Versteigerungsdaten/​Terminsbestimmung

Im Wege der Zwangsvollstreckung soll am Donnerstag, 9. Oktober 2025 um 11:00 Uhr folgender Grundbesitz im Amtsgericht Bad Kreuznach, Sitzungssaal 2, John-F.-Kennedy-Straße 17, 55543 Bad Kreuznach öffentlich versteigert werden:

Lfd. Nr. 1: Wohnung im 2.Obergeschoss eines 3 1/2-geschossigen Mehrfamilienhauses nebst Kellerraum; Verkehrswert: 180.000,00 €

Lfd. Nr. 2: Einzelgarage; Verkehrswert: 20.500,00 €

Vollständige Versteigerungsdaten zu diesem Verfahren entnehmen Sie bitte der amtlichen Bekanntmachung.

weitere Verkehrswerte gelten
Verkehrswert
180.000,00 € u.w.
Versteigerungstermin
09.10.2025, 11:00 Uhr
Aktenzeichen
35 K 54/24
Versteigerungsart
Zwangsversteigerung
Wertermittlungsstichtag
04.10.24
Besichtigungsart
Innen- und Außenbesichtigung
Wertgrenzen
gelten
Amtliche Bekanntmachung Gutachten

Objektdaten

Balkon Keller Garage Stellplatz Waschküche Trockenraum
Objekttyp
Dreizimmerwohnung
Wohnfläche
84.71 m²
Heizungsart
Zentralheizung
Objektzustand
saniert
Baujahr
um 1930
Verfügbarkeit
bewohnt (vermietet)

Objektbeschreibung

Bei dem Versteigerungsobjekt handelt es sich um die Wohnung im 2. OG Haus Rheinstraße 29 nebst Kellerraum sowie zwei Balkone Nr. 29.5. Es besteht das Sondernutzungsrecht am PKW-Stellplatz Nr. 13. Des Weiteren gelangt die Garage Nr. 224 zur Versteigerung.

Besichtigung

Das Objekt wurde am 04.10.2024 mittels Ortsbesichtigung in Augenschein genommen. Die Bewertung erfolgte ergänzend auf Basis vorgelegter Unterlagen und Pläne. Die Wohnung war bewohnt.

Wohnung

Die Wohnung befindet sich im 2. Obergeschoss eines Mehrfamilienhauses und verfügt über eine Wohnfläche von 84,71 m² zuzüglich eines 6,98 m² großen Kellerraums. Die Raumaufteilung gliedert sich in Diele, Küche, separatem WC, Bad, drei Zimmer und zwei Balkone (Garten- und Straßenseite, insgesamt rund 7,2 m²). Der Grundriss ist funktional, mit kurzen Wegen und einer klaren Trennung von Wohn- und Schlafbereich.

Die Wohnung wurde 2020/21 umfassend modernisiert, unter anderem wurden die Bäder erneuert, Fliesen verlegt und Fenster ausgetauscht. Der Zustand ist daher als modernisiert und gepflegt zu bezeichnen.

Gebäude

Das Grundstück (Flurstück 94/18 + 94/20 + 94/22) ist zurzeit mit mehreren 3 1/2 geschossigen Wohnblöcken ( Hausnummer 27-29, 31-33, 35-37) bebaut. Je Gebäude befinden sich 8 Wohneinheiten pro Etage.

In Haus Nr. 29 im 2.OG befindet sich die zu bewertende Eigentumswohnung. Dieses Wohngebäude wurde ca. 1930 in Massivbauweise errichtet und regelmäßig instandgesetzt. Es umfasst ein Kellergeschoss, Erdgeschoss, zwei Obergeschosse sowie ein ausgebautes Dachgeschoss Die Fassade ist hell verputzt, Keller und Treppenhaus in mittlerem Unterhaltungszustand. Die Fenster (weiße Kunststofffenster mit Isolierverglasung) und die Haustechnik wurden 2020/21 erneuert. Das Dach ist als Satteldach mit Betondachsteinen ausgeführt, gedämmt wurde insbesondere im Zuge der letzten Sanierung. Die Belichtung der allgemeinen Bereiche erscheint ausreichend. Das Gebäude ist nicht denkmalgeschützt.

