Versteigerungsdaten/Terminsbestimmung
Zum Zwecke der Aufhebung der Gemeinschaft soll am Donnerstag, 12. Juni 2025 um 10:00 Uhr folgender Grundbesitz im Amtsgericht Völklingen, Karl-Janssen-Straße 35, 66333 Völklingen, Saal/Raum Saal 06 A, öffentlich versteigert werden:
Verkehrswert: 158.000,00 €
Vollständige Versteigerungsdaten zu diesem Verfahren entnehmen Sie bitte der amtlichen Bekanntmachung.
- Verkehrswert
- 158.000,00 €
- Versteigerungstermin
- 12.06.2025, 10:00 Uhr
- Aktenzeichen
- 4 K 23/23
- Versteigerungsart
- Teilungsversteigerung
- Wertermittlungsstichtag
- 08.07.24
- Besichtigungsart
- Außenbesichtigung
- Wertgrenzen
- gelten
Objektdaten
- Objekttyp
- Einfamilienhaus
- Wohnfläche
- 174 m²
- Grundstücksfläche
- 2584 m²
- Heizungsart
- Zentralheizung
- Objektzustand
- sanierungsbedürftig
- Baujahr
- 1910
- Verfügbarkeit
- vermietet
Objektbeschreibung
Bei dem Versteigerungsobjekt handelt es sich um ein Einfamilienhaus.
Das Objekt wurde am 08.07.2024 besichtigt, wobei einige Innenbereiche wie ein Zimmer im Erdgeschoss und die zweite Ebene der Scheune nicht zugänglich waren. Die Bewertung erfolgte auf Grundlage der zugänglichen Bereiche, vorhandener Bauunterlagen und Auskünfte bei den zuständigen Ämtern.
Gebäude
Das Einfamilienhaus ist ein freistehendes Gebäude in Massivbauweise, errichtet im Jahr 1910. Es ist eingeschossig mit einem ausgebauten Dachgeschoss und teilweise unterkellert. Die Wohnfläche beträgt ungefähr 174 m².
Im Erdgeschoss befinden sich Flur, Küche, drei Zimmer und ein überdachter Balkon.
Das Dachgeschoss hat vier Zimmer und ein Bad. Der bauliche Zustand des Hauses ist insgesamt unterdurchschnittlich bis schlecht, mit erheblichem Sanierungs- und Modernisierungsbedarf.
Die Dachkonstruktion ist als Satteldach ausgeführt, das Gebäude hat mehrere Modernisierungen und Umbauten erfahren, jedoch in einem begrenzten Umfang, darunter die Überarbeitung des Verteilerschranks um 2020. Innenräume sind in einem stark veralteten Zustand, mit diversen Baumängeln und Schäden wie Rissbildungen und Schimmel.
Weitere Gebäude
Auf dem Grundstück befindet sich ein Lager und eine Garage, beide ebenfalls massiv gebaut und verputzt. Das Lager und die Garage zeigen erhebliche Zeichen der Alterung und erfordern ähnliche Modernisierungsmaßnahmen wie das Wohnhaus.
Nutzung
Zum Wertermittlungs-Stichtag war das Objekt teilweise eigengenutzt und vermietet.
Ausstattung
Heizung: Ölzentralheizung mit Flächenheizkörpern, Fabrikat Buderus, Baujahr 1995
Warmwasserversorgung: zentral über 200 ltr Speicher
Elektroinstallation: Einfache Ausstattung mit minimaler Steckdosen- und Lichtauslassversorgung
Böden: Variieren von Teppich über Laminat bis zu Fliesen
Fenster: Holzfenster mit Isolierverglasung
Sanitärausstattung: Überalterte Ausstattung mit Wanne, Dusche und Stand-WC
Sonstiges
Lage
Das Objekt liegt in Püttlingen, einer Kleinstadt mit ca. 18.300 Einwohnern.
Es befindet sich in einem Wohngebiet im Stadtteil Köllerbach, geprägt von offener Bauweise mit wenig Lärm. In der Nähe gibt es Supermärkte, Restaurants, Schulen und Ärzte. Die Verkehrsanbindung ist durch die Autobahn A8 und Buslinien gewährleistet. Püttlingen hat keinen Bahnhof, jedoch gibt es Anschlussmöglichkeiten über die Stadtbahnstation in Riegelsberg.
Das Grundstück ist unregelmäßig geschnitten und insgesamt 2.584 m² groß, mit süd-südöstlicher Ausrichtung und teilweise verwildert. Die Makrolage in Püttlingen im Regionalverband Saarbrücken (Saarland) ist mäßig.
Ansprechpartner oder Gläubiger/-vertreter
Copyright © 2025 immobilienpool.de Media GmbH & Co. KG
Alle oben gemachten Angaben ohne Gewähr.