Versteigerungsdaten/​Terminsbestimmung

Zum Zwecke der Aufhebung der Gemeinschaft soll am Montag, 1. Dezember 2025 um 10:00 Uhr folgender Grundbesitz Amtsgericht Stobenstraße 5, 38350 Helmstedt, Saal/Raum E, öffentlich versteigert werden

Verkehrswert: 124.000,00 €

Vollständige Versteigerungsdaten zu diesem Verfahren entnehmen Sie bitte der amtlichen Bekanntmachung.

Verkehrswert
124.000,00 €
Versteigerungstermin
01.12.2025, 10:00 Uhr
Aktenzeichen
8 K 31/23
Versteigerungsart
Teilungsversteigerung
Wertermittlungsstichtag
14.03.24
Besichtigungsart
Innen- und Außenbesichtigung
Wertgrenzen
gelten
Amtliche Bekanntmachung Gutachten

Objektdaten

Keller Abstellraum Stellplatz Badewanne Loggia
Objekttyp
Vierzimmerwohnung
Wohnfläche
109 m²
Heizungsart
Zentralheizung
Objektzustand
renovierungsbedürftig
Baujahr
1986
Verfügbarkeit
leerstehend

Objektbeschreibung

Bei dem Versteigerungsobjekt handelt es sich um das Sondereigentum an der Wohnung im Erdgeschoss rechts nebst Kellerraum und Loggia (Nr. 1 des Aufteilungsplanes), in einem Mehrfamilienhaus.

Besichtigung

Das Objekt wurde am 14.03.2024 im Rahmen einer Innen- und Außenbesichtigung geprüft. Die Bewertung erfolgte dabei zerstörungsfrei, ohne Öffnung von Bauteilen oder Funktionsprüfungen technischer Anlagen.

Wohnung

Die Wohnung Nr. 1 befindet sich im Erdgeschoss rechts und verfügt über eine Wohnfläche von etwa 109 m². Der Grundriss umfasst vier Zimmer, Küche, Bad, separates WC, Flur, Abstellraum sowie eine Loggia und zugehörigen Kellerraum. Die Grundrissgestaltung ist funktional, mit mittlerer Belichtung und Besonnung; größere Fensterflächen und Rollläden sorgen für Tageslicht. Die Wohnung ist insgesamt über dem Flächendurchschnitt, aber in überwiegend nicht zeitgemäßem Zustand. Die Sanitärausstattung ist baujahrtypisch, das Bad wurde 2005 erneuert, das WC 1995. Seit 2022 steht die Wohnung leer, es besteht Renovierungs- und Modernisierungsbedarf.

Das Mehrfamilienhaus stammt aus dem Baujahr 1986 und besteht aus Keller-, Erd-, Ober- und ausgebautem Dachgeschoss, mit insgesamt neun Wohnungen. Die Fassade ist als Wärmedämmverbundsystem mit Faserzementplatten und einem Sichtmauerwerk-Kellersockel ausgeführt. Die Außenanlagen präsentieren sich durchschnittlich gepflegt, es bestehen großflächig befestigte Wege und ausreichend Stellplätze, der Gartenbereich ist einfach angelegt mit Rasen, Büschen und Bäumen. Ein Denkmalschutz besteht nicht.

Nutzung

Zum Wertermittlungs-Stichtag war die Wohnung leerstehend und wurde zuletzt im November 2022 bewohnt.

Ausstattung

  • Gaszentralheizung, Plattenheizkörper einlagig, Zustand älter

  • Elektrounterverteilung baujahrtypisch, nutzungstypische Standardinstallationen

  • Böden überwiegend Fliesen, zwei Zimmer mit alten Teppichen, ein Zimmer ohne Oberbelag, teilweise PVC

  • Fenster als isolierverglaste Kunststoffelemente (mit Rollläden)

  • Sanitärausstattung: modernes Bad (Eckbadewanne, wandhängendes WC, Waschtisch mit Möbel, Stand ab 2005), separates WC ca. 1995 modernisiert

Sonstiges

Lage

Hinweis: Die Position auf der Karte ist möglicherweise ungenau. Angabe ohne Gewähr.

Ansprechpartner oder Gläubiger/​-vertreter

RAe Preidel Burmeister, Gehrden, Telefon : 0510891357-10, AZ: 648/ 23 PG10JB/ mh

Copyright © 2025 immobilienpool.de Media GmbH & Co. KG

Alle oben gemachten Angaben ohne Gewähr.