Versteigerungsdaten/Terminsbestimmung
Im Wege der Zwangsvollstreckung soll am Donnerstag, 21. August 2025 um 10:00 Uhr folgender Grundbesitz im Amtsgericht Ottweiler, Sitzungssaal 2.14, Reiherswaldweg 2, 66564 Ottweiler öffentlich versteigert werden:
Verkehrswert: 110.000,00 €
Vollständige Versteigerungsdaten zu diesem Verfahren entnehmen Sie bitte der amtlichen Bekanntmachung.
- Verkehrswert
- 110.000,00 €
- Versteigerungstermin
- 21.08.2025, 10:00 Uhr
- Aktenzeichen
- 8 K 25/24
- Versteigerungsart
- Zwangsversteigerung
- Wertermittlungsstichtag
- 26.02.25
- Besichtigungsart
- Außenbesichtigung
- Wertgrenzen
- gelten
Objektdaten
- Objekttyp
- Einfamilienhaus
- Wohnfläche
- 132 m²
- Grundstücksfläche
- 309 m²
- Objektzustand
- befriedigend
- Baujahr
- 1904
- Verfügbarkeit
- vermietet, Nutzung nicht überprüfbar
- Anzahl Etagen
- 1 + ausgebautes Dachgeschoss + Keller
Objektbeschreibung
Bei dem Versteigerungsobjekt handelt es sich um ein einseitig angebautes Einfamilienhaus in Massivbauweise.
Besichtigung
Das Objekt wurde ausschließlich von außen besichtigt. Die Bewertung erfolgte auf Grundlage der Außenansicht, Unterlagen wie Rechnungen zu Modernisierungen, Auskünften der Behörden sowie eigener Flächenberechnung und Aufmaß an zugänglichen Gebäudeteilen.
Gebäude
Das Objekt besteht aus einem eingeschossigen, unterkellerten Einfamilienhaus mit ausgebautem Dachgeschoss, Baujahr ca. 1904. An der Straßenseite befindet sich eine große Gaube. Der Wintergarten ist an der Rückseite angebaut und wurde mit einem Wohnflächen-Anteil von ca. 11 m² berücksichtigt (insgesamt ca. 132 m² Wohnfläche). Modernisierungen wurden, soweit nachvollziehbar, vor allem 2015 an der Heizungsanlage durchgeführt. Außenwände sind massiv gemauert, die Fassade ist verputzt bzw. an einer Seite metallverkleidet, mit teils Faserzementplatten an der Gauben Seite.
Die Bruttogrundfläche beträgt ca. 304 m², die Flächenberechnung beruht auf Umrechnungsfaktoren, ein exakter Grundriss konnte wegen fehlender Innenbesichtigung nicht festgestellt werden. Es wird eine Holzbalkendecke in den Wohngeschossen und eine Decke mit Stahlträgern/Zwischenbeton im Kellerteil angenommen. Die Grundrissgestaltung, Raumzuschnitt und –Aufteilung bleiben unklar.
Die Grundstücksfläche beträgt insgesamt 309 m². Das Dach ist als Satteldach ausgeführt, belegt mit Dachziegel oder Dachstein sowie Zinkblechrinnen. Der allgemeine bauliche Zustand ist als durchschnittlich bis leicht unterdurchschnittlich zu bezeichnen. Es sind Bauschäden in Form von Putz- und Feuchtigkeitsschäden an der Fassade sowie vermutlich altersbedingte Schäden im Keller vorhanden. Der Innenausbau gilt als überaltert und renovierungsbedürftig. Die Fenster sind aus Kunststoff mit Isolierverglasung, Rollläden vorhanden, Fensterbänke außen aus Naturstein. Die Belichtung und Besonnung werden als ausreichend unterstellt.
Nutzung
Zum Wertermittlungs-Stichtag war gemäß Eigentümerangabe eine wohnwirtschaftliche Nutzung als vermietetes Einfamilienhaus unterstellt, ein Mietvertrag lag nicht vor. Eine eigene Nutzungsfeststellung war aufgrund fehlender Innenbesichtigung nicht möglich.
Ausstattung
Sonstiges
Lage
Ort: Eppelborn, Ortsteil Humes, ca. 16.500 Einwohner, Landkreis Neunkirchen, Saarland
Das Objekt liegt in einem vorwiegend von Wohnbebauung geprägten Gebiet im Ortsteil Humes, ca. 3 km vom Ortskern Eppelborn entfernt. Die Umgebung ist locker bebaut, überwiegend Ein- und Zweifamilienhäuser in offener Bauweise. Die Straße ist eine wenig befahrene Anliegerstraße (30er-Zone), die Geräuschbelastung ist gering, die Parkplatzsituation entspannt. Es existiert ein kleiner Garten sowie ein Außenstellplatz auf dem Grundstück.
Sämtliche Naherholungsangebote, Ärzte, Einkaufsmöglichkeiten und verschiedene Schulen sowie Kindergärten sind im Ort vorhanden, die nächste Bushaltestelle ist fußläufig erreichbar. Eine Anbindung an Regionalzüge besteht über den Bahnhof Eppelborn. Über die Autobahn A1 (Anschlussstelle ca. 1,6 km entfernt) sind überregionale Ziele erreichbar. Die Verkehrsinfrastruktur wird als leicht unterdurchschnittlich bewertet.
Das Grundstück ist unregelmäßig zugeschnitten, die Straßenfront beträgt ca. 14 m, die Tiefe ca. 37 m. Die Topografie ist von der Straße abfallend, die Form unregelmäßig. Der Bewuchs ist nicht näher beschrieben, der Innenhof ist geschottert, Gartenfläche ist vorhanden.
Ansprechpartner oder Gläubiger/-vertreter
Kreissparkasse Saarpfalz, Frau Schäfer, 06841 - 100 1155
Copyright © 2025 immobilienpool.de Media GmbH & Co. KG
Alle oben gemachten Angaben ohne Gewähr.