Versteigerungsdaten/Terminsbestimmung
Zum Zwecke der Aufhebung der Gemeinschaft soll am Mittwoch, 14. Januar 2026 um 10:00 Uhr folgender Grundbesitz im Amtsgericht Karlsruhe, Raum 0.15, Sitzungssaal, Schlossplatz 23, 76131 Karlsruhe öffentlich versteigert werden:
Lfd. Nr. 1: Flurstück 49882: Landwirtschaftsfläche, 363 m² - Verkehrswert: 4.390,00 €
Lfd. Nr. 2: Flurstück 49879: Landwirtschaftsfläche, 360 m² - Verkehrswert: 3.550,00 €
Vollständige Versteigerungsdaten zu diesem Verfahren entnehmen Sie bitte der amtlichen Bekanntmachung.
- Verkehrswert
- ab 3.550,00 €
- Versteigerungstermin
- 14.01.2026, 10:00 Uhr
- Aktenzeichen
- 2 K 31/24
- Versteigerungsart
- Teilungsversteigerung
- Wertermittlungsstichtag
- 12.03.25
- Wertgrenzen
- gelten
Objektdaten
- Objekttyp
- Landwirtschaftsfläche
- Verfügbarkeit
- eigengenutzt
Objektbeschreibung
Bei dem Versteigerungsobjekt handelt es sich um zwei landwirtschaftliche Flächen mit Gartenhäusern und Nebengebäuden.
Besichtigung
Das Objekt wurde am 12.03.2025 in Augenschein genommen. Die Bewertung erfolgte anhand einer Vor-Ort-Besichtigung und ergänzender Unterlagen (Grundbuch, Ämterauskünfte, Vergleichswerte, Baulastenverzeichnis).
Grundstück Flurstück 49882
Das Grundstück umfasst eine Fläche von 363 m² und liegt in Hanglage. Es befindet sich ein massiv gemauertes Gartenhaus mit Satteldach (circa 8–10 m², Baujahr vermutlich 1970er Jahre) auf dem Grundstück. Die Gartenhütte verfügt über ein Sparrendach mit Bitumenbahnen, Holzrahmenfenster mit Glaseinsatz, einen gefliesten Innenraum und einen durch Maschendrahtzaun eingefriedeten Bereich. Ein herausnehmbarer Stahlrost im Eingangsbereich führt zu einer kleinen, tieferliegenden Kaltlagerfläche.
Die Ausstattung ist einfach, eine Strom- oder Wasserversorgung ist nicht vorhanden. Neben dem Massivhaus bestehen eine kleine Holzhütte für Gartengeräte (ca. 5 m²), eine einfache befestigte Terrasse und ein dreiseitig umschlossenes und überdachtes Offenlager. Die Sicherung erfolgt über Zahlenschlösser bzw. eine aufgedoppelte Stahltüre und Stahlverkleidung an Fenster. Das Gartenhaus weist altersbedingte Abnutzung und Feuchteschäden auf.
Grundstück Flurstück 49879
Das Grundstück weist eine vergleichbare Hanglage und eine Größe von 360 m² auf. Bebaut ist es mit einem Holz-Gartenhaus (ca. 8 m², einfache Bauweise, Außenmaß 2,50 m x 3,00 m), ergänzt durch eine einfache Trockentoilette und Feuerstelle. Auch dieses Gebäude besitzt einen einfachen Standard ohne Strom- und Wasseranschluss. Das Gartenhaus zeigt altersbedingte Gebrauchs- und Feuchteschäden. Ein Baumbestand und eine Rebreihe sind vorhanden, wurden jedoch nicht bewertet.
Nutzung
Zum Wertermittlungs-Stichtag war das Objekt weder vermietet noch verpachtet. Es liegen keine Miet- oder Pachtverträge vor.
Lage
Das Objekt liegt in Karlsruhe, Ortsteil Durlach (rund 308.000 Einwohner, Landkreis Karlsruhe, Baden-Württemberg).
Das Grundstück befindet sich im Außenbereich am Hang „Im mittleren Rappeneigen“, Teil eines Landschaftsschutzgebiets und flächenhaften Naturdenkmals. Die Zufahrt ist nur eingeschränkt, vorwiegend für landwirtschaftliche Fahrzeuge, möglich. Die Mikrolage ist landwirtschaftlich geprägt, mit benachbartem Gartenland, Streuobstwiesen und vereinzelten Waldrandzonen. Die Nachbarschaft besteht aus weiteren privaten Grünflächen. Das Grundstück liegt an einem schmalen, nicht öffentlichen Fahrweg und ist vollständig eingefriedet.
Im weiteren Umfeld befinden sich alle Einrichtungen des täglichen Bedarfs, wie Schulen, Kindergärten, Ärzte, Einkaufsmöglichkeiten sowie Bus- und Bahnhaltestellen im Stadtteil Durlach. Das Grundstück selbst liegt jedoch entfernt vom Siedlungsbereich, direkten öffentlichen Nahverkehr gibt es nicht an der Parzelle.
Copyright © 2025 immobilienpool.de Media GmbH & Co. KG
Alle oben gemachten Angaben ohne Gewähr.


