Versteigerungsdaten/​Terminsbestimmung

Im Wege der Zwangsvollstreckung soll am Dienstag, 30. September 2025 um 9:00 Uhr folgender Grundbesitz im Amtsgericht Saarlouis, Prälat-Subtil-Ring 10, Saal 100, 66740 Saarlouis öffentlich versteigert werden:

Der Verkehrswert wurde auf 164.000,00 € festgesetzt.

Vollständige Versteigerungsdaten zu diesem Verfahren entnehmen Sie bitte der amtlichen Bekanntmachung.

Verkehrswert
164.000,00 €
Versteigerungstermin
30.09.2025, 09:00 Uhr
Aktenzeichen
4 K 47/24
Versteigerungsart
Zwangsversteigerung
Wertermittlungsstichtag
15.03.25
Besichtigungsart
Innen- und Außenbesichtigung
Wertgrenzen
gelten
Amtliche Bekanntmachung
Gutachten (Zum Herunterladen müssen Sie angemeldet sein.)

Objektdaten

Keller Abstellraum Garten/-mitbenutzung Dusche
Objekttyp
Einfamilienhaus
Wohnfläche
125 m²
Anzahl Zimmer
5
Nutzfläche
3 m²
Grundstücksfläche
204 m²
Heizungsart
Zentralheizung
Objektzustand
befriedigend
Baujahr
vor 1900

Objektbeschreibung

Bei dem Versteigerungsobjekt handelt es sich um ein zweigeschossiges, zweiseitig angebautes Einfamilienhaus.

Besichtigung

Das Objekt wurde im Rahmen einer Ortsbesichtigung am 15.03.2025 sowie durch Auswertung vorhandener Bauakten und weiterer Unterlagen bewertet. Nicht alle Räume waren zugänglich; im Fall des Öllagerraums und Dachspitzenraums basieren die Angaben auf Unterlagen und Informationen aus dem Ortstermin.

Gebäude

Das Einfamilienwohnhaus ist ein vor 1900 errichtetes, zweigeschossiges, teilunterkellertes Gebäude mit ausgebautem Satteldach und ist an zwei Seiten an Nachbargebäude angebaut. Die letzte Totalsanierung fand ab 2001 statt.

Das Objekt weist eine Wohnfläche von insgesamt etwa 125 m² auf, verteilt auf Erdgeschoss (ca. 38 m²), Obergeschoss (ca. 45 m²) und Dachgeschoss (ca. 42 m²). Der Grundriss ist bedingt funktional für die Nutzung als Einfamilienhaus, die Belichtung und Besonnung kann als ausreichend eingestuft werden. Das Erdgeschoss enthält einen Eingangsflur/Treppenraum, Schlafzimmer und ein Bad; das Obergeschoss beherbergt einen Flur, eine Küche und das Wohnzimmer; im Dachgeschoss befinden sich zwei Zimmer, ein Flur, ein WC-Raum und ein Abseitenraum.

Die Raumhöhen betragen im Keller max. 1,81 m, im EG 2,41 m, im OG 2,40 m und im DG 2,45 m. Das Gebäude ist in Massivbauweise mit Mauerwerkswänden erstellt, rückseitig gedämmt.

Das Satteldach, eine Holzbalkendecke mit Dämmung und Betondachsteindeckung, wurde 2008 total erneuert. Das Gebäude ist straßenseitig sowie rückseitig mit Putzfassade (tlw. Ornamentstein), Sandstein- und Granitsockel gestaltet. Es liegt ein gewisser Sanierungsstau vor, insbesondere kleinere Instandsetzungen im Innenbereich, Putzrisse und fehlende Dämmung an einigen Warmwasserleitungen. Der bauliche Zustand entspricht dem Alter und Modernisierungsstand.


Nutzung

Zum Wertermittlungs-Stichtag war das Haus als Einfamilienwohnhaus zur Eigennutzung vorgesehen. Angaben zur aktuellen Vermietung oder Leerstand liegen nicht vor.


Ausstattung

  • Satteldach mit Betondachsteinen (Dach 2008 erneuert)

  • Öl-Heizungsanlage (2001), Heizkörper, Öllagerraum im KG, 2 Tanks à 1000 Liter

  • Warmwasserversorgung über Elektro-Durchlauferhitzer bzw. Untertischgerät im DG

  • Elektroinstallation funktional, kein Modernisierungsbedarf erwähnt

  • Böden: Granit im Eingangsbereich, Laminat in Wohn- und Schlafräumen, Parkett im OG-Flur, Fliesen in Bad und Heizraum, OSB-Platten im Abseitenraum, Beton in Keller

  • Wände/Decken: Überwiegend Rauputz, Bad und WC teilweise gefliest

  • Fenster: Hauptsächlich Kunststoff mit 2-fach-Verglasung, Dachgeschoss tlw. Holzfenster, Rollläden überwiegend vorhanden

  • Türen: Aluminium-Haustürelement, Zimmertüren aus Holz, Heizraum mit Stahltür

  • Sanitärausstattung: Bad mit WC, Waschbecken, Dusche (2017 erneuert), Waschmaschinenanschluss im EG; separates WC mit Waschbecken im DG

  • Außenanlagen: Vorgartenbereich mit Betonverbundsteinpflaster, rückseitiger Garten mit Rasen, Sträuchern, Pergola, Gartenschrank, Gartenweg, Umzäunung aus Holz und Zypressen


Sonstiges

Lage

Standort:
Wallerfangen-Ittersdorf (ca. 900 Einwohner), Gemeinde Wallerfangen (ca. 9500 Einwohner), Landkreis Saarlouis, Saarland

Mikrolage und Wohnlage:
Das Grundstück befindet sich zentral im Ortsteil Ittersdorf, an der Hauptdurchfahrtsstraße (Saarlouiser Straße/L405), jedoch mit Zugang über einen gemeindeeigenen Zufahrtsweg. Die unmittelbare Umgebung ist geprägt von geschlossener Wohnbebauung mit ein- und zweigeschossigen Gebäuden, Mischnutzung sowie überwiegend Wohnnutzung. Das Gelände ist eben, Beeinträchtigungen sind nicht explizit angegeben. Nachbarschaftlich ruhige Wohnlage, kein Hinweis auf besondere Schutzgebiete.

Grundstück:
Das Grundstück hat eine Größe von 204 m² (Grundstücksbreite ca. 7 m, -tiefe ca. 30 m). Es ist schmal und länglich zugeschnitten, vollständig erschlossen und als baureifes Land im beitragsfreien Zustand ausgewiesen. Die Flächenaufteilung umfasst den straßenseitigen Vorbereich, rückseitigen Garten mit Rasen, Sträuchern, Wegeführung, Pergola und Umzäunung. Die Topographie ist eben.


Hinweis: Die Position auf der Karte ist möglicherweise ungenau. Angabe ohne Gewähr.

Ansprechpartner oder Gläubiger/​-vertreter

Copyright © 2025 immobilienpool.de Media GmbH & Co. KG

Alle oben gemachten Angaben ohne Gewähr.