Versteigerungsdaten/​Terminsbestimmung

Im Wege der Zwangsvollstreckung soll am Dienstag, 2. Dezember 2025 um 8:30 Uhr folgender Grundbesitz im Amtsgericht St. Ingbert, Sitzungssaal 7, Ensheimer Str. 2, 66386 St. Ingbert öffentlich versteigert werden:

Verkehrswert (nicht Mindestgebot): 67.000,00 EUR.

Vollständige Versteigerungsdaten zu diesem Verfahren entnehmen Sie bitte der amtlichen Bekanntmachung.

Verkehrswert
67.000,00 €
Versteigerungstermin
02.12.2025, 08:30 Uhr
Aktenzeichen
10 K 37/24
Versteigerungsart
Zwangsversteigerung
Wertermittlungsstichtag
19.03.25
Besichtigungsart
Innen- und Außenbesichtigung
Wertgrenzen
gelten
Amtliche Bekanntmachung Gutachten 3,95 €

Wichtige Hinweise

Objektdaten

Keller Terrasse Stellplatz Waschküche
Objekttyp
Sonstige Wohnung
Wohnfläche
45 m²
Heizungsart
Zentralheizung
Objektzustand
befriedigend
Baujahr
1995

Objektbeschreibung

Bei dem Versteigerungsobjekt handelt es sich um das Sondereigentum an einer Wohnung im Untergeschoss II und einem Kellerraum im Untergeschoss II (jeweils Aufteilungsplan Nr.7), Miteigentumsbeschränkung durch das übrige Sondereigentum (20201 bis 20265) in einem Mehrfamilienhaus.

Besichtigung

Das Objekt wurde am Wertermittlungsstichtag durch Ortsbesichtigung aufgenommen. Die Bewertung erfolgte zusätzlich unter Heranziehung von Bauakten, Grundbuchauszug, Teilungserklärung, Flächenberechnungen sowie Auskünften der Stadtverwaltung.

Wohnung

Die angebotene Wohnung befindet sich im 2. Untergeschoss eines Mehrfamilienhauses mit insgesamt 65 Wohneinheiten. Sie verfügt über ca. 45 m² Wohnfläche, die sich auf Wohn-/Essraum mit Kochzeile, Schlafzimmer, innenliegendes Bad, Flur und eine Terrasse verteilt. Der Grundriss ist zweckmäßig gestaltet. Die Belichtung und Besonnung ist als durchschnittlich einzustufen, die Fenster sind zum Park ausgerichtet und die Lage innerhalb der Anlage gilt als ruhig, da der Straßenverkehr kaum zu hören ist.

Es waren keine wesentlichen Bauschäden oder Baumängel ersichtlich, der bauliche Zustand wird als befriedigend bis gut beurteilt.

Zum Wohnungsangebot gehören ein Kellerraum und das Sondernutzungsrecht an einem Tiefgaragenstellplatz (Doppelstockparker, obere Ebene). Außerdem besteht ein Sondernutzungsrecht an einer Terrassenfläche. Die gemeinschaftlichen Bereiche umfassen Waschraum und Fahrradabstellmöglichkeiten im Gebäude.

Das Gebäude, in dem sich die Wohnung befindet, wurde ca. 1995 in Massivbauweise errichtet, ist drei Vollgeschosse hoch, vollständig unterkellert und besitzt Satteldach sowie im rückwärtigen Bereich Flachdach. Die Außenwände sind verputzt oder mit Faserzementplatten verkleidet. Die Bau- und Grundsubstanz ist gut, größere Modernisierungen fanden in den letzten 10 Jahren nicht statt. Die Hausanlage wird kontinuierlich gepflegt und ist insgesamt in gutem Zustand.

Nutzung

Zum Wertermittlungs-Stichtag war die Wohnung vermietet.

Ausstattung

  • Zentralheizung (Gas, Pumpenheizung, Baujahr ca. 1994)

  • Wärmeübertragung mittels Flachheizkörper (mit Thermostatventilen)

  • Zentrale Warmwasserversorgung

  • Fenster aus Kunststoff mit Isolierverglasung, Rollläden aus Kunststoff

  • Elektroinstallation durchschnittlich, Zählerschrank mit Unterverteilung und Kippsicherungen

  • Böden: Zimmer mit Laminat, Fliesen in Bad und Küche, Estrichuntergrund

  • Sanitärausstattung: Duschbad, Stand-WC, Waschbecken, einfache Keramikqualität

  • Gemeinschaftliche Wasch- und Trockenräume

Sonstiges

Lage

Das Versteigerungsobjekt befindet sich in St. Ingbert (ca. 36.000 Einwohner), Saarpfalz-Kreis, Saarland.

Das Objekt liegt in innenstadtnaher, mittlerer Wohnlage. Die Entfernung zum Stadtzentrum beträgt ca. 5 Gehminuten. Die Wohnung liegt in einer großen, rückwärtig zum Stadtpark orientierten Wohnanlage. Der Hauptzugang erfolgt über die stark befahrene Kaiserstraße (Bundesstraße, voll ausgebaut), jedoch ist die Wohnung selbst parkseitig und ruhig gelegen. Die Nachbarschaft ist geprägt von gewerblicher und überwiegend ein- bis zweigeschossiger Wohnbebauung.

Schulen, Kindergärten, Einkaufsmöglichkeiten und ärztliche Versorgung sind im Umkreis von ca. 400 bis 500 m zu Fuß zu erreichen. Öffentliche Verkehrsmittel (Bushaltestelle, Bahnhof) befinden sich in fußläufiger Distanz.

Hinweis: Die Position auf der Karte ist möglicherweise ungenau. Angabe ohne Gewähr.

Ansprechpartner oder Gläubiger/​-vertreter

Sparda Bank Südwest eG -v.d.d.RAe Staab u. Kollegen, Saarbrücken, Tel. 0681/3090474

Copyright © 2025 immobilienpool.de Media GmbH & Co. KG

Alle oben gemachten Angaben ohne Gewähr.