Versteigerungsdaten/Terminsbestimmung
Zum Zwecke der Aufhebung der Gemeinschaft soll am Mittwoch, 10. Dezember 2025 um 10:00 Uhr folgender Grundbesitz im Amtsgericht Lörrach, Sitzungssaal S 1.53, Bahnhofstraße 4, 79539 Lörrach öffentlich versteigert werden:
Verkehrswert: 195.000,00 €
Vollständige Versteigerungsdaten zu diesem Verfahren entnehmen Sie bitte der amtlichen Bekanntmachung.
- Verkehrswert
- 195.000,00 €
- Versteigerungstermin
- 10.12.2025, 10:00 Uhr
- Aktenzeichen
- 2 K 52/24
- Versteigerungsart
- Teilungsversteigerung
- Wertermittlungsstichtag
- 26.11.24
- Besichtigungsart
- Innen- und Außenbesichtigung
- Wertgrenzen
- gelten
Objektdaten
- Objekttyp
- Dreizimmerwohnung
- Wohnfläche
- 75.39 m²
- Heizungsart
- Zentralheizung
- Objektzustand
- baujahresgemäß
- Baujahr
- 1963
- Verfügbarkeit
- leerstehend
Objektbeschreibung
Bei dem Versteigerungsobjekt handelt es sich um die Wohneinheit Nr. 66 (3-Zimmerwohnung), 2. OG nebst Kellerraum Nr.66, in einem Mehrfamilienhaus.
Besichtigung
Das Objekt wurde am 26.11.2024 vollständig, einschließlich der Wohnung, des zugehörigen Kellerraums und aller frei zugänglichen Gemeinschaftsflächen besichtigt. Die Bewertung basiert auf eigener Inaugenscheinnahme, Grundrissen und weiteren vorgelegten Unterlagen.
Wohnung
Die Wohnung liegt im 2. Obergeschoss (rechts) und hat eine Wohnfläche von 75,39 m². Sie umfasst drei Wohn-/Schlafzimmer, Flur, Badezimmer (innenliegend, ohne Fenster), Küche, Balkon und einen Kellerraum. Die Grundrissgestaltung ist zweckmäßig, mit funktionaler Raumaufteilung und Querlüftung durch Fenster in mehreren Räumen. Küche und ein Zimmer sind nach Norden, Wohn- und Schlafzimmer sowie Balkon nach Westen ausgerichtet, was für eine ausreichende Belichtung und Besonnung sorgt. Die Wohnung befindet sich insgesamt in einem leicht unterdurchschnittlichen baulichen Zustand; insbesondere im Badezimmer und teilweise bei Böden und Wänden besteht Sanierungsbedarf.
Gebäude
Insgesamt sind in den drei Gebäuden (Hasenrichte 8, 10 und 12, Hasenrichte 14 und Hasenrichte 16) 86 Wohneinheiten sowie 18 PKWGaragen sowie diverse PKW-Außenstellplätze im Außenbereich vorhanden. Es wird im Folgenden lediglich das Gebäude (Hasenrichte 16) beschrieben, in dem sich die zu bewertende Wohneinheit befindet.
Das Gebäude wurde 1963 errichtet, umfasst acht Geschosse (Keller, Erdgeschoss, 1.–7. Obergeschoss) und ist voll unterkellert. Es handelt sich um einen Massivbau mit Stahlbetondecken und Mauerwerk. Fenster sind Kunststoff mit Doppelverglasung (2004 erneuert). Der bauliche Zustand entspricht dem Baualter, laufende Instandhaltungen wurden überwiegend durchgeführt. Im Haus gibt es einen Personenaufzug. Die Außenanlagen bieten Grünflächen, einen Kinderspielplatz sowie PKW-Garagen und Außenstellplätze.
Nutzung
Zum Wertermittlungs-Stichtag war die Wohnung leerstehend.
Ausstattung
Öl-Zentralheizung (Baujahr 1993), zentrale Warmwasserversorgung, Röhrenheizkörper innerhalb der Wohnung
Kunststofffenster mit Doppelverglasung, manuell bedienbare Rollläden
Bodenbeläge: PVC, Linoleum, Kunststein, Fliesen (Sanitärbereich)
Sanitärausstattung: Badewanne, Stand-WC, Waschbecken mit Einhandarmatur (innenliegend, fliesenbelag, betagte Ausstattung)
Elektroinstallation: für die Nutzung noch angemessene Ausstattung
Sonstiges
Lage
Grenzach-Wyhlen, Ortsteil Grenzach, ca. 15.092 Einwohner, Landkreis Lörrach, Baden-Württemberg.
Das Objekt liegt an einer ruhigen, zweispurigen Anliegerstraße mit beidseitigem Gehweg und geringer Verkehrsfrequenz. Die Nachbarschaft besteht überwiegend aus mehrgeschossigen Mehrfamilienhäusern, ergänzt durch Reihen- und Einfamilienhäuser. Beeinträchtigungen durch Umwelteinflüsse oder Störungen sind nicht feststellbar.
Im direkten Umfeld befinden sich Schulen, ein Kindergarten, Ärzte, Einkaufsmöglichkeiten und Haltestellen für Bus und Bahn (ca. 500 m entfernt). Der Bahnhof „Grenzach“ bietet Anschlüsse nach Basel und ins regionale sowie nationale Bahnnetz. Die B 34 und die A 861 sind gut erreichbar.
Das Grundstück weist eine ebene Topografie und einen unregelmäßigen, gut bebaubaren Zuschnitt auf. Es ist ca. 7.424 m² groß und zur Straße Hasenrichte etwa 165 m breit, mit mittlerer Tiefe von ca. 46 m. Es gibt ausgeprägte Grünbereiche, einen Kinderspielplatz und ausreichend Stellplätze bzw. Garagen.
Ansprechpartner oder Gläubiger/-vertreter
Kanzlei Eisner Daxhammer Grieger Zorn & Partner PartG mbB, Nebenzollgasse 2, 97877 Wertheim (Zeichen 23/0223), Tel. 09342 37097
Copyright © 2025 immobilienpool.de Media GmbH & Co. KG
Alle oben gemachten Angaben ohne Gewähr.