Zwangsversteigerung Einfamilienhaus mit Garage
Adlersbergstraße 37, 66540 Neunkirchen - Wiebelskirchen
- Verkehrswert
- 121.000,00 €
- Versteigerungstermin
- 23.01.2026, 09:00 Uhr
- Aktenzeichen
- 7 K 15/24
- Verkehrswert
- 121.000,00 €
- Versteigerungstermin
- 23.01.2026, 09:00 Uhr
- Aktenzeichen
- 7 K 15/24
Versteigerungsdaten/Terminsbestimmung
Im Wege der Zwangsvollstreckung soll am Freitag, 23. Januar 2026 um 9:00 Uhr folgender Grundbesitz im Amtsgericht Neunkirchen, Knappschaftsstraße 16, Saal 43, 66540 Neunkirchen öffentlich versteigert werden:
Verkehrswert: 121.000,00 €
Vollständige Versteigerungsdaten zu diesem Verfahren entnehmen Sie bitte der amtlichen Bekanntmachung.
- Verkehrswert
- 121.000,00 €
- Versteigerungstermin
- 23.01.2026, 09:00 Uhr
- Aktenzeichen
- 7 K 15/24
- Versteigerungsart
- Zwangsversteigerung
- Wertermittlungsstichtag
- 23.04.25
- Besichtigungsart
- Außenbesichtigung
- Wertgrenzen
- gelten
Objektdaten
- Objekttyp
- Einfamilienhaus
- Wohnfläche
- 163 m²
- Grundstücksfläche
- 326 m²
- Objektzustand
- renovierungsbedürftig
- Baujahr
- 1923
- Verfügbarkeit
- eigengenutzt (Annahme)
- Anzahl Etagen
- KG, EG, DG
Objektbeschreibung
Bei dem Versteigerungsobjekt handelt es sich um ein Einfamilienhaus sowie einer Garage.
Besichtigung
Das Objekt wurde am Wertermittlungsstichtag im Rahmen einer Außenbesichtigung begutachtet. Da eine Innenbesichtigung nicht möglich war, beruht die Bewertung auf der Ortsaufnahme, Bauunterlagen und ergänzenden Annahmen.
Gebäude
Das Einfamilienhaus wurde ursprünglich 1923 in massiver Bauweise errichtet, ist unterkellert und verfügt über ein ausgebautes Dachgeschoss. Anbauten wie Balkon, Garage (1961) und eine Aufstockung des Anbaus (1988) wurden später ergänzt. Das Gebäude umfasst insgesamt ca. 163 m² Wohnfläche und ca. 94 m² Nutzfläche, verteilt auf Keller-, Erd- und Dachgeschoss. Im Kellergeschoss befinden sich Windfang, WC, Flur, zwei Kellerräume, Heizung und die Garage. Das Erdgeschoss beherbergt Wohnzimmer, Essbereich, Küche, Flur, Schlafzimmer, Bad/WC, Arbeitszimmer sowie Zugang zur Terrasse. Im Dachgeschoss sind ein Bad, eine Küche, zwei Zimmer und ein Flur untergebracht.
Das Haus zeigt sich in einem dem Baualter entsprechenden, äußerlich unterdurchschnittlichen Zustand. Die Fassade besteht aus Plattenverkleidung (Kunststoff/Faserzement) an Straßen- und Giebelseiten. Das Satteldach (bzw. Pultdach am Anbau) ist mit Tonziegeln gedeckt. Modernisierungen konnten nicht festgestellt werden. Die Grundrissgestaltung ist individuell, genaue Angaben zur Belichtung und zum Innenzustand sind nicht möglich.
Weitere Gebäude
An das Wohnhaus angebaut ist eine Garage (Baujahr 1961). Weitere Nebengebäude sind nicht bekannt, ebenso wenig Außenanlagen – abgesehen von den üblichen Hausanschlussleitungen.
Nutzung
Zum Wertermittlungs-Stichtag war das Objekt vermutlich eigengenutzt.
Lage
Das Objekt befindet sich in der Stadt Neunkirchen (ca. 46.000 Einwohner) im Stadtteil Wiebelskirchen (ca. 9.100 Einwohner), Landkreis Neunkirchen, Saarland.
Die Immobilie liegt im einfachen Wohngebiet am Ortsrand, ca. 1,3 km vom Ortszentrum entfernt. Die Nachbarschaft ist geprägt von überwiegend wohnbaulicher Nutzung in 1- bis 3-geschossiger, aufgelockerter Bauweise. Das Grundstück liegt an einer ausgebauten Anliegerstraße (Bitumen-Fahrbahn, beidseitige Gehwege), in Hanglage (von der Straße ansteigend).
In fußläufiger Entfernung befinden sich Bushaltestellen. Einkaufsmöglichkeiten des täglichen Bedarfs sind ca. 1,9 km entfernt, Schulen ca. 1,1 km. Die Nahversorgung ist als ausreichend zu bewerten. Der Bahnhof Wiebelskirchen ist etwa 850 m entfernt. Ärzte, weitere Dienstleistungen und Kindergärten sind im umliegenden Stadtgebiet vorhanden.
Das Grundstück hat eine Größe von 326 m², eine Straßenfront von ca. 13 m, eine mittlere Tiefe von etwa 24 m und ist terrassenförmig ansteigend. Hinweise auf außergewöhnlichen Bewuchs, Biotope oder Naturschutzgebiete liegen nicht vor.
Copyright © 2025 immobilienpool.de Media GmbH & Co. KG
Alle oben gemachten Angaben ohne Gewähr.

