Versteigerungsdaten/Terminsbestimmung
Im Wege der Zwangsvollstreckung soll am Dienstag, 1. Juli 2025 um 11:00 Uhr folgender Grundbesitz im Amtsgericht Herzberg am Harz, Saal 11, Schloß 4, 37412 Herzberg am Harz öffentlich versteigert werden:
Verkehrswert: 45 .000,00 €
Vollständige Versteigerungsdaten zu diesem Verfahren entnehmen Sie bitte der amtlichen Bekanntmachung.
- Verkehrswert
- 45.000,00 €
- Versteigerungstermin
- 01.07.2025, 11:00 Uhr
- Aktenzeichen
- 5 K 15/23
- Versteigerungsart
- Zwangsversteigerung
- Wertermittlungsstichtag
- 15.11.23
- Besichtigungsart
- Innen- und Außenbesichtigung
- Wertgrenzen
- gelten
Objektdaten
- Objekttyp
- Einfamilienhaus
- Wohnfläche
- 146 m²
- Grundstücksfläche
- 2286 m²
- Heizungsart
- Ofen
- Baujahr
- 1900
- Verfügbarkeit
- leerstehend, gewerblich genutzt
Objektbeschreibung
Bei dem Versteigerungsobjekt handelt es sich um ein Einfamilien-Wohnhaus mit Nebengebäuden.
Besichtigung
Das Objekt wurde im Rahmen einer Ortsbesichtigung am 15. November 2023 durch den Sachverständigen begutachtet. Die Bewertung beruhte auf zugänglichen baulichen Gegebenheiten und Informationen sowie Dokumenten der zuständigen Stellen.
Gebäude
Das Einfamilienhaus mit angebautem Nebengebäude stammt aus der Zeit vor 1900 und besteht aus zwei Vollgeschossen mit einem nicht ausgebauten Dachgeschoss und Teilunterkellerung. Eine Garage wurde circa 1960 hinzugefügt. Die letzte umfassende Modernisierung fand vor längerer Zeit statt, sodass viele Bauteile überaltert sind.
Es besitzt einfache Grundrisse mit mehreren kleinen Räumen und weist wesentliche Baumängel auf, darunter veraltete Fenster und Heizungssysteme. Die eingeschränkte Raumhöhe in einigen Teilen des Hauses entspricht nicht mehr den heutigen Vorgaben. Die Belichtung ist durch die Lage und bauliche Gegebenheiten beeinträchtigt.
Nebengebäude
Ein weiteres, freistehendes Nebengebäude, ursprünglich landwirtschaftlich genutzt, ist ebenfalls auf dem Grundstück vorhanden. Es ist stark überaltert und wirtschaftlich nicht mehr sinnvoll zu nutzen. Die Außenanlagen umfassen Asphalt- und Betonflächen sowie Holzzäune und einen verwilderten Gartenbereich.
Nutzung
Zum Wertermittlungs-Stichtag war das Gebäude leerstehend und keine Vermietung ist bekannt. Ein schafstallähnlicher Raum im freistehenden Nebengebäude deutet auf vormals diverse Nutzungen hin.
Ausstattung
Dachform: Satteldach mit Betondachsteineindeckung (Wohnhaus) und Hohlziegeleindeckung (Nebengebäude), kein Unterdach
Heizung & Warmwasser: Gas-Einzelöfen (veraltet); Gas-Wassererhitzer in der Küche
Elektroinstallation: Einfache Elektroinstallation, es fehlt eine zeitgemäße Ausstattung
Böden: Laminat, PVC-Belag, Keramische Fliesen, Teppichboden im Wohnbereich
Fenster: Überwiegend Holzfenster mit Einfachverglasung (veraltet)
Türen: Holz-Hauseingangstüren; einfache Holztüren innen
Sanitärausstattung: Duschbad im Erdgeschoss, kein Badezimmer im Obergeschoss
Sonstiges
Lage
Elbingerode, mit etwa 430 Einwohnern, ist ein Teil der Samtgemeinde Hattorf (ca. 7.150 Einwohner).
Das Grundstück liegt an einer innerörtlichen Erschließungsstraße in einem von Wohnnutzung geprägten Bereich. Beeinträchtigungen durch den Straßenverkehr sind gering bis durchschnittlich. Kultur- und Sporteinrichtungen sowie schulische Angebote sind in den benachbarten Gemeinden verfügbar. Die Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr erfolgt über Buslinien. Herzberg, der nächste größere Ort mit weiterführenden Schulen, ist etwa 6 km entfernt, während die Bundesstraße 243 in 5 km und die Autobahn A7 in 35 km erreichbar sind.
Das Grundstück selbst fällt leicht von Osten nach Westen ab und besitzt einen unregelmäßigen Zuschnitt mit etwa 85 m Straßenfront. Ein Großteil des Geländes ist im Außenbereich nicht bebauungsgeeignet, während die Infrastruktur für Erschließung als umfassend anzusehen ist.
Ansprechpartner oder Gläubiger/-vertreter
Copyright © 2025 immobilienpool.de Media GmbH & Co. KG
Alle oben gemachten Angaben ohne Gewähr.