Im Kellergeschoss sind Abstell- und Hauswirtschaftsräume vorhanden. Die Gebäudestruktur erlaubt eine typische Wohnnutzung und entspricht dem Standard von Mehrfamilienhäusern aus der Entstehungszeit, mit Modernisierungen im Bereich Technik, Fenster und Bäder. Eine Dämmung der Kellerdecke steht noch aus.

Weitere Gebäude

Zum Objekt gehört eine Garage (Nr. 24, örtlich mit Nr. 73 gekennzeichnet) in der Garagenanlage sowie ein zugewiesener Kfz-Stellplatz (Nr. 23). Die Garagenanlage wurde zeitgleich mit den Wohnblöcken errichtet, einfacher Aufbau; der Zugang ist gepflastert, Anbindung an das Haus ist gegeben.


Nutzung

Zum Wertermittlungs-Stichtag war die Wohnung vermietet.


Ausstattung

  • Heizung & Warmwasser: Zentralheizung über Gas-Brennwertkessel (Contracting), Warmwasserspeicher, Wärmeübertragung über Flachheizkörper (erneuert 2020/21)

  • Elektroinstallation: Komplett erneuert 2020/21, Zähleranlage im Keller

  • Böden: Estrich mit Fliesen in Wohn- und Schlafräumen

  • Fenster: Kunststoff-Isolierverglasung (2020/21), größtenteils mit Rollläden

  • Sanitärausstattung: Neue Badeinrichtung, wandhoch geflieste Nassbereiche, separates WC, Bad mit modernen Armaturen und Fliesen

Sonstiges

Diese Zwangsversteigerung weist folgende Besonderheit auf: Das oben beschriebene Objekt wird gemeinsam mit einem oder mehreren anderen Objekten versteigert. Dies ist ersichtlich aus den Versteigerungsdaten / Terminsbestimmung (siehe oben). Dabei besteht die Möglichkeit, die Versteigerungsobjekte einzeln oder in einem Gesamtgebot zu ersteigern. Das wird sich jedoch erst beim Versteigerungstermin ergeben und vom Rechtspfleger bekannt gegeben. Nähere Informationen hierzu erfragen Sie bitte bei Gericht, dem Gläubiger oder dem vom Gläubiger beauftragten Vertreter/Makler. Wenn hier kein bzw. nur eines der vorhandenen Gutachten zum Download zur Verfügung gestellt wurde, können alle Gutachten unter dem jeweiligen Aktenzeichen oder beim Amtsgericht eingesehen werden.

Lage

Bad Kreuznach, rund 51.600 Einwohner, Landkreis Bad Kreuznach, Rheinland-Pfalz.

Das Objekt liegt im Stadtkern in einem älteren, gewachsenen Wohngebiet direkt an der Rheinstraße. Die Umgebung ist geprägt durch verdichtete Wohnbebauung (Wohnblöcke, teils mit Gewerbe- und Büronutzung), durchschnittlichen Wohnlagenstandard. Die Bebauung ist drei- bis dreieinhalbgeschossig. Beeinträchtigungen können durch Verkehr auf der Rheinstraße gegeben sein, weitere wertbeeinflussende Faktoren bestehen nicht. Nachbarschaftlich befinden sich weitere Wohnblöcke, Garagen und ein städtischer Friedhof in direkter Nähe.

Die Infrastruktur ist fußläufig sehr gut: Geschäfte des täglichen Bedarfs, Kindergarten, Grundschule sowie weiterführende Schulen sind im Umkreis vorhanden. Ärzte, Freizeitmöglichkeiten und Haltestellen des öffentlichen Nahverkehrs sind ebenfalls schnell zu erreichen. Die Bahnanbindung sowie mehrere Bundesstraßen und die Autobahn A61 befinden sich in akzeptabler Entfernung.

Das Grundstück ist rechteckig zugeschnitten, relativ eben und mit 8.263 m² sehr großzügig. Die Erschließung ist vollständig (Strom, Gas, Wasser, Kanal), Zuwegungen und Stellplätze sind gepflastert, gärtnerische Anlagen von durchschnittlicher Qualität, keine besonderen naturräumlichen Schutzgebiete.


Hinweis: Die Position auf der Karte ist möglicherweise ungenau. Angabe ohne Gewähr.

Ansprechpartner oder Gläubiger/​-vertreter

Copyright © 2025 immobilienpool.de Media GmbH & Co. KG

Alle oben gemachten Angaben ohne Gewähr.