Zwangsversteigerung Einfamilienhaus mit angebautem Schuppen
Allmendstraße 3, 75223 Niefern-Öschelbronn
- Verkehrswert
- 116.000,00 €
- Versteigerungstermin
- 20.10.2025 11:00 Uhr
- Aktenzeichen
- 1 K 20/24
- Verkehrswert
- 116.000,00 €
- Versteigerungstermin
- 20.10.2025 11:00 Uhr
- Aktenzeichen
- 1 K 20/24
Versteigerungsdaten/Terminsbestimmung
Im Wege der Zwangsvollstreckung soll am Montag, 20. Oktober 2025 um 11:00 Uhr folgender Grundbesitz im Amtsgericht Pforzheim, Sitzungssaal 137 N, Lindenstraße 8, 75175 Pforzheim öffentlich versteigert werden:
Verkehrswert: 116.000,00 €
Vollständige Versteigerungsdaten zu diesem Verfahren entnehmen Sie bitte der amtlichen Bekanntmachung.
- Verkehrswert
- 116.000,00 €
- Versteigerungstermin
- 20.10.2025, 11:00 Uhr
- Aktenzeichen
- 1 K 20/24
- Versteigerungsart
- Zwangsversteigerung
- Wertermittlungsstichtag
- 21.03.25
- Besichtigungsart
- Außenbesichtigung
- Wertgrenzen
- gelten
Objektdaten
- Objekttyp
- Einfamilienhaus
- Wohnfläche
- 89 m²
- Nutzfläche
- 105 m²
- Grundstücksfläche
- 277 m²
- Objektzustand
- ungepflegt
- Verfügbarkeit
- eigengenutzt
Objektbeschreibung
Bei dem Versteigerungsobjekt handelt es sich um ein zweigeschossiges Einfamilienhaus mit ausgebautem Dachgeschoss und angebautem Schuppen.
Besichtigung
Das Objekt konnte lediglich von außen und vom öffentlichen Straßenraum aus besichtigt werden. Die Bewertung erfolgte auf Basis von Planunterlagen, Bauakten und augenscheinlichen Eindrücken von außen.
Gebäude
Das Objekt besteht aus einem zweigeschossigen Einfamilienwohnhaus mit ausgebautem Dachgeschoss und einem angebauten Schuppen. Das geschätzte Baujahr des Gebäudes ist unbekannt, es gibt jedoch Hinweise auf einen Ausbau des Dachgeschosses um 1966 (Baugenehmigung). Die Wohnfläche beträgt rund 89 m², die Nutzfläche etwa 105 m², wobei die Flächenangaben teilweise geschätzt sind. Das Haus ist teilweise unterkellert, dabei liegt das Erdgeschoss im rückwärtigen Bereich teilweise im Erdreich.
Das Gebäude wurde in massiver Bauweise errichtet, mit Mauerwerks-Außen- und Innenwänden, Massiv- und Holzdecken.
Zum Wertermittlungsstichtag bestand ein deutlich erkennbarer Unterhaltungsstau, insbesondere an den Fassaden. Eine Kernsanierung des Gebäudes ist zur zeitgemäßen Nutzung notwendig. Die Grundrissgestaltung wird als nicht zeitgemäß eingeschätzt (z.B. Küche als Durchgangszimmer, WC Zugänglichkeit von der Veranda, geringe Wohnfläche pro Geschoss). Die Belichtung erfolgt von Nord- und Südseite, vermutlich durchschnittlich. Die Nutzung ist reines Wohnen, Denkmalschutz liegt nicht vor.
Weitere Gebäude
Es ist ein Schuppen direkt an das Wohnhaus angebaut, für den keine detaillierten Pläne vorlagen. Die Nutzfläche des Schuppens wird mit ca. 72 m² angesetzt. Weitere Nebengebäude sind nicht vorhanden.
Grundstück
Das Grundstück ist 277 m² groß, liegt auf Straßenniveau und steigt leicht nach Norden an. Die Form ist unregelmäßig mit einer rechteckigen Aussparung. Die Straßenfront zur Allmendstraße misst ca. 18 m. Die Erschließung erfolgt über eine asphaltierte Anliegerstraße mit mittlerem Zustand und beidseitigem Gehweg. Das Grundstück ist überwiegend mit dem Haus und Schuppen bebaut, der restliche Außenbereich erscheint ungepflegt.
Nutzung
Zum Wertermittlungs-Stichtag war das Objekt eigengenutzt und bewohnt.
Ausstattung
Satteldach, Dachkonstruktion aus Holz, Eindeckung mit Dachziegeln
Außenwände Mauerwerk, Fassade im Sockel Klinkeroptik, darüber Eternitplatten
Fenster aus Kunststoff (weiß) mit Zweifachisolierverglasung, Kunststoffrollläden
Hauseingangstür aus Kunststoff (weiß) mit Glaseinsatz
Schuppen mit Holzschiebetor
Schornstein vorhanden
Außenrinnen und Fallrohre aus Zink
Heizungsanlage, Warmwasser, Elektroinstallation, Böden und Sanitärausstattung: keine Angaben möglich, vermutlich alles veraltet und sanierungsbedürftig
Sonstiges
Lage
Niefern-Öschelbronn, Ortsteil Öschelbronn, ca. 12.400 Einwohner, Enzkreis, Baden-Württemberg.
Das Objekt liegt am östlichen Ortsrand an der Allmendstraße, nahe der (örtlichen) Durchgangsstraße. Die unmittelbare Nachbarschaft besteht überwiegend aus Wohngebäuden (Ein-/Zweifamilienhäuser), die größtenteils zwischen 1950 und 2000 errichtet wurden. Immissionen waren bei der Besichtigung nicht feststellbar, sind aber durch die Nähe zur Ortsdurchfahrt möglich. Die Wohnlage wird als einfach bis durchschnittlich bewertet. Eine Bushaltestelle ist direkt gegenüber, keine Beeinträchtigungen durch Naturschutzgebiete oder Biotope.
Geschäfte des täglichen Bedarfs sind im Ort verfügbar. Kindergärten, Grundschule, Werkrealschule und Realschule sind am Ort, weiterführende Schulen in Pforzheim. Allgemeinmediziner, Zahnärzte und Apotheken sind vorhanden, das nächste Krankenhaus befindet sich in Pforzheim. Die Verkehrsanbindung ist gut durch Bahnhof (Zugverbindung nach Stuttgart und Karlsruhe) und nahegelegene Autobahn A8.
Ansprechpartner oder Gläubiger/-vertreter
Norddeutsche Landesbank, Frau Lukinger, Tel.: 0531/487-3778, Geschäftszeichen: 3776-3778/ 8614900
Copyright © 2025 immobilienpool.de Media GmbH & Co. KG
Alle oben gemachten Angaben ohne Gewähr.