Versteigerungsdaten/Terminsbestimmung
Zum Zwecke der Aufhebung der Gemeinschaft soll am Freitag, 25. Juli 2025 um 9:30 Uhr folgender Grundbesitz im Amtsgericht, Turmstraße 15, 77933 Lahr, Saal/Raum 107, öffentlich versteigert werden.
Verkehrswert: 450.000,00 €
Vollständige Versteigerungsdaten zu diesem Verfahren entnehmen Sie bitte der amtlichen Bekanntmachung.
- Verkehrswert
- 450.000,00 €
- Versteigerungstermin
- 25.07.2025, 09:30 Uhr
- Aktenzeichen
- 12 K 10/24
- Versteigerungsart
- Teilungsversteigerung
- Wertermittlungsstichtag
- 20.02.25
- Besichtigungsart
- Innen- und Außenbesichtigung
- Wertgrenzen
- gelten
Objektdaten
- Objekttyp
- Einfamilienhaus
- Wohnfläche
- 123 m²
- Grundstücksfläche
- 553 m²
- Heizungsart
- Zentralheizung
- Objektzustand
- guter Zustand
- Baujahr
- 1977
- Verfügbarkeit
- bewohnt
Objektbeschreibung
Bei dem Versteigerungsobjekt handelt es sich um ein vollunterkellertes Einfamilienhaus mit Doppelgarage.
Besichtigung
Das Objekt wurde von außen und innen begutachtet. Die Bewertung erfolgte ergänzend anhand von Bauunterlagen, Grundbuchauszug und Lageplan.
Gebäude
Das freistehende Einfamilienhaus ist vollunterkellert und wurde ca. 1977 mit einer direkt angebauten Doppelgarage, die ebenfalls unterkellert ist gebaut. Die Bruttogrundfläche beträgt 261 m², die Wohnfläche ca. 123 m². Im Jahr 2017 wurde das Haus grundlegend renoviert, seit 2018 fanden weitere umfangreiche Modernisierungen statt. Das Gebäude verfügt über ein
Kellergeschoss mit Technik-/Heizraum, Hobbyraum, Flurbereich sowie zwei weitere Kellerräume und ein Gäste-Bad untergebracht.
Das Erdgeschoss umfasst einen Flur, das Wohn-Esszimmer mit integrierter Küche, Gäste-WC und direkten Zugang zur Terrasse.
Das Obergeschoss besitzt ein Bad, Kinderzimmer, Schlafzimmer und ein offenes Büro mit Zugang zur Dachterrasse auf der Garage; zudem gibt es einen Balkon am Schlafzimmer.
Dachgeschoss ist nicht ausgebaut.
Die Grundrissgestaltung ist zeitgemäß, mit hellen, gut belichteten Räumen. Die Dachform ist ein Satteldach, gedeckt mit engobierten Pfannen. Der Zustand ist überwiegend modernisiert und gepflegt, einzelne Bauteile entsprechen noch dem Ursprungsbaujahr und weisen einen Sanierungsbedarf auf.
Eine Photovoltaikanlage ist vorhanden (2024 installiert), der Vertrag mit dem Netzbetreiber ist jedoch noch nicht geschlossen.
Die Doppelgarage verfügt über ein elektrisches Sektionaltor, Starkstromanschluss und ist von außen separat zugänglich.
Nutzung
Zum Wertermittlungs-Stichtag war das Objekt bewohnt und wurde eigengenutzt.
Ausstattung
Satteldach, gedeckt mit engobierten Dachpfannen
Kunststofffenster (2018), 2-fach Verglasung mit Einbruchschutz
Zentralheizung als Wärmepumpe (Fa. Tecalor) mit Speicher, Wärmeabgabe über Radiatoren und Fußbodenheizung in den Bädern
Elektroinstallation unter Putz, Starkstromanschluss in der Garage
Bodenbeläge: Vinyl, Fliesen (Sanitärbereiche, EG/OG/UG), Beton (DG)
Wandbeläge: Rauputz, Fliesen (Sanitärbereiche), Putz mit Anstrich
Sanitärausstattung: Dusche, Badewanne, wandhängende WCs, Waschbecken, teilw. Fußbodenheizung (2018 modernisiert)
Außentreppe mit Vordach, überdachte Terrasse (Milchglas-Abdeckung, Markise mit Wind- und Regensensor, Alu-Sichtschutz)
Photovoltaikanlage mit Speicher (2024)
Doppelgarage mit Sektionaltor (elektrisch), Handwaschbecken
Kellerraum unter der Garage, Nutzkellerraum
Sonstiges
Lage
Das Einfamilienhaus liegt in einem guten, ruhigen Wohngebiet mit überwiegender im Ortsteil Sulz. Die Bannstöckestraße ist eine Anliegerstraße mit befestigtem Zugriff und Parkmöglichkeiten vor der Doppelgarage. Beeinträchtigungen durch Lärm oder sonstige Immissionen bestehen nicht.
Die Versorgung in Sulz ist sehr gut: Einkaufsmöglichkeiten für den täglichen Bedarf, Bäckerei, Metzgerei, Supermarkt etc. sind vor Ort, ebenso ein Kindergarten und sämtliche Schularten in Lahr. Ein Krankenhaus, zahlreiche Ärzte und Freizeiteinrichtungen sind in der Kernstadt schnell erreichbar. Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel (Bus, Bahnhof Lahr ca. 6 km) sowie die Autobahn A5 (ca. 4 km) ist gegeben.
Das Grundstück ist nahezu eben, rechteckig geschnitten (ca. 19 x 29 m, 553 m²) und mit einem Einfamilienhaus sowie Doppelgarage bebaut. Der Garten ist als Grünfläche gestaltet, keine besondere Bepflanzung oder Einfriedung ist angegeben.
Ansprechpartner oder Gläubiger/-vertreter
Copyright © 2025 immobilienpool.de Media GmbH & Co. KG
Alle oben gemachten Angaben ohne Gewähr.