Versteigerungsdaten/​Terminsbestimmung

Zum Zwecke der Aufhebung der Gemeinschaft soll am Mittwoch, 19. November 2025 um 14:00 Uhr folgender Grundbesitz im Amtsgericht Mayen, Sitzungssaal 220, St. Veit-Straße 38, 56727 Mayen öffentlich versteigert werden:

Verkehrswert: 450.000,00 €

Vollständige Versteigerungsdaten zu diesem Verfahren entnehmen Sie bitte der amtlichen Bekanntmachung.

Verkehrswert
450.000,00 €
Versteigerungstermin
19.11.2025, 14:00 Uhr
Aktenzeichen
2 K 1/24
Versteigerungsart
Teilungsversteigerung
Wertermittlungsstichtag
05.06.24
Besichtigungsart
Innen- und Außenbesichtigung
Wertgrenzen
gelten
Amtliche Bekanntmachung Gutachten

Objektdaten

Keller Garten/-mitbenutzung Garage Terrasse Stellplatz Dusche
Objekttyp
Einfamilienhaus
Wohnfläche
217 m²
Grundstücksfläche
1691 m²
Heizungsart
Zentralheizung
Objektzustand
renovierungsbedürftig
Baujahr
1962
Verfügbarkeit
eigengenutzt
Anzahl Etagen
1

Objektbeschreibung

Bei dem Versteigerungsobjekt handelt es sich um ein mit einem Einfamilienhaus und Garage bebautes Grundstück.

Besichtigung

Das Objekt wurde am 05.06.2024 besichtigt. Die Bewertung basiert auf der Inaugenscheinnahme, auf Bauunterlagen und auf Angaben während des Ortstermins.

Gebäude

Das Wohnhaus wurde 1962 fertiggestellt und ist teilunterkellert, mit einem Erdgeschoss und einem Anbau. Es handelt sich um einen freistehenden Massivbau. Das Gebäude umfasst rund 439 m² Bruttogrundfläche, die Wohnfläche beträgt ca. 217 m². Der Anbau im Westen wurde ursprünglich als Schwimmbad errichtet und ist teilweise zu Wohnzwecken umgebaut, ein Teilbereich von ca. 40 m² ist rohbauähnlich und nicht ausgebaut.

Das Haus besteht aus einem Kellergeschoss (teilweise nicht ausgebaut, einige Feuchtigkeitsschäden) und einem Erdgeschoss mit mehreren Zimmern, Küche, zwei Bädern und zwei Terrassen. Die meisten Modernisierungen fanden zwischen 2016 und 2018 statt: Heizung, Sanitär, Elektrik, Fenster und Hauseingangstür sind erneuert, die Dacheindeckung wurde 2013 teilweise mit Schweißbahn (Dachpappe) saniert, ist aber vermutlich nicht ausreichend gedämmt. Die Fassade ist teilweise unverputzt und bestrichen, es besteht keine zeitgemäße Außendämmung. Es zeigen sich in einzelnen Bereichen Feuchtigkeitsschäden und Schimmelbildung.

Die Grundrissgestaltung ist zweckmäßig. Das Haus bietet überwiegend gute Belichtung, in manchen Bereichen ausreichend bis schlecht. Die Garage (Doppelgarage, massive Bauweise, Stahlschwingtor) ist in schlechtem baulichem Zustand, die Außenanlagen sind ungepflegt und weisen Schäden auf. Es besteht Unterhaltungsstau. Die Haus- und Grundstückserschließung ist vollständig. Das Grundstück ist insgesamt 1.691 m² groß, die Baulichkeit nimmt ca. 1.200 m² im straßenseitigen Bereich ein, der rückseitige, private Gartenbereich ist ca. 491 m² groß.

Weitere Gebäude

Eine Doppelgarage ist als separates Bauwerk mit einer Bruttogrundfläche von 61 m² vorhanden. Zustand: erheblicher Unterhaltungsstau, Feuchtigkeitsschäden.

Nutzung

Zum Wertermittlungs-Stichtag war das Objekt eigengenutzt und stand leer.

Ausstattung

  • Dachform: Flach geneigtes Satteldach, teilw. Pultdach, Dacheindeckung aus Schweißbahn/Dachpappe

  • Heizung/Warmwasser: Gas-Zentralheizung, zentrales Warmwasser, Universalheizkörper mit Thermostatventilen, im Masterbad Fußbodenheizung

  • Elektroinstallation: Durchschnittlich bis reichlich, Netzwerk CAT7, Hauptstromanschluss erneuert (2016)

  • Fenster: Kunststofffenster mit Dreifachverglasung, teils feststehend, teils Rollläden aus Kunststoff, Fenster und Haustür erneuert (2017)

  • Böden: Laminat mit Trittschalldämmung (Wohnräume), Natursteinfliesen (Bäder, Flur), Fliesen (Küche), teilweise Estrich/Beton (Keller); Terrassen aus Spaltklinker

  • Sanitärausstattung: Masterbad mit Wanne, barrierefreier Dusche, WC, Doppelwaschbecken, hochwertige weiße Objekte; Gäste-Bad mit Dusche, WC, Urinal, normale Ausstattung

Sonstiges

Lage

Kottenheim (ca. 2.530 Einwohner), Landkreis Mayen-Koblenz, Rheinland-Pfalz

Das Objekt befindet sich in einem gewachsenen Wohngebiet am westlichen Ortsrand in mittelguter Wohnlage. Der Standort grenzt an den Außenbereich. Die Nachbarbebauung besteht überwiegend aus Ein- und Mehrfamilienhäusern. In direkter Nachbarschaft befinden sich ein Steinbruch und eine Eisenbahnlinie, die zeitweise zu Lärmimmissionen führen können. Die Erschließungsstraße ist eine ruhige, voll ausgebaute Anliegerstraße mit beidseitigen Gehwegen.

Infrastruktur: Kindergarten und Grundschule sind im Ort vorhanden, eine weiterführende Schule befindet sich im nahe gelegenen Nachtsheim, weitere Schulen und ein Gymnasium in Mayen. Ärzte, Apotheken und ein Krankenhaus sind in Ettringen und Mayen vorhanden, größere Einkaufs- und Versorgungsmöglichkeiten in Mayen, Andernach und Koblenz. Öffentlicher Nahverkehr durch Bus; der nächste Bahnhof befindet sich in Mayen (ca. 7,6 km), Autobahnanschluss über die A61 (Mendig, ca. 13 km).

Hinweis: Die Position auf der Karte ist möglicherweise ungenau. Angabe ohne Gewähr.

Ansprechpartner oder Gläubiger/​-vertreter

Copyright © 2025 immobilienpool.de Media GmbH & Co. KG

Alle oben gemachten Angaben ohne Gewähr.