Versteigerungsdaten/Terminsbestimmung
Im Wege der Zwangsvollstreckung soll am Mittwoch, 25. Juni 2025 um 13:30 Uhr folgender Grundbesitz im Amtsgericht Ulm, Raum Sitzungssaal 3, Zeughausgasse 14, 89073 Ulm öffentlich versteigert werden:
Verkehrswert: 275.000,00 €
Vollständige Versteigerungsdaten zu diesem Verfahren entnehmen Sie bitte der amtlichen Bekanntmachung.
- Verkehrswert
- 275.000,00 €
- Versteigerungstermin
- 25.06.2025, 13:30 Uhr
- Aktenzeichen
- 2 K 47/24
- Versteigerungsart
- Zwangsversteigerung
- Wertermittlungsstichtag
- 17.10.24
- Besichtigungsart
- Innen- und Außenbesichtigung
- Wertgrenzen
- gelten
Objektdaten
- Objekttyp
- Mehrfamilienhaus
- Wohnfläche
- 265 m²
- Grundstücksfläche
- 285 m²
- Objektzustand
- sanierungsbedürftig
- Verfügbarkeit
- leerstehend
Objektbeschreibung
Bei dem Versteigerungsobjekt handelt es sich um ein denkmalgeschütztes Mehrfamilienhaus auf Flurstück 214
Das Objekt wurde am 17.10.2024 durch den Gutachter besichtigt. Die Bewertung basiert auf den vorhandenen Unterlagen und einer visuellen Inspektion, ohne technische Prüfungen.
Gebäude
Das denkmalgeschützte, teilunterkellerte Gebäude ist ein zweigeschossiges Mehrfamilienhaus mit einem ausgebauten Satteldach und einem Gewölbekeller. Es handelt sich um ein Kulturdenkmal.
Das Baujahr ist unbekannt. Teile des vorhandenen Holzgebälks werden aber auf 1683/84 datiert. Umbauten erfolgten zuletzt 1991. Im Erdgeschoss befinden sich fünf 1-Zimmer-Appartements, zwei Wohnungen im Obergeschoss und eine im Dachgeschoss. Die Wohnfläche beträgt insgesamt ca. 265 m². Innen- und Außenwände sind massiv und altes Fachwerk. Die Grundrissgestaltung ist einfach gehalten und weist eine schlechte Belichtung auf.
Das Gebäude ist in einem stark vernachlässigten Zustand, mit massiven Schäden und einem hohen energetischen Sanierungsbedarf. Es ist nicht mehr bewohnbar.
Nutzung
Zum Wertermittlungs-Stichtag war das Gebäude leerstehend.
Ausstattung
Gasetagenheizungen mit alten Gasthermen, Im DG zum Teil Nachtspeicheröfen und keine Heizkörper.
Holzbalkendecken
Dach mit alter Biberschwanzziegeldeckung
Größtenteils alte isolierverglaste Holzfenster mit Holzklappläden
Sanitäranlagen sind verschmutzt und veraltet
Sonstiges
Genehmigtes Baugesuch vom 08.02.2021:
Umbau und Anbau an das bestehende Wohnhaus Enderlegasse 46, 48 (Flste. 213 + 214)
(ein zusammenhängendes Gebäude (geplantes 5-Familienhaus) auf beiden Flurstücken:
Umbau des alten denkmalgeschützten Mehrfamilienhauses 48 auf Flst. 214 mit Anbau (Neubau) auf Flst. 213).
Das geplante Bauvorhaben (5-Familienhaus auf beiden Flurstücken 213 + 214 ) ist noch nicht hergestellt!
Auf Flst. 214 steht ein Altbau.
Flst. 213 ist unbebaut.
Lage
Das Objekt liegt in Ulm-Söflingen, einer zum alten Ortskern Ulms gehörenden Gegend mit etwa 124.000 Einwohnern.
Die Bebauung ist charakteristisch für Altstadtlagen, mit engstehenden Wohnhäusern abseits der Hauptstraßen. Ulm bietet eine gute Infrastruktur mit zahlreichen Schulen, Freizeiteinrichtungen, Universitäten und einer Vielfalt an kulturellen Angeboten. Die Verkehrsanbindung ist überregional sehr gut, mit schnellen Verbindungen zu Autobahnen, Bundesstraßen, sowie ICE- und IC-Anschlüssen.
Das Grundstück ist länglich und unregelmäßig geschnitten.
Ansprechpartner oder Gläubiger/-vertreter
Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen, Tel.: 0731-709-265, Gz.: 85-XXXXX/1079921091
Copyright © 2025 immobilienpool.de Media GmbH & Co. KG
Alle oben gemachten Angaben ohne Gewähr.