Versteigerungsdaten/Terminsbestimmung
Zum Zwecke der Aufhebung der Gemeinschaft soll am Mittwoch, 19. Juli 2023 um 09:30 Uhr folgender Grundbesitz im Raum 006, Sitzungssaal, Amtsgericht Rastatt, Herrenstraße 18, 76437 Rastatt, öffentlich versteigert werden:
Lfd. Nr. 1 - Wohnung, Verkehrswert: 210.000,00 €
Lfd. Nr. 2 - Garage, Verkehrswert: 14.000,00 €
Vollständige Versteigerungsdaten zu diesem Verfahren entnehmen Sie bitte der amtlichen Bekanntmachung.
- Verkehrswert
- 210.000,00 € u.w.
- Versteigerungstermin
- 19.07.2023, 09:30 Uhr
- Aktenzeichen
- 1 K 22/22
- Versteigerungsart
- Teilungsversteigerung
- Wertermittlungsstichtag
- 03.11.22
- Besichtigungsart
- Innen- und Außenbesichtigung
- Wertgrenzen
- gelten
Objektdaten
- Objekttyp
- Dreizimmerwohnung
- Wohnfläche
- 79 m²
- Heizungsart
- Zentralheizung
- Baujahr
- 1962
- Verfügbarkeit
- eigen genutzt
- Etage
- 6. OG
Objektbeschreibung
Bei dem Versteigerungsobjekt handelt es sich um die 3-Zimmerwohnung SE-Nr. 24 im 6. OG links nebst Kellerraum in einem 7-geschossigen Mehrfamilien-Hochhaus. Des Weiteren gelangt die Garage Nr. 9 zur Versteigerung.
Die Räumlichkeiten der Wohnung teilen sich auf in 3 Zimmer mit Bad, separatem WC und Loggia, die Wohnfläche beträgt ca. 79 m². Das Wohnzimmer ist Durchgangszimmer zu den Schlafräumen und dem Bad. Die Zimmer besitzen übliche Größen und Zuschnitte, die Wohnung ist gut nutzbar und ohne innenliegenden Räume. Es sind dreiseitig Fenster vorhanden, so dass eine gute und gleichmäßige Ausleuchtung der Räume besteht und Querlüftung möglich ist.
Zum Zeitpunkt der Wertermittlung wurde das Objekt eigen genutzt.
Gebäudebeschreibung
Die teilunterkellerte Wohnanlage wurde ca. 1962 in Massivbauweise mit Flachdach errichtet. Die Anschriften lauten Zaystraße 74, 76. Insgesamt sind vom 1. bis 6. OG 24 Wohnungen vorhanden. Das Gebäude wurde offensichtlich im üblichen Rahmen bewirtschaftet und instandgehalten.
Ausstattung
Fenster: Kunststofffenster mit Isolierverglasung (1988), Rollläden mit Gurtbedienung
Heizung Gaszentralheizung (Baujahr 2001 gem. Energieausweis), Stahlheizkörper in den Räumen.
Warmwasserbereitung: mittels älterer Gastherme im Bad
Bodenbeläge: Laminat, Fliesen
Elektroinstallation: übliche bauzeittypische Ausstattung, Telefonanschluss, Sprechanlage.
Sanitärausstattung Bad mit Badewanne, Waschbecken, Waschmaschinenanschluss, separates WC mit Waschbecken
Sonstiges: Einbauschrank im Flur
Gemeinschaftseigentum: kleiner Aufzug
Sonstiges
Diese Zwangsversteigerung weist folgende Besonderheit auf: Das oben beschriebene Objekt wird gemeinsam mit einem oder mehreren anderen Objekten versteigert. Dies ist ersichtlich aus den Versteigerungsdaten / Terminsbestimmung (siehe oben). Dabei besteht die Möglichkeit, die Versteigerungsobjekte einzeln oder in einem Gesamtgebot zu ersteigern. Das wird sich jedoch erst beim Versteigerungstermin ergeben und vom Rechtspfleger bekannt gegeben. Nähere Informationen hierzu erfragen Sie bitte bei Gericht, dem Gläubiger oder dem vom Gläubiger beauftragten Vertreter/Makler.
Wenn hier kein bzw. nur eines der vorhandenen Gutachten zum Download zur Verfügung gestellt wurde, können alle Gutachten unter dem jeweiligen Aktenzeichen oder beim Amtsgericht eingesehen werden.
Lage
Das Versteigerungsobjekt befindet sich in Rastatt, nördlich vom Zentrum, ca. 1,3 km vom Stadtzentrum entfernt.
Die Infrastruktur entspricht der Größe von Rastatt. Die nächste Bushaltestelle liegt direkt vor dem Gebäude. Wohnlageneinstufung: Mittlere bis gute innenstadtnahe Wohnlage. Die Zaystraße und der Richard-Wagner-Ring sind rege befahrene innerörtliche Erschließungs- und Verbindungsstraßen. Daher ist zeitweise mit verkehrsbedingten Lärmimissionen zu rechnen. Öffentlicher Parkierungsraum ist in der direkten Umgebung des Bewertungsobjekts nur eingeschränkt vorhanden.
Copyright © 2023 immobilienpool.de Media GmbH & Co. KG
Alle oben gemachten Angaben ohne Gewähr.