Versteigerungsdaten/Terminsbestimmung
Im Wege der Zwangsvollstreckung soll am Donnerstag, 4. September 2025 um 11:00 Uhr folgender Grundbesitz im Amtsgericht Mannheim, Sitzungssaal B115, A 2, 1, 68159 Mannheim öffentlich versteigert werden:
Verkehrswert: 260.000,00 €
Vollständige Versteigerungsdaten zu diesem Verfahren entnehmen Sie bitte der amtlichen Bekanntmachung.
- Verkehrswert
- 260.000,00 €
- Versteigerungstermin
- 04.09.2025, 11:00 Uhr
- Aktenzeichen
- 3 K 293/24
- Versteigerungsart
- Zwangsversteigerung
- Wertermittlungsstichtag
- 18.03.25
- Besichtigungsart
- Teilbesichtigung
- Wertgrenzen
- gelten
Objektdaten
- Objekttyp
- Vierzimmerwohnung
- Wohnfläche
- 98 m²
- Heizungsart
- Zentralheizung
- Objektzustand
- baujahresgemäß
- Baujahr
- 1993/1994
- Verfügbarkeit
- vermietet
Objektbeschreibung
Bei dem Versteigerungsobjekt handelt es sich um die 4-Zimmerwohnung Nr. 85 (Erdgeschoss im Haus R). Es bestehen Sondernutzungsrechte an der Garten- und Terrassenfläche Nr. 85; dem Keller Nr. 85 und dem oberirdischen Stellplatz Nr. 2073.
Besichtigung
Das Objekt wurde zum Teil vom öffentlichen Straßenraum sowie während eines weiteren Ortstermins überwiegend von innen besichtigt. Der Innenbereich der Einheit war zugänglich, Gemeinschaftsflächen konnten nur teilweise eingesehen werden. Die Bewertung stützt sich auf die Besichtigung und vorgelegte Unterlagen.
Wohnung
Die Wohnung befindet sich im Erdgeschoss eines um 1993/1994 errichteten Mehrfamilienhauses. Sie umfasst eine Wohnfläche von ca. 98 m² und besteht aus
einem großen Wohn- und Essbereich,
Küche,
Elternschlafzimmer,
zwei Kinderzimmern,
Bad/WC,
separatem WC,
sowie Flur,
Der Schnitt der Wohnung ist als funktionsgerecht zu bewerten, Belichtung in Wohn- und Schlafräumen erfolgt direkt, sanitäre Nebenräume sind innenliegend mit mechanischer Belüftung. Die Besonnung ist aufgrund der Nachbarbebauung etwas eingeschränkt, Stoß- und Querlüftung sind jedoch möglich. Die Wohnung ist mit Laminat und Fliesenböden ausgestattet, Wände sind teils tapeziert und gestrichen, die Sanitärbereiche raumhoch gefliest.
Der Zustand der Wohnung entspricht im Wesentlichen der Baualtersklasse, Einschränkungen bestehen durch einen aktuell nicht abschließend untersuchten Schimmelbefall insbesondere im Bereich Flur, Küche, Bad und Kinderzimmer, der vermutlich durch eine Leckage im Abwassersystem begünstigt wird.
Das Gebäude wurde in massiver Bauweise errichtet, besteht aus drei Vollgeschossen plus Kellergeschoss und ist Teil eines Wohnensembles mit mehreren Häusern. Die Grundsubstanz (Fundamente, Wände, Decken) ist typisch für die Bauzeit, die Fassade besitzt einen Wärmedämmputz, die Fenster sind mit Isolierverglasung und Rollläden ausgestattet. Die Haustüren sind aus Kunststoff mit Glasausschnitt. Heizung und Warmwasser werden zentral bereitgestellt.
Nutzung
Zum Wertermittlungs-Stichtag war die Wohnung vermietet.
Ausstattung
Sattel-/Pultdach, zimmermannsgerecht, Ziegeldeckung
Innentüren aus Holz
Sanitärausstattung: Handwaschbecken, Stand-WC, Badewanne, Waschmaschinenanschluss
Küche: mieterseitig eingebaut
Elektroinstallation: bauzeittypisch, Türsprechanlage
Sonstiges
Lage
Ketsch, Rhein-Neckar-Kreis, Baden-Württemberg, ca. 13.100 Einwohner
Das Objekt liegt im östlichen Randbereich der Gemeinde Ketsch am Beginn einer innerörtlichen Sammel- und Erschließungsstraße. Die Wohnumgebung ist geprägt von überwiegend drei- bis viergeschossiger Wohnbebauung. Öffentliche Parkmöglichkeiten sind eingeschränkt verfügbar, die Lage gilt als mittlere Wohnlage. Es gibt keine Beeinträchtigungen durch Schutzgebiete oder übermäßige Umweltbelastung; die Lärmbelastung durch Straßenverkehr liegt im üblichen Bereich für Wohnlagen mit bis zu 59,99 dB(A).
In fußläufiger Nähe sind Kindergärten und Schulen jeden Typs erreichbar, ebenso Einkaufsmöglichkeiten für den täglichen Bedarf sowie Sport- und Freizeiteinrichtungen. Eine Bushaltestelle befindet sich rund 100 m entfernt, ein Bahnhof (Oftersheim) etwa 3 km, der nächste Autobahnanschluss (Schwetzingen/Hockenheim) 1,9 km entfernt. Regionale und überregionale Zentren wie Mannheim und Schwetzingen sind gut erreichbar.
Das Gesamtgrundstück ist mit mehreren Mehrfamilienhäusern bebaut. Die Topografie ist eben, die Grundstücksform ist unregelmäßig. Die Außenflächen sind teils befestigt (Zuwegung, Zufahrt, Stellplätze), teils gärtnerisch angelegt mit Rasen, Büschen und Bäumen. Es bestehen keine Baulasten, die Erschließung ist abgerechnet.
Ansprechpartner oder Gläubiger/-vertreter
Sparkasse Vorderpfalz
Copyright © 2025 immobilienpool.de Media GmbH & Co. KG
Alle oben gemachten Angaben ohne Gewähr.