Versteigerungsdaten/Terminsbestimmung
Im Wege der Zwangsvollstreckung soll am Mittwoch, 17. September 2025 um 10:00 Uhr folgender Grundbesitz im Amtsgericht Rockenhausen, Sitzungssaal 1, Kreuznacher Straße 37, 67806 Rockenhausen öffentlich versteigert werden:
Verkehrswert €: 363.000,00
Vollständige Versteigerungsdaten zu diesem Verfahren entnehmen Sie bitte der amtlichen Bekanntmachung.
- Verkehrswert
- 363.000,00 €
- Versteigerungstermin
- 17.09.2025, 10:00 Uhr
- Aktenzeichen
- 1 K 50/24
- Versteigerungsart
- Zwangsversteigerung
- Wertermittlungsstichtag
- 26.02.25
- Besichtigungsart
- Außenbesichtigung
- Wertgrenzen
- gelten
Objektdaten
- Objekttyp
- Einfamilienhaus
- Wohnfläche
- 152 m²
- Grundstücksfläche
- 992 m²
- Heizungsart
- Zentralheizung
- Objektzustand
- baujahresgemäß
- Baujahr
- 1991
- Verfügbarkeit
- eigengenutzt, vermutlich
- Anzahl Etagen
- 3
Objektbeschreibung
Bei dem Versteigerungsobjekt handelt es sich um ein eingeschossiges Einfamilienhaus mit ausgebautem Dachgeschoss und Keller.
Besichtigung
Die Bewertung erfolgte auf Grundlage einer Außenbegutachtung und der genehmigten Baupläne.
Gebäude: Einfamilienhaus
Das Einfamilienhaus wurde etwa 1991 errichtet und dient ausschließlich Wohnzwecken. Es handelt sich um ein freistehendes, massiv gebautes, ein- bis eineinhalbgeschossiges Wohnhaus mit ausgebautem Dachgeschoss sowie voll unterkellert. Die Wohnfläche beträgt ca. 152 m². Der Grundriss weist einen klassischen Zuschnitt auf:
Im Kellergeschoss befinden sich drei Kellerräume, ein Heizraum, ein Öllager und ein Abstellraum;
im Erdgeschoss sind Diele, Küche, Wohn- und Esszimmer, Badezimmer, Gästezimmer und Hauswirtschaftsraum belegen;
im Dachgeschoss finden sich Diele, Schlafzimmer, Bad, Speicher und ein Balkon.
Die einheitlich offene und großzügige Grundrissgestaltung entspricht dem Baujahr.
Das Sattel- bzw. Giebeldach ist in Holzkonstruktion ausgeführt, der Zugang ist nicht barrierefrei. Das Gebäude präsentiert sich insgesamt unverputzt (Fassade und Sockel), und der Grundlagenzustand ist von außen als normal und befriedigend einzustufen. Nachteilig ist ein deutlicher Unterhaltungsstau beim Außenputz und beim Anstrich. Die Belichtung und Besonnung lassen sich ohne Innenbesichtigung nicht beurteilen, sind jedoch aufgrund der freistehenden Bauweise und vieler Fenster üblicherweise als gut einzuschätzen. Im Sondereintrag ist eine Überdachung mit Treppenstufen als werthaltiges Bauteil vorhanden.
Weitere Gebäude: Doppelgarage
Es handelt sich um eine freistehende Doppelgarage in Massivbauweise mit zwei Stahlschwingtoren. Eine Einzelgarage, wie in den Bauplänen vermerkt, wurde nicht gebaut. Für die Garage wird ein Baujahr um 1991 angenommen. Das Bauwerk ist nach außen intakt. Es wurde ein mittlerer Ausstattungsstandard zugrunde gelegt.
Grundstück
Das Grundstück hat eine Fläche von ca. 992 m² und liegt an einer Wohnstraße mit mäßigem Verkehr. Es handelt sich um ein unregelmäßig geschnittenes Eckgrundstück mit Hanglage, das von der Straße abfällt. Die Einfriedung erfolgt durch Hecken. Der Baugrund ist normal tragfähig.
Nutzung
Zum Wertermittlungs-Stichtag war das Objekt vermutlich eigengenutzt.
Ausstattung
Sonstiges
Lage
Weitersweiler, ca. 510 Einwohner, Donnersbergkreis, Rheinland-Pfalz.
Die Mikrolage ist geprägt durch reine Wohnnutzung in einer offenen, zweigeschossigen Bauweise. Das Umfeld ist ruhig. Das Objekt liegt an einer ausgebauten Wohnstraße mit geringer Verkehrsbelastung. Die Nachbarschaftsbebauung ist geprägt von Einfamilienhäusern mit Gärten; es handelt sich um eine mittlere Wohnlage.
Im Umkreis von fünf Gehminuten liegt das Ortszentrum. Einrichtungen des täglichen Bedarfs, Schulen, Kindergärten und Ärzte werden im 5 km entfernten Göllheim vorgehalten. Öffentliche Verkehrsmittel (Bushaltestelle) sind fußläufig erreichbar. Der Bahnhof Marnheim befindet sich etwa 3 km entfernt.
Ansprechpartner oder Gläubiger/-vertreter
Copyright © 2025 immobilienpool.de Media GmbH & Co. KG
Alle oben gemachten Angaben ohne Gewähr.