Zwangsversteigerung Wohn- und Ökonomiegeb. sowie 27 unbeb. Grundstücke
Sankt Martinsweg 9, 89584 Ehingen-Granheim
Keller- Verkehrswert
- siehe Gutachten
- Versteigerungstermin
- 15.09.2022 13:30 Uhr
- Aktenzeichen
- 2 K 5/18
- Verkehrswert
- siehe Gutachten
- Versteigerungstermin
- 15.09.2022 13:30 Uhr
- Aktenzeichen
- 2 K 5/18
Versteigerungsdaten/Terminsbestimmung
Zum Zwecke der Aufhebung der Gemeinschaft soll am Donnerstag, 15. September 2022 um 13:30 Uhr folgender Grundbesitz im im Reitersaal in 89073 Ulm, Zeughausgasse 16, öffentlich versteigert werden:
Flst. 67/1 - Gebäude- und Freifläche, 1.404 qm
Flst 244 - Verkehrsfläche, 3.817 m²
Flst. 67 - Gebäude- und Freifläche, 273 m²
Flst. 820/7 - Waldfläche, 12.801 m²
sowie 24 Landwirtschaftsflächen zwischen 340 m² und 10.275 m²
Die Verkehrswerte für die vorgenannten Grundstücke sind durch Beschluss des Amtsgerichts Ulm vom 23.12.2019 gem. §§ 74a Abs. 5, 85a Abs. 2 ZVG für Flst. 67/1 auf 55.000,00 €; Flst. 348 auf 43.500,00 €; Flst. 683/2 auf 10.200,00 €; Flst. 115/11 auf 2.500,00 €; Flst. 575/1, 575/5 zusammen auf 8.400,00 €; Flst. 683/3 auf 10.300,00 €; Flst. 826/2 auf 15.500,00 €; Flst. 174 auf 17.100,00 €; Flst. 244 auf 16.750,00 €; Flst. 253/2 auf 21.000,00 €, Flst. 322 auf 13.800,00 €; Flst. 633/2 auf 14.200,00 €; Flst. 399/3 auf 24.800,00 €; Flst. 609/1 auf 18.800,00 €; Flst. 1034 auf 2.000,00 €; Flst. 1060 auf 3.100,00 €; Flst. 1001 auf 1.300,00 €; Flst. 1002 auf 1.400,00 €; Flst. 116 auf 5.000,00 €; Flst. 1027 auf 5.100,00 €; Flst. 282 auf 3.500,00 €; Flst. 264 auf 3.100,00 €; Flst. 1000 auf 2.500,00 €; Flst. 67 auf 23.000,00 €; Flst. 820/7 auf 24.700,00 €; Flst. 535 auf 11.400,00 € und Flst. 115/12 auf 2.000,00 € festgesetzt worden.
Vollständige Versteigerungsdaten zu diesem Verfahren entnehmen Sie bitte der amtlichen Bekanntmachung.
- Verkehrswert
- siehe Gutachten
- Versteigerungstermin
- 15.09.2022, 13:30 Uhr
- Aktenzeichen
- 2 K 5/18
- Versteigerungsart
- Teilungsversteigerung
- Wertgrenzen
- gelten
- Wertermittlungsstichtag
- 30.09.19
- Besichtigungsart
- Innen- und Außenbesichtigung
Wichtige Hinweise
Objektdaten
- Objekttyp
- Besonderes Objekt
- Objektzustand
- abbruchreif
- Baujahr
- vor 1900
- Verfügbarkeit
- siehe Gutachten
- Anzahl Etagen
- 2 und 1
Objektbeschreibung
Bei den Versteigerungsobjekten handelt es sich um ein Wohnhaus und ehemalige Ökonomiegebäude (Flst. 67/1) sowie insgesamt 27 unbebaute Grundstücke (überwiegend Landwirtschaftsflächen).
Flst. 67/1
Das zweigeschossige, nicht unterkellerte Wohngebäude wurde vor 1900 (angenommen) errichtet. Die eingeschossigen und teilunterkellerten, ehemaligen Ökonomiegebäude sind an das Wohnhaus angebaut. Sie stammen aus der gleichen Bauzeit, wie das Wohnhaus. Außenanlagen: Wegebefestigung, Hofbefestigung, befestigte Stellplatzfläche, Einfriedung (Zaun, Tor).
Der bauliche Zustand ist relativ schlecht. Es besteht ein erheblicher Unterhaltungsstau und allgemeiner Sanierung-/ und Renovierungsbedarf. Aufgrund des Zustandes der Gebäude wird von einer Freilegung ausgegangen.
Flst. 244
Unbebaut, als Acker (tlw. Verkehrsfläche) genutztes Grundstück bzw. als Ackerland und Weg geführt im Auszug Liegenschaftskataster.
Flst. 67
Grundstück, unbebaut, genutzt als Wiese. Durch das Gebäude Nr. 11, Flst. Nr. 70 ist ein relativ geringer Flächenanteil auf dem Grundstück Flst. Nr. 67 überbaut. Da dies nur im Eckbereich des Grundstücks erfolgt, kann angenommen werden, dass der dadurch resultierende Mangel, unerheblich sein wird.
Flst. 820/7
Grundstück, unbebaut, genutzt als Wald (Laub- und Nadelholz) bzw. als Laub- und Nadelholz geführt im Auszug Liegenschaftskataster.
Die übrigen 24 unbebauten Grundstücke werden landwirtschaftlich genutzt
Zum Zeitpunkt der Wertermittlung waren die Wohn- und Ökonomiegebäude nicht vermietet und leerstehend. Für die unbebauten Grundstücke bestanden tlw. Pachtverhältnisse jedoch konnte nicht genau mitgeteilt werden welches Grundstück genau betroffen ist. Es gab nur ein Aufschrieb mit Namen der Pächter und Einnahmen aber keine Zuordnung zu einem konkreten Grundstück.
© immobilienpool.de Media GmbH & Co. KG | 2022
Ausstattung
Sonstiges
Diese Zwangsversteigerung weist folgende Besonderheit auf: Das oben beschriebene Objekt wird gemeinsam mit einem oder mehreren anderen Objekten versteigert. Dies ist ersichtlich aus den Versteigerungsdaten / Terminsbestimmung (siehe oben). Dabei besteht die Möglichkeit, die Versteigerungsobjekte einzeln oder in einem Gesamtgebot zu ersteigern. Das wird sich jedoch erst beim Versteigerungstermin ergeben und vom Rechtspfleger bekannt gegeben. Nähere Informationen hierzu erfragen Sie bitte bei Gericht, dem Gläubiger oder dem vom Gläubiger beauftragten Vertreter/Makler.
Wenn hier kein bzw. nur eines der vorhandenen Gutachten zum Download zur Verfügung gestellt wurde, können alle Gutachten unter dem jeweiligen Aktenzeichen oder beim Amtsgericht eingesehen werden.
Lage
Die Versteigerungsobjekte befinden sich in Ehingen-Granheim (ca. 246 Einwohner).
Flst. Nr. 67/1: Das Objekt liegt am Ortsrand, ca. 100 m vom Ortszentrum entfernt. Am Ort gibt es eine Bushaltestelle in unmittelbarer Nähe. Die Umgebung besteht aus gewerblichen und wohnbaulichen Nutzungen. Bei der Straße „Sankt Martinsweg“ handelt es sich um eine voll ausgebaute Straße mit mäßigem Verkehr.
© immobilienpool.de Media GmbH & Co. KG | 2022