Versteigerungsdaten/​Terminsbestimmung

Im Wege der Zwangsvollstreckung soll am Montag, 8. Dezember 2025 um 10:00 Uhr folgender Grundbesitz im Amtsgericht Idar-Oberstein, Sitzungssaal 116, Mainzer Straße 180, 55743 Idar-Oberstein öffentlich versteigert werden:

Verkehrswert: 98.000,00 €

Vollständige Versteigerungsdaten zu diesem Verfahren entnehmen Sie bitte der amtlichen Bekanntmachung.

Verkehrswert
98.000,00 €
Versteigerungstermin
08.12.2025, 10:00 Uhr
Aktenzeichen
11 K 33/24
Versteigerungsart
Zwangsversteigerung
Wertermittlungsstichtag
18.12.24
Besichtigungsart
Innen- und Außenbesichtigung
Wertgrenzen
gelten
Amtliche Bekanntmachung Gutachten 3,95 €

Objektdaten

Etagenwohnung Balkon Keller Stellplatz Dusche
Objekttyp
Dreizimmerwohnung
Wohnfläche
65.11 m²
Heizungsart
Etagenheizung
Objektzustand
gepflegt
Baujahr
1956
Verfügbarkeit
vermietet

Objektbeschreibung

Bei dem Versteigerungsobjekt handelt es sich um die 3-Zimmer-Eigentumswohnung im 2. Obergeschoss eines Mehrfamilienhauses mit Kellerraum (im Aufteilungsplan bezeichnet mit Nr. 18) und dem Sondernutzungsrecht an dem PKW-Stellplatz Nr. 3.

Besichtigung

Das Objekt wurde am 18.12.2024 intensiv sowohl innen als auch außen besichtigt. Grundlage der Bewertung waren die Besichtigungsergebnisse und die umfangreich bereitgestellten Bauakten, Planunterlagen und Grundbuchauszüge.

Wohnung

Die Wohnung Nr. 18 liegt im 2. Obergeschoss rechts eines freistehenden Mehrfamilienhauses (Breslauer Straße 48, 50, 52, 54, 56) aus dem Baujahr 1956 (modifiziertes Baujahr: 1991/1992). Die Wohnfläche beträgt 65,11 m² und besteht aus einem Flur, Badezimmer, Küche, einem Zimmer mit Balkon, Wohnzimmer und Schlafzimmer. Die Zimmer sind zum Teil nordwest- (Balkon, Bad, Küche) und südostseitig (Wohn- und Schlafzimmer) orientiert. Zur Wohnung gehört ein Balkon und ein Abstellraum (Keller) mit 16,13 m² Nutzfläche. Die Wohnung wird über eine eigene Gasetagenheizung beheizt. Die Belichtung und Besonnung werden als gut bewertet. Der Grundriss ist baujahrestypisch, mit funktionaler Raumaufteilung.

Gebäude

Das Haus besteht insgesamt aus sechs Wohneinheiten verteilt auf Keller, Erdgeschoss, zwei Obergeschosse und ein nicht ausgebautes Dachgeschoss. Das Gebäude befindet sich in gepflegtem Zustand und wurde in den letzten 15 Jahren mehrfach modernisiert. Die Fassade ist verputzt und gestrichen, Fenster wurden durch isolierverglaste Kunststofffenster ersetzt, die hausinterne Elektrik ist auf mittlerem bis gutem Stand. Im gemeinschaftlichen Eigentum befinden sich Waschküche, Flure und das Treppenhaus.

Nutzung

Zum Wertermittlungs-Stichtag war das Objekt vermietet.

Ausstattung

  • Satteldach mit ca. 30° Neigung, Dachdeckung mit Betondachsteinen

  • Gasetagenheizung mit eigenem Zähler im Keller

  • Warmwasserbereitung über Heißwasserboiler (Buderus), im Badezimmer

  • Heizkörper mit Thermostatventilen

  • Laminatboden (Flur, Zimmer, Schlafzimmer), Fliesen (Küche & Bad)

  • Kunststofffenster mit Isolierverglasung (weiß)

  • Moderne Sanitärausstattung (Dusche, Hängetoilette, Waschbecken, Handtuchheizkörper)

  • Telefon- und Internetanschluss, Kabel-TV im Wohnzimmer

Sonstiges

Lage

Idar-Oberstein, ca. 28.850 Einwohner, Landkreis Birkenfeld, Rheinland-Pfalz.

Das Objekt befindet sich im südlichen Bereich von Idar-Oberstein, in mittlerer Wohnlage. Die Bebauung der Nachbarschaft ist heterogen mit vorwiegender offener Bauweise, eine Randlage zur Stadt. Die Wohnung liegt an einer ausgebauten Wohnstraße mit zweiseitigem Gehwegausbau und mäßigem Verkehr. Es gibt keine Beeinträchtigungen durch wesentliche Lärmquellen oder Altlasten. Das Grundstück ist die Teilfläche einer großen, annähernd rechteckigen Parzelle (3.029 m²) in leichter Hanglage; nicht bebaute Flächen sind als Rasen und mit Ziersträuchern angelegt.

Bildungseinrichtungen und Infrastruktur sind sehr gut erreichbar: eine Realschule plus, Kindergarten, Bushaltestelle, Lebensmittelmärkte und Ärzte sind in wenigen Minuten fußläufig erreichbar (unter 800 m). Weitere Schulen, Krankenhaus, Hallenbad, Sportstätten, Banken und Post befinden sich innerhalb von ca. 3 km Entfernung; der Bahnhof ist ca. 660 m entfernt, Buslinien liegen in 160 m Entfernung.

Hinweis: Die Position auf der Karte ist möglicherweise ungenau. Angabe ohne Gewähr.

Ansprechpartner oder Gläubiger/​-vertreter

Copyright © 2025 immobilienpool.de Media GmbH & Co. KG

Alle oben gemachten Angaben ohne Gewähr.