Versteigerungsdaten/​Terminsbestimmung

Im Wege der Zwangsvollstreckung soll am Donnerstag, 13. November 2025 um 9:30 Uhr folgender Grundbesitz im Amtsgericht Stade, Saal/Raum: Siehe Aushang, Wilhadikirchhof 1, 21682 Stade, öffentlich versteigert werden:

Verkehrswert: 77.000,00 €

Vollständige Versteigerungsdaten zu diesem Verfahren entnehmen Sie bitte der amtlichen Bekanntmachung.

Verkehrswert
77.000,00 €
Versteigerungstermin
13.11.2025, 09:30 Uhr
Aktenzeichen
71 K 3/25
Versteigerungsart
Zwangsversteigerung
Wertermittlungsstichtag
29.04.25
Besichtigungsart
Außenbesichtigung
Wertgrenzen
gelten
Amtliche Bekanntmachung Gutachten

Objektdaten

Scheune Keller Abstellraum Garten/-mitbenutzung Garage
Objekttyp
Einfamilienhaus
Wohnfläche
134 m²
Grundstücksfläche
686 m²
Heizungsart
Zentralheizung
Objektzustand
baujahresgemäß
Baujahr
1920
Verfügbarkeit
leerstehend, unbekannt ob vermietet

Objektbeschreibung

Bei dem Versteigerungsobjekt handelt es sich um ein freistehendes Einfamilienhaus mit Teilkeller und Anbau mit Garage.

Besichtigung

Das Objekt wurde am 29. April 2025 ausschließlich von außen besichtigt. Die Bewertung stützt sich auf diese Außenbesichtigung sowie auf Unterlagen und Annahmen.

Gebäude

Das Wohngebäude wurde um 1920 (Annahme) errichtet, ein Anbau mit Garage und Abstellraum stammt aus 1973. Die Brutto-Grundfläche beträgt ca. 249 m², die Wohnfläche rund 134 m². Das Haus ist teilunterkellert; im Keller befinden sich drei Räume einschließlich Heizungsraum. Das Erdgeschoss und das ausgebaute Dachgeschoss bieten insgesamt sechs Wohnräume, Küche sowie ein Bad im Dachgeschoss und ein Gäste-WC im Erdgeschoss. Die Grundrissgestaltung entspricht dem Standard für ältere Einfamilienhäuser und ermöglicht eine überwiegend funktionale Nutzung. Die Belichtung und Besonnung sind, soweit von außen beurteilbar, ausreichend.

Das Dach ist als Krüppelwalmdach in Betondachsteinausführung ausgebildet. Instandhaltungs- und Modernisierungsmaßnahmen wurden im Laufe der Zeit durchgeführt, der energetische Zustand wird als unter- bis durchschnittlich angenommen. Der Zustand ist überwiegend durchschnittlich, es bestehen jedoch sichtbare Unterhaltungsrückstände, insbesondere an Fassade und einzelnen Fenstern sowie an den Außenanlagen. Der Gebäudezustand ist insgesamt für das Baujahr typisch, mit Modernisierungsbedarf.

Weitere Gebäude

Der Anbau besteht aus einer massiv errichteten Garage mit Abstellraum, Baujahr 1973. Die Fläche beträgt ca. 44 m². Die Bauweise ist massiv mit flach geneigter Spitzdachkonstruktion und Wellprofilplatteneindeckung.


Nutzung

Zum Wertermittlungs-Stichtag war das Objekt augenscheinlich leerstehend. Es wurden keine Hinweise auf Vermietung oder Gewerbebetrieb gefunden.


Ausstattung

  • Annahme:

    Krüppelwalmdach, Betondachsteineindeckung (Wohnhaus); Spitzdach, Wellprofilplatten (Garage)

  • Ölzentralheizung, Platten-/Flach- oder Radiatorenheizkörper, Warmwasser über Heizung

  • Kunststofffenster mit Zweischeibenverglasung, teilweise Außenrollläden

  • Bäder: Stand- oder wandhängendes WC, Waschbecken; im DG zudem Bad-/Duschwanne

  • Elektrische Installation mit Zähler, SAT-TV-Anlage, Hausanschlüsse für Wasser, Abwasser, Strom, Telefon/Internet

  • Böden im EG/DG teils Laminat, Teppich oder Fliesen

  • Fertigtreppen (Mauerwerk/Holz)


Sonstiges

Lage

Wischhafen liegt in der Samtgemeinde Nordkehdingen (ca. 7.400 Einwohner), Landkreis Stade, Niedersachsen.

Das Objekt befindet sich in der Ortsmitte. Die Umgebungsbebauung besteht aus Ein- und Zweifamilienhäusern sowie gemischt genutzten Gebäuden. Direkt angrenzend verlaufen der Moorkanal und die Bundesstraße 495. Die Mikrolage ist geprägt von ländlicher Beschaulichkeit, mit gelegentlichen Immissionen von der Bundesstraße, jedoch ohne nachweisbare außergewöhnliche Störungen am Stichtag. Das Grundstück liegt an einer ruhigen Anliegerstraße.

Kindergärten, Schulen, Einkaufsmöglichkeiten, medizinische und kulturelle Einrichtungen sind im Ort und im Umkreis vorhanden. Busverbindungen sind gegeben, Bahn und mehr Infrastruktur finden sich in Hemmoor, Drochtersen oder Stade.

Das Grundstück weist eine regelmäßige, winklige Form auf, mit Hanglage und bewachsenem Gartenbereich. Abmessungen, Topografie und Bewuchs entsprechen üblichem Standard für Einfamilienhausgrundstücke im ländlichen Raum und bieten ausreichend Platz für Wohnnutzung und Garten.


Hinweis: Die Position auf der Karte ist möglicherweise ungenau. Angabe ohne Gewähr.

Ansprechpartner oder Gläubiger/​-vertreter

Copyright © 2025 immobilienpool.de Media GmbH & Co. KG

Alle oben gemachten Angaben ohne Gewähr.