Versteigerungsdaten/​Terminsbestimmung

Im Wege der Zwangsvollstreckung soll am Freitag, 9. Januar 2026 um 8:30 Uhr folgender Grundbesitz im Amtsgericht Heidenheim a. d. Brenz, Sitzungssaal 1, Olgastraße 22, 89518 Heidenheim öffentlich versteigert werden:

Verkehrswert €: 180.000,00

Vollständige Versteigerungsdaten zu diesem Verfahren entnehmen Sie bitte der amtlichen Bekanntmachung.

Verkehrswert
180.000,00 €
Versteigerungstermin
09.01.2026, 08:30 Uhr
Aktenzeichen
2 K 2/25
Versteigerungsart
Zwangsversteigerung
Wertermittlungsstichtag
09.01.21
Besichtigungsart
Außenbesichtigung
Wertgrenzen
gelten
Amtliche Bekanntmachung Gutachten

Objektdaten

BalkonKeller
Objekttyp
Zweizimmerwohnung
Wohnfläche
64.21 m²
Heizungsart
Zentralheizung
Objektzustand
sanierungsbedürftig
Baujahr
1960
Verfügbarkeit
eigen genutzt

Objektbeschreibung

Bei dem Versteigerungsobjekt handelt es sich um das Sondereigentum an der 2-Zimmer-Wohnung Nr. 7 mit Kellerraum in einer kernsanierten Wohnanlage.


Besichtigung

Das Objekt wurde am 09.07.2025 von außen besichtigt. Eine Innenbesichtigung war nicht möglich, die Bewertung basiert auf dem äußeren Eindruck und auf Unterlagen der Hausverwaltung sowie Bauplänen.

Wohnung

Die Wohnung befindet sich im 1. Obergeschoss der Wohnanlage und verfügt über eine Wohnfläche von 64,21 m². Die Raumaufteilung entspricht einer 2-Zimmer-Wohnung mit Küche, Bad, Flur und Balkon. Ein Kellerraum (Nr. 4) im Untergeschoss ist zugeordnet.

Die Belichtung und Besonnung sind durch die Südausrichtung gut. Die Grundrissgestaltung ist funktional, die Erschließung über ein zentrales Treppenhaus. Der Zustand der Wohnung selbst konnte mangels Innenbesichtigung nicht bewertet werden, sie wird jedoch aufgrund der umfassenden Kernsanierung 2019/2020 als gut eingeschätzt.

Gebäude

Das Gebäude wurde ursprünglich in den 1960er Jahren errichtet und zwischen 2019 und 2020 kernsaniert. Es handelt sich um ein voll unterkellertes Mehrfamilienhaus mit 9 Wohneinheiten und 2 Einzelgaragen. Die Bauweise ist massiv, die Außenwände bestehen aus Hohlblockstein-Mauerwerk. Die Innenwände und Decken wurden ebenfalls in Massivbauweise ausgeführt. Die energetische Ausstattung ist baujahrtypisch, aufgrund der Sanierung aber verbessert (Dach, Fenster, Heizung). Gemeinschaftseinrichtungen wie Trockenraum und Fahrradraum sind im Keller vorhanden.


Nutzung

Zum Wertermittlungs-Stichtag war die Wohnung vermietet.


Lage

Giengen, Baden-Württemberg, Landkreis Heidenheim, ca. 19.753 Einwohner

Die Wohnung befindet sich im südlichen Stadtgebiet in der Bühlbergstraße in ruhiger Wohnlage einer gewachsenen, überwiegend wohnbaulich geprägten Umgebung. Die Mikrolage ist durch Wohnbebauung mit homogener Bewohnerstruktur ohne städtebaulich negative Einflüsse geprägt. Das Grundstück liegt an einer innerörtlichen, voll ausgebauten, verkehrsberuhigten Straße (Tempo 30-Zone) mit mäßigem Verkehrsaufkommen.

Infrastruktur ist umfassend vorhanden: Eine Bushaltestelle liegt in 100 m Entfernung, der Bahnhof ist ca. 700 m entfernt. Zur Autobahn A7 sind es nur 1,6 km. Einkaufsmöglichkeiten, Grundversorgung, Ärzte, Kindergärten und Schulen sind in kurzer Entfernung vorhanden. Naherholung ist fußläufig erreichbar.

Das Grundstück hat eine Fläche von 1.198 m², ist unregelmäßig geschnitten und leicht geneigt. Ein Garagenstellplatz und weitere Stellplätze sind auf dem Grundstück vorhanden.


Hinweis: Die Position auf der Karte ist möglicherweise ungenau. Angabe ohne Gewähr.

Copyright © 2025 immobilienpool.de Media GmbH & Co. KG

Alle oben gemachten Angaben ohne Gewähr.