Versteigerungsdaten/​Terminsbestimmung

Im Wege der Zwangsvollstreckung soll am Donnerstag, 9. Oktober 2025 um 9:00 Uhr folgender Grundbesitz im Amtsgericht, Raum 2.14, Reiherswaldweg 2, 66564 Ottweiler öffentlich versteigert werden:

Verkehrswert: 226.000,00 €

Vollständige Versteigerungsdaten zu diesem Verfahren entnehmen Sie bitte der amtlichen Bekanntmachung.

Verkehrswert
226.000,00 €
Versteigerungstermin
09.10.2025, 09:00 Uhr
Aktenzeichen
8 K 5/25
Versteigerungsart
Zwangsversteigerung
Wertermittlungsstichtag
31.03.25
Besichtigungsart
Innen- und Außenbesichtigung
Wertgrenzen
gelten
Amtliche Bekanntmachung
Gutachten (Zum Herunterladen müssen Sie angemeldet sein.)

Objektdaten

Garten/-mitbenutzung Terrasse Stellplatz Waschküche Dusche Badewanne Tageslichtbad
Objekttyp
Einfamilienhaus
Wohnfläche
124 m²
Anzahl Zimmer
4
Grundstücksfläche
2303 m²
Heizungsart
Zentralheizung
Objektzustand
renovierungsbedürftig
Baujahr
1927
Verfügbarkeit
eigengenutzt

Objektbeschreibung

Bei dem Versteigerungsobjekt handelt es sich um ein beidseitig angebautes Einfamilienhaus mit drei Außenstellplätzen.

Besichtigung

Das Objekt wurde am 31.03.2025 im Rahmen eines Ortstermins vollständig besichtigt. Die Bewertung erfolgte auf Grundlage der Besichtigung sowie aller vorliegenden amtlichen Unterlagen und Auskünfte.

Gebäude

Das Einfamilienhaus wurde ca. 1927 erbaut und präsentiert sich zweigeschossig mit ausgebautem Dachgeschoss und komplettem Keller. Das Gebäude ist massiv gebaut und auf einem vermutlich aus Streifenfundamenten bestehenden Keller errichtet. Die Wohnfläche beträgt rund 124 m², die Brutto-Grundfläche etwa 279 m².

Die Raumaufteilung ist wie folgt:

  • Das Untergeschoss beinhaltet Flure, einen Heizungsraum, ein Pelletlager, eine Waschküche und ein WC.

  • Das Obergeschoss verfügt über Flur, zwei Zimmer, Küche, Garderobe, WC und Terrasse.

  • Im Dachgeschoss befinden sich ein Vorraum, zwei Zimmer und ein Bad.

Modernisierungen wurden 2021 vorgenommen: Erneuerung der Dacheindeckung und Dämmung der obersten Geschossdecke, Austausch aller Fenster und Außentüren, Aktualisierung der Elektroinstallation sowie teilweise neue Wasserleitungen, Einbau einer Pelletheizung, neue Fassadenoberfläche, Erneuerung der Sanitärinstallationen und Innenausbau, Veränderungen am Grundriss, Anlegen von Außenstellplätzen und Neubau der Terrasse. Der Innenausbau ist überwiegend zeitgemäß, wenn auch einige Schadstellen (z.B. Putz- und Feuchtigkeitsschäden, schadhafte Böden, fehlende Sockelleisten, nicht fertiggestellte Treppe und Zuwegung) sowie Restarbeiten bestehen.

Der Grundriss ist bauzeittypisch, nach den Modernisierungen funktional und mit ausreichender Belichtung/Besonnung in den Hauptwohnräumen.

Weitere Gebäude

Auf dem Grundstück befinden sich ein Gartenhaus, eine (teils rückgebaute) Bodenplatte eines ehemaligen Geräteschuppens und eine Streuobstwiese.

Grundstück

Das Grundstück ist 2.303 m² groß, hat eine unregelmäßige, schmale und sehr tiefe Form (ca. 9,5 m Front, ca. 199 m Tiefe) mit Übertiefe. Es ist teilweise gärtnerisch angelegt, eine Streuobstwiese und weitere Freiflächen sind vorhanden. Die Straßenfront liegt an einer wenig befahrenen Anliegerstraße (30er Zone).

Nutzung

Zum Wertermittlungs-Stichtag war das Objekt von der Eigentümerin eigengenutzt und nicht vermietet. Alle drei zugehörigen Stellplätze waren ebenfalls selbst genutzt.

Ausstattung

  • Satteldach mit Tonziegel, Anbaudach als Pultdach mit Sandwichelementen

  • Pellet-Zentralheizung (15 kW, 2021)

  • Flächenheizkörper mit Thermostatventilen

  • zentrale Warmwasserversorgung über Heizung

  • Elektroinstallation vollständig erneuert 2021, mehrfach Steckdosen/ Lichtauslässe pro Raum

  • Fenster: Kunststoff, Dreifachverglasung, mit Rollläden (elektrisch)

  • Böden: Laminat, Parkett, Vinyl (Wohnräume); Beton, Fliesen, Betonstein (Keller)

  • Sanitärausstattung: KG: Dusche, Stand-WC mit Drücker, Waschbecken, Waschmaschinenanschluss // Wohnung: WC: wand hängendes WC, Handwaschbecken auf Tisch / Bad: Wanne, Dusche, wandhängendes WC, Waschtisch

Sonstiges

Lage

Eppelborn, Ortsteil Humes (ca. 16.500 Einwohner, Landkreis Neunkirchen, Saarland)

Das Objekt liegt im Ortsteil Humes, etwa 3 km südöstlich des Eppelborner Zentrums, in einem reinen Wohngebiet mit überwiegend wohnwirtschaftlicher Bebauung in offener Bauweise. Die Nachbarschaft ist ruhig, mit geringen Lärmimmissionen. Die Anliegerstraße ist verkehrsberuhigt (30er Zone), beidseitige Gehwege sind vorhanden. Störende gewerbliche oder industrielle Nutzungen sind nicht erkennbar. Der Straßenraum ist entspannter Parkplatzsituation, das Grundstück ist teilumfriedet und grenzt beidseitig an Nachbargrundstücke an.

Im weiteren Umfeld sind mehrere Lebensmittelmärkte, Gastronomie und Cafés erreichbar (Umkreis 2 km). Eppelborn beherbergt alle gängigen Schulen und eine Vielzahl an Gesundheitseinrichtungen, insgesamt ist die Versorgungslage gut. Die nächste Bushaltestelle ist fußläufig erreichbar, der Bahnhof (mit Regionalzuganbindung) liegt in Eppelborn. Überregionale Anbindung erfolgt über die Autobahnen A1/A8 (nächste Auffahrt 1,6 km entfernt). Die Verkehrsinfrastruktur ist leicht unterdurchschnittlich, jedoch ausreichend für die Wohnnutzung.

Hinweis: Die Position auf der Karte ist möglicherweise ungenau. Angabe ohne Gewähr.

Ansprechpartner oder Gläubiger/​-vertreter

Rechtsanwälte Staab, Saarbrücken, 0681 - 3090440, Frau Groß

Copyright © 2025 immobilienpool.de Media GmbH & Co. KG

Alle oben gemachten Angaben ohne Gewähr.