Versteigerungsdaten/​Terminsbestimmung

Zum Zwecke der Aufhebung der Gemeinschaft soll am Mittwoch, 19. November 2025 um 12:30 Uhr folgender Grundbesitz im Amtsgericht Duderstadt, Sitzungssaal Saal 10, Hinterstr. 33, 37115 Duderstadt öffentlich versteigert werden:

Lfd. Nr. 1: Haus und Wirtschaftsgebäude 811 m², Flur 4, Flurstück 193, Verkehrswert: 215.000,00 €
Lfd. Nr. 2: Gartenland 631 m², Flur 4, Flurstück 169, Verkehrswert: 5.870,00 €

Gesamtverkehrswert €: 220.870,00

Vollständige Versteigerungsdaten zu diesem Verfahren entnehmen Sie bitte der amtlichen Bekanntmachung.

Verkehrswert
220.870,00 €
Versteigerungstermin
19.11.2025, 12:30 Uhr
Aktenzeichen
1 K 7/24
Versteigerungsart
Teilungsversteigerung
Wertermittlungsstichtag
05.12.24
Besichtigungsart
Innen- und Außenbesichtigung
Wertgrenzen
gelten
Amtliche Bekanntmachung Gutachten

Objektdaten

Balkon Keller Garage Terrasse Dusche
Objekttyp
Einfamilienhaus
Wohnfläche
208.77 m²
Anzahl Zimmer
6
Heizungsart
Zentralheizung
Objektzustand
baujahresgemäß
Baujahr
1940
Verfügbarkeit
leerstehend
Anzahl Etagen
2

Objektbeschreibung

Bei dem Versteigerungsobjekt handelt es sich um ein zweigeschossiges Einfamilienhaus mit teilunterkellertem Bereich, Wirtschaftsgebäude und Garage sowie ein unbebautes Gartenland.


Besichtigung

Das Objekt wurde am 05.12.2024 vollständig von innen und außen besichtigt. Alle Räume der Gebäude konnten in Augenschein genommen werden. Die Bewertung basiert zusätzlich auf Unterlagen wie Bauzeichnungen, Katasterauszügen und Bodenrichtwertkarten.

Gebäude

Das Haupthaus ist ein zweigeschossiges Einfamilienhaus mit Teilunterkellerung. Das Dachgeschoss ist nicht ausgebaut. Das Gebäude wurde um 1940 erbaut und hat ein fiktives Baujahr von 1982, bedingt durch verschiedene Umbauten und Modernisierungen. Die Raumhöhen betragen im Erdgeschoss ca. 2,41 m und im Obergeschoss ca. 2,09 m. Die Gesamtwohn- und Nutzfläche beträgt ca. 208,77 m², verteilt auf:

  • Erdgeschoss: 2 Zimmer, Flur, Küche, Bad, Wintergarten, Terrasse

  • Obergeschoss: 4 Zimmer, Flur, Küche, Bad, Balkon

  • Keller: 4 Kellerräume, Heizung, Flur

Der Grundriss zeigt eine klassische Gliederung mit guten Belichtungsverhältnissen. Die Grundrissgestaltung ist funktional, die Räume ausreichend belichtet.

Die Bauweise ist massiv, mit Betonfundamenten, Mauerwerkswänden, Massiv- und Holzbalkendecken sowie einem Satteldach mit Ziegeldeckung. Die Fassade ist verklinkert. Fenster sind überwiegend aus Kunststoff mit Isolierverglasung, teilweise mit Rollläden. Die Ausstattung ist insgesamt als mittel einzustufen. Es bestehen Gebrauchsspuren und ein gewisser Instandhaltungsbedarf. Die Dämmung im Dachgeschoss ist zu ergänzen, Bodenbeläge und einzelne Ausstattungen bedürfen Erneuerung. Die Restnutzungsdauer des Wohnhauses wird mit 28 Jahren angegeben.

Weitere Gebäude

Auf dem Grundstück befindet sich ein Wirtschaftsgebäude mit integrierter Garage, ca. 1968 errichtet, mit einem fiktiven Baujahr 1984. Die Bauweise ist massiv mit Pultdächern. Das Gebäude umfasst ca. 109,65 m² Nutzfläche. Die Nutzung ist als Lager und Garage vorgesehen; der Erhaltungszustand ist durchschnittlich, die Restnutzungsdauer beträgt 20 Jahre.

Grundstück

Flurstück 193 (bebaut):
Größe: 811 m²
Form: rechteckähnlich, Straßenseite ca. 15 m, Tiefe ca. 54 m
Topografie: eben
Nutzung: Wohnbaufläche, Zuwegung und Garagenzufahrt gepflastert, Gartenflächen im Süden, Einfriedung mit Holzzaun und Maschendrahtzaun, Anpflanzungen (Rasen)

Flurstück 169 (unbebaut):
Größe: 631 m²
Form: rechteckähnlich, Breite ca. 10,5 m, Tiefe ca. 60 m
Nutzung: Gartenland, tatsächliche Nutzung als Siedlungsgrünfläche


Nutzung

Zum Wertermittlungs-Stichtag war das Wohnhaus leerstehend.


Ausstattung

  • Satteldach mit Ziegeldeckung, Entwässerung über halbrunde Rinnen und Fallrohre

  • Gaszentralheizung, Plattenheizkörper, Handtuchradiator

  • Elektroinstallation in Standardausführung

  • Kunststofffenster, isolierverglast, teilweise Rollläden, Metallfenster, Glasbausteine

  • Sanitärausstattung in Standardausführung, Bäder (KG, EG, DG) mit Dusche, WC, Waschbecken, Badewanne, geflieste Oberflächen


Sonstiges

Lage

Mingerode ist ein Ortsteil der Stadt Duderstadt im Landkreis Göttingen, Niedersachsen, mit ca. 1.329 Einwohnern.

Das Objekt liegt südlich des Ortszentrums von Mingerode an einer Anliegerstraße (geteerte Straße, Straßenbeleuchtung, Gehweg). Die Umgebung ist geprägt von Wohnbebauung; die Nachbarschaft besteht überwiegend aus Einfamilienhäusern. Die Wohnlage wird als mittel eingestuft. Es bestehen keine bekannten Immissionen, Altlasten sind laut Auskunft nicht verzeichnet (eine abschließende Altlastenfreiheit kann ohne weitere Untersuchungen nicht garantiert werden). Das Grundstück weist eine ebene Topografie und geregelte Grenzverhältnisse auf; beim bebauten Grundstück gibt es eine Grenzbebauung.

Zur Infrastruktur: Die Grundversorgung ist im Ort nur eingeschränkt vorhanden, für weitergehende Einrichtungen (Schulen, Ärzte, Einkaufsmöglichkeiten) ist Duderstadt ca. 2 km entfernt. Öffentliche Verkehrsmittel sind ca. 300 m entfernt erreichbar. Kindergarten und Grundschule befinden sich in der näheren Umgebung, weitere Schulformen im Zentralort Duderstadt.


Hinweis: Die Position auf der Karte ist möglicherweise ungenau. Angabe ohne Gewähr.

Ansprechpartner oder Gläubiger/​-vertreter

Copyright © 2025 immobilienpool.de Media GmbH & Co. KG

Alle oben gemachten Angaben ohne Gewähr.