Zwangsversteigerung Zweifamilienhaus
Versteigerungsdaten / Terminsbestimmung

Im Wege der Zwangsvollstreckung soll am 31.05.2021 um 07:30 Uhr folgender Grundbesitz im Amtsgericht Am Amthof 6, 31224 Peine, Saal 25, öffentlich versteigert werden:
Verkehrswert: 178.000,00 €.
Objektbeschreibung: Zweifamilienhaus
Vollständige Versteigerungsdaten zu diesem Verfahren entnehmen Sie bitte der amtlichen Bekanntmachung unter folgendem Link:
» Amtliche Bekanntmachung- » Objektbilder (3) » Gutachten als PDF
- Aktenzeichen:
- 07 K 6/16
- Termin:
- 31.05.2021 um 07:30 Uhr
- Objekttyp:
- Zweifamilienhaus
- Verkehrswert:
- 178.000,00 €
- Wertgrenzen:
- gelten
- Wertermittlungsstichtag:
- 16.01.2020
- Versteigerungsart:
- Zwangsversteigerung
- Besichtigung:
- Das Objekt konnte vom Gutachter nur von außen besichtigt werden.
Objektbilder
Objektdaten
- Aktenzeichen:
- 07 K 6/16
- Termin:
- 31.05.2021 um 07:30 Uhr
- Objekttyp:
- Zweifamilienhaus
- Verkehrswert:
- 178.000,00 €
- Wohnfläche ca.:
- 196 m²
- Grundstücksfläche ca.:
- 650 m²
- Objekt Zustand:
- renovierungsbedürftig
- Baujahr ca.:
- 1964
- Etagenanzahl:
- 1
- Heizungsart:
- Zentralheizung
- Nebengebäude:
- Garage:
- Keller:
Objektbeschreibung:
Bei dem Versteigerungsobjekt handelt es sich um ein Zweifamilienhaus.
Das Objekt konnte vom Gutachter nur von außen besichtigt werden. Daher basiert die Ermittlung des Verkehrswertes auf diversen Faktoren: u. a. Außenbesichtigung, Baupläne, Vergleichswerte.
Auf dem Grundstück steht ein Wohnhaus mit ausgebautem Dachgeschoss (Gebäude 1), eine Fertiggarage mit Abstellraum und Überdachungen (Gebäude 2) und eine Garage mit angebautem ehemaligem Stall (Gebäude 3).
Das unterkellerte, 1-geschossige Gebäude wurde ca. 1964 errichtet und 1974, 1985, 1991 erweitert. Das Wohnhaus befindet sich in einem renovierungsbedürftigen baulichen Zustand. Die Räumlichkeiten mit einer Wohnfläche von ca. 196 m² teilen sich auf in:
KG: Kellerräume, Heizungsraum.
EG: Wohnzimmer mit Essbereich, zwei weitere Zimmer, Küche, Bad, Diele, Wintergarten sowie Windfang und Treppenhaus. Wohnfläche ca. 109 m².
DG: Wohnzimmer, Esszimmer, ein weiteres Zimmer, Küche, Bad, Diele, Balkon und Abstellraum. Wohnfläche ca. 87 m².
© immobilienpool.de Media GmbH & Co. KG | 2021
Ausstattung:
Dach: Satteldach.
Heizung: Zentralheizung Heizkörper.
Fenster: Holzfenster mit Isolierverglasung.
Fußböden: Fliesen, Laminat, PVC-Belag, textiler Belag.
© immobilienpool.de Media GmbH & Co. KG | 2021
Lage:
Das Versteigerungsobjekt befindet sich in Ilsede, Ortsteil Groß Lafferde.
Das ebene Grundstück hat einen unregelmäßigen Zuschnitt. Die Nachbarschaftsbebauung besteht aus einer Wohnbebauung bebaut mit überwiegend Ein- bis Zweifamilienhäusern.
Geschäfte des täglichen Bedarfs sind im Ortsteil eingeschränkt vorhanden. Die nächsten SB- und Discountmärkte befinden sich in einem Entfernungsradius von bis zu 6 km. Die nächste Bushaltestelle mit Verbindungen zu den Bahnhöfen in Peine ist in einer Entfernung von ca. 6 Gehminuten vorhanden.
© immobilienpool.de Media GmbH & Co. KG | 2021
Barzahlung ist ausgeschlossen » Infos zur Sicherheitsleistung » Anmeldung von Rechten
Schnellzugriff:
Veröffentlichung im Auftrag und Namen:
Amtsgericht Peine
Am Amthof 2, 4, 6, 7
31224 Peine
Telefon: 05171/705-0
Sprechzeiten:
Montag bis Freitag in der Zeit von 9:00 Uhr bis 12:00 Uhr
» Infos zum Amtsgericht
» Infos zur Sicherheitsleistung
» Anmeldung von Rechten
Gläubiger(-Vertreter)/Ansprechpartner:
Objektdaten:
- Aktenzeichen:
- 07 K 6/16
- Termin:
- 31.05.2021 um 07:30 Uhr
- Objekttyp:
- Zweifamilienhaus
- Verkehrswert:
- 178.000,00 €
- Wohnfläche ca.:
- 196 m²
- Grundstücksfläche ca.:
- 650 m²
- Objekt Zustand:
- renovierungsbedürftig
- Baujahr ca.:
- 1964
- Etagenanzahl:
- 1
- Heizungsart:
- Zentralheizung
- Nebengebäude:
- Garage:
- Keller:
Lage und Anfahrt zum Objekt:
- Adresse
- Scheeltenstraße 20
31246 llsede-Groß Lafferde
» Route berechnen (Weiterleitung zu Google Maps)
Bitte beachten Sie: Die angezeigte Position kann von der tatsächlichen Adresse abweichen.
Dieses Objekt wird veröffentlicht im Auftrag und im Namen des o. g. Amtsgerichts, des Gläubigers bzw. Gläubigervertreters
(Alle Angaben ohne Gewähr. Mehr...)