Versteigerungsdaten/​Terminsbestimmung

Im Wege der Zwangsvollstreckung soll am Donnerstag, 22. Januar 2026 um 9:00 Uhr folgender Grundbesitz im Amtsgericht Wilhadikirchhof 1, 21682 Stade, Saal siehe Aushang, öffentlich versteigert werden:

Verkehrswert: 86.000,00 €

Vollständige Versteigerungsdaten zu diesem Verfahren entnehmen Sie bitte der amtlichen Bekanntmachung.

Verkehrswert
86.000,00 €
Versteigerungstermin
22.01.2026, 09:00 Uhr
Aktenzeichen
71 K 4/25
Versteigerungsart
Zwangsversteigerung
Wertermittlungsstichtag
29.04.25
Besichtigungsart
Außenbesichtigung
Wertgrenzen
gelten
Amtliche Bekanntmachung Gutachten

Objektdaten

BalkonAbstellraumStellplatzLoggia
Objekttyp
Vierzimmerwohnung
Wohnfläche
89 m²
Heizungsart
Fernwärmeheizung
Objektzustand
baujahresgemäß
Baujahr
1974
Verfügbarkeit
eigen genutzt
Anzahl Etagen
4

Objektbeschreibung

Bei dem Versteigerungsobjekt handelt es sich um das Sondereigentum an der Vierzimmer-Wohnung im 3. Geschoss (2. OG) links in einem Mehrfamilienhaus (Nr. 5 des Aufteilungsplanes).


Besichtigung

Das Objekt wurde am Wertermittlungsstichtag nur von außen besichtigt. Die Bewertung der Wohnung erfolgte auf Grundlage der Außenbesichtigung, Unterlagen und Annahmen, da eine Innenbesichtigung nicht möglich war.

Wohnung

Die Wohnung befindet sich im 3. Geschoss (2. OG links) und verfügt über circa 89 m² Wohnfläche. Sie besteht aus Wohn-/Esszimmer, Schlafzimmer, zwei weiteren Zimmern, Küche, Abstellraum, Bad/WC, separatem WC, Flur, Diele/Garderobe sowie zwei Loggien/Balkonen. Die Raumaufteilung ist marktüblich, der Grundriss zweckmäßig gestaltet und bietet durch die Balkone eine gute Belichtung. Die Wohnung wird als einfach bis mittel ausgestattet eingeschätzt. Ein zugeordneter Abstellraum im Keller ist vorhanden. Aufgrund fehlender Innenbesichtigung können zum Zustand der Wohnung keine abschließenden Angaben gemacht werden.

Gebäude

Das Gebäude wurde 1974 in Massivbauweise auf Pfahlgründung errichtet und umfasst sieben Eingänge mit insgesamt 56 Wohnungen. Jede Etage ist mit zwei Wohnungen belegt. Das Gebäude verfügt über Keller, Hochparterre und drei Obergeschosse. Die Fassade ist ein Sicht-/Verblendmauerwerk, die Fenster (2004 erneuert) sind aus Kunststoff mit Zweischeibenverglasung. Ein Aufzug ist nicht vorhanden. Die Beheizung erfolgt über Fernwärme. Die Instandhaltung des Gemeinschaftseigentums wurde regelmäßig durchgeführt. Der Zustand des Gebäudes ist dem Baujahr entsprechend gepflegt, eine normale Instandhaltung ist erkennbar.


Nutzung

Zum Wertermittlungs-Stichtag war das Objekt offenbar eigengenutzt.


Lage

Stade (ca. 50.000 Einwohner), Landkreis Stade, Niedersachsen.

Das Objekt liegt im Altländer Viertel, einem zentrumsnahen Wohngebiet ca. 1.000 Meter vom Stadtzentrum entfernt. Die Umgebung ist von Mehrfamilienhäusern geprägt. Es handelt sich um eine Anliegerstraße mit geringer Verkehrsbelastung. Das Image des Wohngebiets ist aufgrund der Vergangenheit als problembehaftet bekannt, wurde aber durch Sanierungen verbessert. Parkplätze auf dem Grundstück und im öffentlichem Straßenraum sind vorhanden.

Kindergärten, Schulen, Einkaufsmöglichkeiten, Ärzte, kulturelle Einrichtungen und Freizeitangebote sind in Stade ausreichend vorhanden und überwiegend fußläufig erreichbar. Die Anbindung an Bus und Bahn ist gegeben.

Das Grundstück ist eben, hat einen unregelmäßigen Zuschnitt und eine Gesamtgröße von 8.071 m² (davon 165/10.000stel MEA). Es besteht aus einfachen Rasen- und Pflanzflächen.


Hinweis: Die Position auf der Karte ist möglicherweise ungenau. Angabe ohne Gewähr.

Copyright © 2025 immobilienpool.de Media GmbH & Co. KG

Alle oben gemachten Angaben ohne Gewähr.