Zwangsversteigerung Einfamilienhaus mit Doppelgarage
Schwimmbadweg 8, 8a, 79682 Todtmoos
- Verkehrswert
 - 124.000,00 € u.w.
 - Versteigerungstermin
 - 20.01.2026, 11:00 Uhr
 - Aktenzeichen
 - 2 K 63/24
 
- Verkehrswert
 - 124.000,00 € u.w.
 - Versteigerungstermin
 - 20.01.2026, 11:00 Uhr
 - Aktenzeichen
 - 2 K 63/24
 
Versteigerungsdaten/Terminsbestimmung
Im Wege der Zwangsvollstreckung soll am Dienstag, 20. Januar 2026 um 11:00 Uhr folgender Grundbesitz im Amtsgericht Waldshut-Tiengen, Sitzungssaal 26, Bismarckstraße 23, 79761 Waldshut-Tiengen öffentlich versteigert werden:
Lfd. Nr. 1: Einfamilienhaus mit Einliegerwohnung und Doppelgarage (unvollständiger Rohbau); Verkehrswert: 124.000,00 €
Lfd. Nr. 2: Doppelgarage (unvollständiger Rohbau); Verkehrswert: 22.000,00 €
Vollständige Versteigerungsdaten zu diesem Verfahren entnehmen Sie bitte der amtlichen Bekanntmachung.
- Verkehrswert
 - 124.000,00 € u.w.
 - Versteigerungstermin
 - 20.01.2026, 11:00 Uhr
 - Aktenzeichen
 - 2 K 63/24
 - Versteigerungsart
 - Zwangsversteigerung
 - Wertermittlungsstichtag
 - 07.04.25
 - Besichtigungsart
 - Außenbesichtigung
 - Wertgrenzen
 - gelten
 
Objektdaten
- Objekttyp
 - Einfamilienhaus
 - Wohnfläche
 - 201.94 m²
 - Objektzustand
 - Rohbauzustand
 - Baujahr
 - 2019
 - Verfügbarkeit
 - leerstehend
 
