Versteigerungsdaten / Terminsbestimmung

Im Wege der Zwangsvollstreckung soll am 19.12.2019 um 09:30 Uhr folgender Grundbesitz im Amtsgericht Bad Kreuznach, John-F .-Kennedy-Straße 17, 55543 Bad Kreuznach, Raum 2, Sitzungssaal, öffentlich versteigert werden:
Verkehrswert: 18.000,00 €
Vollständige Versteigerungsdaten zu diesem Verfahren entnehmen Sie bitte der amtlichen Bekanntmachung unter folgendem Link:
» Amtliche Bekanntmachung- » Objektbilder (2) » Gutachten als PDF
- Aktenzeichen:
- 35 K 18/19
- Termin:
- 19.12.2019 um 09:30 Uhr
- Objekttyp:
- Einfamilienhaus
- Verkehrswert:
- 18.000,00 €
- Wertgrenzen:
- gelten
- Wertermittlungsstichtag:
- 01.06.2016
- Versteigerungsart:
- Zwangsversteigerung
- Besichtigung:
- Das Objekt konnte vom Gutachter von innen und von außen besichtigt werden.
Objektbilder
Objektdaten
- Aktenzeichen:
- 35 K 18/19
- Termin:
- 19.12.2019 um 09:30 Uhr
- Objekttyp:
- Einfamilienhaus
- Verkehrswert:
- 18.000,00 €
- Wohnfläche ca.:
- 98,28 m²
- Grundstücksfläche ca.:
- 600 m²
- Objekt Zustand:
- renovierungsbedürftig
- Baujahr ca.:
- 1850
- Etagenanzahl:
- 2
- Heizungsart:
- Ofen
- verfügbar:
- eigen genutzt
- Scheune:
- Bad mit Badwanne:
- Bad mit Fenster:
- Keller:
- Abstellraum:
Objektbeschreibung:
Bei dem Versteigerungsobjekt handelt es sich um ein Einfamilienhaus mit Scheune.
Das teilunterkellerte, 2-geschossige Wohnhaus wurde ca. 1850 in Fachwerk errichtet. Das Dachgeschoss hat keinen Ausbau, ist aber ausbaufähig. Um 2003 erfolgten verschiedene Modernisierungen. Es zeigt sich eine für das Baujahr zeittypische Grundrissgestaltung mit tlw. gefangenen Räumen, das Bad kann nur über die Küche erreicht werden. Die Belichtung und Besonnung wird als gut bis befriedigend eingestuft. Zimmer 1 und 2 des EG befinden sich im Rohbauzustand - Bodenbelag, Wand- und Deckenbekleidungen fehlen. Der Unterhaltungszustand ist eher schlecht. Es besteht ein erheblicher Unterhaltungsstau und allgemeiner Renovierungsbedarf.
Die Räumlichkeiten mit einer Gesamtwohnfläche von ca. 98,28 m² teilen sich auf in:
EG: Flur, 2 Zimmer, Küche und Bad - Wohnfläche ca. 52,27 m².
OG: Flur, Abstellraum, Wohnzimmer und Schlafzimmer - Wohnfläche ca. 46,01 m².
Die Scheune mit ehemaligem Stallteil stammt aus dem Jahr 1955, das EG ist massiv, darüber Fachwerk mit Bimsausfachung, im hinteren Teil Mauerwerk. Einfachverglaste Eisenfenster und Stromanschluss sind vorhanden.
Zum Zeitpunkt der Wertermittlung war das Objekt eigen genutzt.
© immobilienpool.de Media GmbH & Co. KG | 2019
Ausstattung:
Wohnhaus:
Dachform: Sattel- oder Giebeldach.
Fenster: überwiegend zweiflügelige Holzsprossenfenster mit Oberlicht mit Einfachverglasung; im Bad Kunststofffenster mit isoverglasung; Rollladen aus Kunststoff im Bad; Fensterladen in der Küche.
Bodenbeläge: einfacher Betonboden im Bad, PVC im Flur EG, ansonsten überall Holzdielen.
Heizung: Einzelöfen.
Warmwasser: Holzofen mit Warmwasserbereitung und Durchlauferhitzer (Elektro).
Elektroinstallation: einfache Ausstattung, tlw. auf Putz verlegt; je Raum ein Lichtauslass und mehrere Steckdosen; Klingelanlage, Telefonanschluss.
Sanitäre Installation: Bad: eingebaute Wanne, Stand-WC mit Spülkasten, Waschbecken; überalterte Ausstattung und Qualität, Sanitärobjekte mit unterschiedlichen Farben, Entlüftung über Fenster.
© immobilienpool.de Media GmbH & Co. KG | 2019
Lage:
Das Versteigerungsobjekt befindet sich in Reich (ca. 347 Einwohner).
Das fast rechteckige Eckgrundstück liegt im Ortskern an einer voll ausgebauten Wohnstraße mit geringem Verkehr; Gehwege sind einseitig vorhanden. Die Nachbarschaftsbebauung besteht überwiegend aus wohnbaulichen Nutzungen in offener, ein- bis zweigeschossiger Bauweise. Die Wohnlage wird als mittel eingestuft.
Geschäfte des täglichen Bedarfs, Schulen und Ärzte haben sich in Simmern, ca. 9 km und Kastellaun, ca. 11 km entfernt, angesiedelt. Öffentliche Verkehrsmittel (Bushaltestelle) können in fußläufiger Entfernung erreicht werden. Der nächste Bahnhof befindet sich im ca. 23 km entfernten Emmelshausen.
© immobilienpool.de Media GmbH & Co. KG | 2019
Barzahlung ist ausgeschlossen » Infos zur Sicherheitsleistung » Anmeldung von Rechten