Versteigerungsdaten/​Terminsbestimmung

Im Wege der Zwangsvollstreckung soll am Mittwoch, 3. Dezember 2025 um 10:00 Uhr folgender Grundbesitz im Amtsgericht Duderstadt, Saal 10, Hinterstr. 33, 37115 Duderstadt öffentlich versteigert werden:

Verkehrswert: 402.000,00 Euro ( je ideellen Anteil 201.000,00 Euro)

Vollständige Versteigerungsdaten zu diesem Verfahren entnehmen Sie bitte der amtlichen Bekanntmachung.

Verkehrswert
402.000,00 €
Versteigerungstermin
03.12.2025, 10:00 Uhr
Aktenzeichen
1 K 7/22
Versteigerungsart
Zwangsversteigerung
Wertermittlungsstichtag
12.03.24
Besichtigungsart
Innen- und Außenbesichtigung
Wertgrenzen
gelten
Amtliche Bekanntmachung Gutachten

Objektdaten

Keller Garten/-mitbenutzung Garage Terrasse Stellplatz Speicher/Dachboden Dusche
Objekttyp
Einfamilienhaus
Wohnfläche
353 m²
Nutzfläche
64 m²
Grundstücksfläche
1527 m²
Heizungsart
Zentralheizung
Objektzustand
guter Zustand
Baujahr
1980
Verfügbarkeit
eigengenutzt, teils Praxis

Objektbeschreibung

Bei dem Versteigerungsobjekt handelt es sich um ein eingeschossiges Einfamilienhaus mit Praxisräumen.

Besichtigung

Das Objekt wurde am 12.03.2024 durch eine vollständige Innen- und Außenbesichtigung beurteilt. Die Bewertung erfolgte auf Basis der eigenen Inaugenscheinnahme, eines eigenen Flächenaufmaßes sowie durch die Auswertung von Unterlagen und Auskünften, da keine baulichen Unterlagen wie Grundrisspläne vorlagen.

Gebäude

Das Objekt ist ein freistehendes, eingeschossiges Einfamilienhaus mit unterkellertem und für Wohn- und Praxiszwecke ausgebautem Kellergeschoss sowie einem nicht ausgebauten Dachgeschoss. Das Baujahr ist 1980. Die Wohnfläche beträgt nach Aufmaß ca. 353 m², dazu kommen ca. 64 m² Nutzfläche.

  • Das Erdgeschoss verfügt über Wohn- und Essbereich mit Küche, zwei Bäder, Gäste-WC, ein weiteres Wohnzimmer, Schlafzimmer, Flur und zwei Kinderzimmer.

  • Im Kellergeschoss befinden sich Praxisräume (Osteopathie), weitere Wohnräume, Bad, WC, Flure, Wirtschaftsküche, Abstellraum und

  • zwei Garagenstellplätze, ergänzt durch einen zusätzlichen Pkw-Stellplatz im Außenbereich.

Die Grundrissgestaltung ist großzügig, die wesentlichen Räume sind gut belichtet, Garten und Terrasse sind nach Süden ausgerichtet, wodurch eine gute Besonnung gegeben ist. Die Erschließung erfolgt barrierefrei. Das Gebäude ist in Massivbauweise errichtet, verfügt über ein Walmdach mit Tonziegeleindeckung und Kupferdachrinnen. Die Dachkonstruktion ist aus Holz, das Dachgeschoss nicht ausgebaut und ungedämmt. Der Sockel ist mit Naturstein verblendet.

Der bauliche Zustand ist insgesamt gut bis normal, es zeigt sich ein leichter Unterhaltungsstau und ein Riss im Mauerwerk des Kellergeschosses.

Nutzung

Zum Wertermittlungs-Stichtag war die Immobilie eigengenutzt. Im Untergeschoss wurde eine Praxis für Osteopathie betrieben.

Ausstattung

  • Dachform: Walmdach, zweimal abgewinkelt.

  • Dachdeckung: Tonziegel, Dachrinnen und Fallrohre aus Kupfer, Dachflächen ungedämmt.

  • Heizung: Zentrale Öl-Heizungsanlage (Baujahr 1980, neuer Brenner 2004), Flachheizkörper mit Thermostatventilen, Fußbodenheizung im EG und teilweise KG, Stahltank im Erdreich.

  • Warmwasser: Zentral über Heizung, Küchen und Bäder.

  • Elektroinstallation: Durchschnittliche Ausstattung, Raumweise Steckdosen und Lichtauslässe, Starkstrom, Türöffner, Gegensprechanlage.

  • Böden: Linoleum, Teppich, Laminat, PVC, Fliesen, Kunststeinplatten in guter Ausführung.

  • Fenster: Zweifachverglasung, vorrangig im Originalzustand von 1980, Rollläden vorhanden.

  • Sanitär: Zwei moderne Bäder, Gäste-WC, Sanitärräume im Kellergeschoss, raumhoch gefliest.

Sonstiges

Lage

Rhumspringe, Landkreis Göttingen, Niedersachsen, ca. 1.800 Einwohner.

Die Immobilie liegt in einem aufgelockert bebauten, homogenen Wohngebiet mit überwiegend 1- bis 2-geschossiger Einfamilienhausbebauung am Rand des Ortes. Die Umgebung ist geprägt von einer ruhigen Anliegerstraße mit moderatem Verkehr, keine nennenswerten Immissionen von Gewerbe oder Industrie bestehen.

Die Infrastruktur ist für einen Ort dieser Größe sehr gut:

  • Bushaltestelle und Schule ca. 0,2 km entfernt,

  • nächster Bahnhof ca. 7,5 km,

  • Einkaufsmöglichkeiten, Arzt, Apotheke, Kindergarten bzw. Grundschule, Realschule und Gymnasium im Umkreis von 1 bis 8 km erreichbar,

  • Anschluss zur Autobahn ca. 10 km, ICE-Bahnhof Göttingen ca. 26 km.

Das Grundstück ist unregelmäßig geschnitten (Eckgrundstück, ca. 50 x 30 m), leicht hängig, Südausrichtung für Garten und Terrasse, Teilfläche als Gartenanlage angelegt, Pflanzungen und befestigte Terrassenfläche vorhanden.

Hinweis: Die Position auf der Karte ist möglicherweise ungenau. Angabe ohne Gewähr.

Ansprechpartner oder Gläubiger/​-vertreter

Copyright © 2025 immobilienpool.de Media GmbH & Co. KG

Alle oben gemachten Angaben ohne Gewähr.