Versteigerungsdaten / Terminsbestimmung

Im Wege der Zwangsvollstreckung soll am 22.03.2021 um 09:00 Uhr folgender Grundbesitz im Amtsgericht Kusel, Trierer Straße 71, 66869 Kusel, Raum 1, Sitzungssaal, öffentlich versteigert werden:
Lfd. Nr. 1
Objektbeschreibung/Lage (lt Angabe d. Sachverständigen):
Wald;
Verkehrswert: 550,00 €
Lfd. Nr. 2
Objektbeschreibung/Lage (lt Angabe d. Sachverständigen):
eingeschossiges, teilunterkellertes Einfamilienhaus; Baujahr um 1932; sehr schlechter baulicher Zustand; es fallen Entsorgungskosten an; Scheune aus Bruchsteinmauerwerk (genutzt als Garage und Abstellschuppen);
Verkehrswert: 12.000,00 €
Vollständige Versteigerungsdaten zu diesem Verfahren entnehmen Sie bitte der amtlichen Bekanntmachung unter folgendem Link:
» Amtliche Bekanntmachung- » Objektbilder (3) » Gutachten als PDF
- Aktenzeichen:
- 1 K 52/19
- Termin:
- 22.03.2021 um 09:00 Uhr
- Objekttyp:
- Einfamilienhaus
- Verkehrswert:
- 12.000,00 € und weitere
- Wertgrenzen:
- gelten
- Wertermittlungsstichtag:
- 05.05.2020
- Versteigerungsart:
- Zwangsversteigerung
- Besichtigung:
- Das Objekt konnte vom Gutachter nur von außen besichtigt werden.
Objektbilder
Objektdaten
- Aktenzeichen:
- 1 K 52/19
- Termin:
- 22.03.2021 um 09:00 Uhr
- Objekttyp:
- Einfamilienhaus
- Verkehrswert:
- 12.000,00 € und weitere
- Wohnfläche ca.:
- 80 m²
- Grundstücksfläche ca.:
- 516 m²
- Baujahr ca.:
- 1932
- Etagenanzahl:
- 1
- verfügbar:
- leer stehend
- Nebengebäude:
- Keller:
Objektbeschreibung:
Bei dem Versteigerungsobjekt handelt es sich um ein Einfamilienhaus auf Flurstück 126. Des Weiteren gelangt eine Waldfläche zur Versteigerung.
Das Objekt konnte vom Gutachter nur von außen besichtigt werden. Daher basiert die Ermittlung des Verkehrswertes auf diversen Faktoren: u. a. Außenbesichtigung, Baupläne, Vergleichswerte.
Das teilunterkellerte, eingeschossige Wohngebäude wurde nach den Unterlagen um das Jahr 1932 errichtet. Die Wohnfläche beträgt ca. 80 m². Das gesamte Gebäude befindet sich in einem desolaten Zustand und ist im aktuellen Zustand nicht bewohnbar.
Im Erdgeschoss befinden sich laut Plänen eine Küche, zwei weitere Zimmer und eine Abstellkammer.
Hinter dem Haus befinden sich ein Hof und eine Sandsteinscheune.
Zum Zeitpunkt der Wertermittlung war das Anwesen leer stehend.
© immobilienpool.de Media GmbH & Co. KG | 2020
Ausstattung:
Dachform: Sattel- oder Giebeldach.
Fenster: Einfachfenster aus Holz mit Einfachverglasung; Farbe abgesplittert, einfache Beschläge; Klappläden aus Holz sind nur noch teilweise vorhanden.
© immobilienpool.de Media GmbH & Co. KG | 2020
Lage:
Das Versteigerungsobjekt befindet sich am Ortsrand von Wiesweiler (ca. 450 Einwohner), in einfacher Wohnlage.
Das von der Straße leicht abfallende Grundstück liegt an einer Wohnstraße mit mäßigem Verkehr. Die Nachbarschaftsbebauung besteht überwiegend aus wohnbaulicher Nutzung. Die Entfernung zum Stadtzentrum beträgt ca. 3 km. Geschäfte des täglichen Bedarfs, Schulen und Ärzte sind ca. 3 km entfernt. Eine Bushaltestelle steht in ca. 300 m zur Verfügung.
© immobilienpool.de Media GmbH & Co. KG | 2020
Sonstiges:
Diese Zwangsversteigerung weist folgende Besonderheit auf: Das oben beschriebene Objekt wird gemeinsam mit einem oder mehreren anderen Objekten versteigert. Dies ist ersichtlich aus den Versteigerungsdaten / Terminsbestimmung (siehe oben). Dabei besteht die Möglichkeit, die Versteigerungsobjekte einzeln oder in einem Gesamtgebot zu ersteigern. Das wird sich jedoch erst beim Versteigerungstermin ergeben und vom Rechtspfleger bekannt gegeben. Nähere Informationen hierzu erfragen Sie bitte bei Gericht, dem Gläubiger oder dem vom Gläubiger beauftragten Vertreter/Makler.
Wenn hier kein bzw. nur eines der vorhandenen Gutachten zum Download zur Verfügung gestellt wurde, können alle Gutachten unter dem jeweiligen Aktenzeichen oder beim Amtsgericht eingesehen werden.
Barzahlung ist ausgeschlossen » Infos zur Sicherheitsleistung » Anmeldung von Rechten