Objektbeschreibung
Bei dem zur Versteigerung stehenden Objekt handelt es sich um ein Einfamilienhaus mit Einliegerwohnung sowie einer Doppelgarage (Schwimmbadweg 8). Des Weiteren gelangt eine separate Doppelgarage (Schwimmbadweg 8a) zur Versteigerung. Beide Immobilien befinden sich auf eigenständigen Grundstücken und weisen einen stark ausgeprägten Rohbauzustand auf.
Besichtigung
Das Objekt wurde am 19.02.2025 im Außenbereich und am 07.04.2025 im Rahmen einer regulären Besichtigung vor Ort geprüft. Die Bewertung stützt sich teilweise auf vorliegende Bauunterlagen, da nicht alle Bereiche zugänglich waren bzw. baulich fertiggestellt sind.
Gebäude
Einfamilienhaus mit Einliegerwohnung, Doppelgarage (Schwimmbadweg 8, Flst. 351/1)
Der Rohbau des Wohnhauses wurde 2019 begonnen und 2020/2021 eingestellt. Das Gebäude steht in Massivbauweise mit drei Geschossen (UG, EG, DG), wobei das Dach fehlt und das Haus sowie die Garage weitgehend ungeschützt der Witterung ausgesetzt sind. Im talseitig freiliegenden Untergeschoss befindet sich eine 2-Zimmer-Wohnung mit Diele, Schlafzimmer, Bad, Wohn-/Koch-/Essbereich, Technikraum und Zugang zur Garage. Das Erdgeschoss ist als 5-Zimmer-Wohnung geplant, mit Diele, offenem Wohn-/Ess-/Kochbereich, Zimmer, WC, Hauswirtschaftsraum und Zugang zur geplanten Terrasse auf dem Garagendach. Das Dachgeschoss, das wegen fehlender Treppe nicht begangen werden konnte, soll laut Plan drei Zimmer, Badezimmer, WC und Ankleide enthalten.
Die Doppelgarage ist zum Teil auf dem benachbarten Grundstück angelegt und besitzt keine innere Abtrennung und keine nördliche Wand. Der Grundriss ist funktional, die Grundrissgestaltung entspricht modernen Wohnvorstellungen, jedoch sind zahlreiche Abweichungen gegenüber den Planunterlagen vorhanden (Fenster, Zugänge). Eine Hangsicherung ist bisher nicht erfolgt, und es bestehen sichtbare Feuchtigkeitsschäden, Materialabrieb, Vermoosung sowie freiliegendes Dämmmaterial.
Nutzung
Zum Wertermittlungs-Stichtag war das Objekt ungenutzt und im Rohbauzustand sowie baulich nicht abgeschlossen.
Ausstattung
Sonstiges
Diese Zwangsversteigerung weist folgende Besonderheit auf: Das oben beschriebene Objekt wird gemeinsam mit einem oder mehreren anderen Objekten versteigert. Dies ist ersichtlich aus den Versteigerungsdaten / Terminsbestimmung (siehe oben). Dabei besteht die Möglichkeit, die Versteigerungsobjekte einzeln oder in einem Gesamtgebot zu ersteigern. Das wird sich jedoch erst beim Versteigerungstermin ergeben und vom Rechtspfleger bekannt gegeben. Nähere Informationen hierzu erfragen Sie bitte bei Gericht, dem Gläubiger oder dem vom Gläubiger beauftragten Vertreter/Makler. Wenn hier kein bzw. nur eines der vorhandenen Gutachten zum Download zur Verfügung gestellt wurde, können alle Gutachten unter dem jeweiligen Aktenzeichen oder beim Amtsgericht eingesehen werden.
Lage
Todtmoos, Landkreis Waldshut, Baden-Württemberg, ca. 2.000 Einwohner.
Das Objekt liegt im Ortsteil von Todtmoos, am östlichen Rand des Schwimmbadwegs. Die Umgebung ist geprägt durch Wohnbebauung und Kleingewerbe, ein Schwimmbad befindet sich in direkter Nachbarschaft. Die Straße endet als Sackgasse und geht in einen Wanderweg über. Beeinträchtigungen ergeben sich vor allem durch fehlende Hangsicherung, Materialabgänge am Hang, sowie erhöhtes Verkehrsaufkommen in der Nachsaison durch touristische Nutzung (Schwimmbad- und Wanderverkehr). Die Nachbarschaft besteht überwiegend aus Wohnhäusern, Kleingewerbe ist nicht störend. Das Grundstück liegt an einer Anliegerstraße mit Gehweg und Straßenbeleuchtung.
Einkaufsmöglichkeiten, Schule, Kindergarten und ärztliche Versorgung sind im Ort vorhanden. Die Entfernung zum Ortszentrum beträgt etwa 400 m, die nächste Bushaltestelle ist ebenfalls ca. 400 m entfernt; Bahnanschluss besteht nicht im Ort.
Das Grundstück ist nach Osten bis Westen abfallend und liegt in steiler Hanglage. Im westlichen Bereich wurde der Hang für die Bebauung abgegraben, ohne dass eine Hangsicherung vorhanden ist. Die Grundstücke sind unterschiedlich groß (789 m² und 876 m²) und rechteckig zugeschnitten. Die östlichen Bereiche sind als Gehölz/Waldfläche ausgewiesen, die Bebauung mit dem Wohnhaus befindet sich im westlichen Teil in Hanglage. Ein Teil der Grundstücke unterliegt einer Baulast zur Niederhaltung des Waldes im 30-m-Bereich zu den Gebäuden.
Ansprechpartner oder Gläubiger/-vertreter
Copyright © 2025 immobilienpool.de Media GmbH & Co. KG
Alle oben gemachten Angaben ohne Gewähr.