Zwangsversteigerung Einfamilienhaus und Garage
Wellesweilerstraße 310, 66539 Neunkirchen-Wellesweiler
- Verkehrswert
- 363.000,00 €
- Versteigerungstermin
- 14.11.2025 09:00 Uhr
- Aktenzeichen
- 7 K 17/24
- Verkehrswert
- 363.000,00 €
- Versteigerungstermin
- 14.11.2025 09:00 Uhr
- Aktenzeichen
- 7 K 17/24
Versteigerungsdaten/Terminsbestimmung
Im Wege der Zwangsvollstreckung soll am Freitag, 14. November 2025 um 9:00 Uhr folgender Grundbesitz im Amtsgericht Neunkirchen, Sitzungssaal 43, Knappschaftsstraße 16, 66538 Neunkirchen öffentlich versteigert werden:
Verkehrswert: 363.000,00 €
Vollständige Versteigerungsdaten zu diesem Verfahren entnehmen Sie bitte der amtlichen Bekanntmachung.
- Verkehrswert
- 363.000,00 €
- Versteigerungstermin
- 14.11.2025, 09:00 Uhr
- Aktenzeichen
- 7 K 17/24
- Versteigerungsart
- Zwangsversteigerung
- Wertermittlungsstichtag
- 15.01.25
- Besichtigungsart
- Innen- und Außenbesichtigung
- Wertgrenzen
- gelten
Objektdaten
- Objekttyp
- Einfamilienhaus
- Wohnfläche
- 193 m²
- Grundstücksfläche
- 637 m²
- Heizungsart
- Zentralheizung
- Objektzustand
- guter Zustand
- Baujahr
- 1998
- Verfügbarkeit
- eigengenutzt, bewohnt
Objektbeschreibung
Bei dem Versteigerungsobjekt handelt es sich um ein mit einem Einfamilienwohnhaus mit Einliegerwohnung und Garage bebautes Grundstück.
Besichtigung
Das Objekt wurde am 15.01.2025 von außen und innen besichtigt. Die Besichtigung umfasste alle sichtbaren Gebäudeteile, da das Haus bewohnt und möbliert war. Teile der Bewertung basieren zudem auf Bauunterlagen und Grundstücksdaten.
Gebäude
Das Einfamilienwohnhaus mit Einliegerwohnung wurde etwa 1998 gebaut. Das Gebäude ist eingeschossig mit ausgebautem Dachgeschoss, voll unterkellert und freistehend. Es sind keine wesentlichen Modernisierungen in den letzten Jahren erfolgt. Insgesamt beträgt die Wohnfläche ca. 193 m² (Einliegerwohnung ca. 53 m², Hauptwohnung ca. 140 m²). Die Raumaufteilung ist zweckmäßig:
Im Kellergeschoss finden sich Keller-, Heizungs- und Lagerräume sowie die Einliegerwohnung.
Das Erdgeschoss beherbergt Küche, Wohnen/Essen, Eltern, Bad, WC und den Balkon.
Das Dachgeschoss wird als Kinder-/Gäste- und Badbereich genutzt.
Das Gebäude ist massiv gebaut: Fundamente und Umfassungswände bestehen aus Schalungsstein-Mauerwerk, die Decken sind aus Stahlbeton bzw. im Dachbereich Holzbalkendecken. Das Dach ist als Sattel- oder Giebeldach konstruiert, gedeckt mit Betondachsteinen. Fenster sind aus Holz mit Isolierverglasung, Kunststoffrollläden, vereinzelt große Schiebeelemente. Die Grundrissgestaltung ist klassisch-funktional und bietet eine gute Belichtung und Besonnung. Die Belichtung ist durch die Ausrichtung und Fenster Anordnung insgesamt als gut zu bewerten.
Das Objekt weist normale, dem Baujahr entsprechende Ausführungen auf, mit z.T. altersgemäßen Gebrauchsspuren. Es sind vereinzelte Feuchtigkeitserscheinungen im Keller und Erdgeschoss sowie eine verwitterte Giebelfläche auffällig. Der bauliche Zustand wird insgesamt als gut beurteilt; eine normale Alterswertminderung wurde berücksichtigt.
Weitere Gebäude
Eine Einzelgarage in Massivbauweise ist direkt am Wohnhaus angebaut. Sie ist eingeschossig, unterkellert und verputzt, mit Satteldach aus Betondachsteinen und Zinkblechrinnen. Das Tor ist elektrisch bedienbar. Innen ist die Garage verputzt, der Boden besteht aus Beton mit Estrich.
Nutzung
Zum Wertermittlungs-Stichtag war das Objekt eigengenutzt und bewohnt.
Ausstattung
Sattel- oder Giebeldach, Dacheindeckung mit Betondachsteinen, Zinkblechrinnen
Öl-Zentralheizung, zentrale Warmwasserversorgung über Heizung
Flächenheizkörper (konventionelle Übertragung, genaue Typen nicht näher erläutert)
Elektroinstallation in guter Ausstattung
Böden: Laminat, Vinyl, Bodenfliesen im Bad (Einliegerwohnung), Steinzeug (Erdgeschoss), Laminat (Dachgeschoss)
Fenster aus Holz mit Isolierverglasung, Kunststoffrollläden, teilweise Schiebeelemente
Sanitärausstattung: Standardbäder mit Eckwanne, Dusche, WC und Waschbecken, raumhoch gefliest, in beiden Wohnbereichen jeweils eigenständige Bäder
Sonstiges
Lage
Neunkirchen, Stadtteil Wellesweiler, ca. 5.100 Einwohner, Landkreis Neunkirchen, Saarland.
Das Grundstück liegt an einer Gemeindestraße (Wellesweilerstraße) mit beidseitigen Gehwegen, voll ausgebaut. Die Nachbarschaftsbebauung ist überwiegend offen, ein- bis zweigeschossig, mit Wohn- und einzelnen Gewerbenutzungen. Es bestehen keine besonderen Beeinträchtigungen. Das Wohnumfeld ist als mittlere bis gute Wohnlage einzuordnen.
Schulen, Kindergarten, Ärzte und Apotheke sind im Ort vorhanden. Einkaufsmöglichkeiten für den täglichen Bedarf befinden sich sowohl fußläufig als auch in der näheren Umgebung. Es bestehen öffentliche Verkehrsanbindungen, Bushaltestellen sind fußläufig erreichbar, der Bahnhof Neunkirchen-Wellesweiler ca. 1,9 km entfernt. Krankenhaus in der Stadt Neunkirchen. Anschluss an B41 und A8 ist rund 4,5 km entfernt.
Das Grundstück ist ca. 637 m² groß, rechteckig zugeschnitten, etwa 15 m Straßenfront. Die Topographie fällt leicht von der Straße ab. Es besteht keine Grenzbebauung; Gartenanlagen, befestigte Zufahrt, Stellplatz, Terrasse, Grünflächen, Zierstreifen und Swimmingpool sind vorhanden. Der Baugrund ist als normal tragfähig einzustufen.
Ansprechpartner oder Gläubiger/-vertreter
Copyright © 2025 immobilienpool.de Media GmbH & Co. KG
Alle oben gemachten Angaben ohne Gewähr.