Versteigerungsdaten/​Terminsbestimmung

Im Wege der Zwangsvollstreckung soll am Freitag, 23. Mai 2025 um 9:30 Uhr folgender Grundbesitz im Amtsgericht Freudenstadt, Raum 0.16, Sitzungssaal, Stuttgarter Straße 15, 72250 Freudenstadt öffentlich versteigert werden:

Verkehrswert: 108.000.00 €

Vollständige Versteigerungsdaten zu diesem Verfahren entnehmen Sie bitte der amtlichen Bekanntmachung.

Verkehrswert
108.000,00 €
Versteigerungstermin
23.05.2025, 09:30 Uhr
Aktenzeichen
20 K 13/23
Versteigerungsart
Zwangsversteigerung
Wertermittlungsstichtag
23.10.23
Besichtigungsart
Teilbesichtigung
Wertgrenzen
gelten
Amtliche Bekanntmachung
Gutachten (Zum Herunterladen müssen Sie angemeldet sein.)

Objektdaten

Balkon Abstellraum Carport Dusche Badewanne
Objekttyp
Zweizimmerwohnung
Wohnfläche
79.45 m²
Heizungsart
Zentralheizung
Baujahr
vor 1949
Verfügbarkeit
nicht vermietbar

Objektbeschreibung

Bei dem Versteigerungsobjekt handelt es sich um das Sondereigentum an der 2,5-Zimmer-Wohnung Nr. 20 im Obergeschoss eines Mehrfamilienhauses, den Abstellraum Nr. 20 im Untergeschoss sowie das Sondernutzungsrecht an Carport Nr. 20 im EG.

Das Objekt wurde am 23.10.2023 besichtigt. Die Bewertung basiert auf der äußeren Besichtigung des Gebäudes und einer teilweisen Begehung der für die Wertermittlung relevanten Räume.

Wohnung

Die 2,5-Zimmer-Wohnung mit einer Wohnfläche von 79,45 m² befindet sich im Obergeschoss eines Mehrfamilienhauses. Sie umfasst eine Diele, ein Wohn-/Esszimmer mit Küchenbereich, ein Bad, ein WC und ein Schlafzimmer. Die zweckmäßige Grundrissgestaltung bietet eine mäßige Belichtung und Besonnung. Die Wohnung ist nicht fertiggestellt, es fehlen Zimmertüren und Steckdosen.

Gebäude

Bei dem freistehenden Gebäude handelt es sich um ein Mehrfamilienwohnhaus, ursprünglich vor 1949 als Fabrikanlage errichtet. Seit etwa 2019 wurde das Gebäude kernsaniert und zu einem Mehrfamilienhaus umgebaut.

Insgesamt gibt es im Kellergeschoss Abstellräume und Technikräume, im Erdgeschoss und Obergeschoss je 11 Wohneinheiten, sowie 1 Wohneinheit im Dachgeschoss. Das Gebäude ist teilsaniert und weist zahlreiche Baumängel und unfertige Arbeiten auf, wie unvollständige Flachdächer und nicht fachgerecht installierte bauliche Elemente. Eine alte Aufzugsanlage ist vorhanden, aber vermutlich nicht in Betrieb.

Nutzung

Zum Wertermittlungs-Stichtag war die Wohnung nicht endgültig fertiggestellt und im derzeitigen Zustand nicht vermietbar.

Ausstattung

  • Flachdach und Satteldach, teilweise unfertig

  • Heizung: vermutlich Ölzentralheizung

  • Böden: Laminat, Fliesen in Bad und WC

  • Fenster: Kunststoff mit Isolierverglasung, Rollläden aus Kunststoff

  • Sanitärausstattung: WC: 1 WC, 1 Waschbecken // Bad: 1 eingebaute Wanne, 1 eingebaute Dusche, 1 WC, 1 Waschbecken, Handtuchheizkörper

  • durchschnittlich, weiße Sanitärobjekte

  • Teilweise unzureichende Elektroinstallation

Sonstiges

Lage

Die Wohnung befindet sich im Teilort Klosterreichenbach – ca. 4,3 km östlich von Baiersbronn, einem Ort mit etwa 5.400 Einwohnern.

Es gibt wahrnehmbare Fahrgeräusche von der angrenzenden Straße. Das entspricht einer durchschnittlichen Lärmbeeinflussung. Die Wohnung liegt in einem Bereich mit überwiegend wohnbaulicher Nutzung. Kindergarten und Grundschule sind fußläufig erreichbar, weiterführende Schulen in etwa 4 km Entfernung. Einkaufsmöglichkeiten sind im Ort vorhanden. Die Grundstückstopografie ist weitgehend eben, die Grundstücksform nahezu rechteckig.

Baiersbronn liegt im Landkreis Freudenstadt, Baden-Württemberg.

Hinweis: Die Position auf der Karte ist möglicherweise ungenau. Angabe ohne Gewähr.

Ansprechpartner oder Gläubiger/​-vertreter

Copyright © 2025 immobilienpool.de Media GmbH & Co. KG

Alle oben gemachten Angaben ohne Gewähr.