Versteigerungsdaten/​Terminsbestimmung

Im Wege der Zwangsvollstreckung soll am Dienstag, 18. Februar 2025 um 10:00 Uhr folgender Grundbesitz im Sitzungssaal 001, Amtsgericht Mosbach, Lohrtalweg 2, 74821 Mosbach, öffentlich versteigert werden:

Lfd. Nr. 1, Verkehrswert: 25.000,00 €
Lfd. Nr. 2, Verkehrswert: 725.000,00 €

Vollständige Versteigerungsdaten zu diesem Verfahren entnehmen Sie bitte der amtlichen Bekanntmachung.

weitere Verkehrswerte gelten
Verkehrswert
725.000,00 € u.w.
Versteigerungstermin
18.02.2025, 10:00 Uhr
Aktenzeichen
3 K 7/23
Versteigerungsart
Zwangsversteigerung
Wertermittlungsstichtag
18.09.23
Besichtigungsart
Außenbesichtigung
Wertgrenzen
In einem früheren Termin wurde nach § 74a wegen Nichterreichens der 7/10 Grenze der Zuschlag versagt.
Amtliche Bekanntmachung Gutachten

Objektdaten

Garten/-mitbenutzung Garage
Objekttyp
Einfamilienhaus
Wohnfläche
604 m²
Nutzfläche
195 m²
Grundstücksfläche
3442 m²
Baujahr
1998
Verfügbarkeit
siehe Gutachten
Anzahl Etagen
1

Objektbeschreibung

Bei dem Versteigerungsobjekt handelt es sich um ein Einfamilienhaus. Des Weiteren gelangt ein Gartengrundstück zur Versteigerung.

Das Objekt konnte vom Gutachter nur von außen besichtigt werden. Daher basiert die Ermittlung des Verkehrswertes auf diversen Faktoren: u. a. Außenbesichtigung, Baupläne, Vergleichswerte.

Das eingeschossige, teilunterkellerte Einfamilienhaus wurde ca. 1998 (gemäß Bauakte) als Erweiterung eines bestehenden kleineren Einfamilienhauses in massiver Bauweise errichtet. Der bauliche Zustand erscheint -soweit sichtbar- gut.

Die Räumlichkeiten mit einer Wohn- und nutzfläche im EG von ca. 604 m² und einer Nutzfläche im KG von rd. 195 m² (hiervon ca. 60 m² Archivfläche) teilen sich auf in:

Kellergeschoss: Kellerräume, Heizung, Öl-Lager, Freizeitbereich mit Sauna, Archivflächen (angerechnet mit rd. 60 m²)
Erdgeschoss: Wohnbereich mit insgesamt ca. 12 Zimmern, 5 Bädern, Küche, Atrium, Kaminzimmer und Büro; Wohn-/Nutzfläche (Büro) ca. 604 m²

Auf dem Grundstück befindet sich noch ein 1-geschossiger Garagenanbau (Baujahr ca. 1998) in massiver Bauweise mit Sektionaltor (vermutlich mit elektrischem Antrieb).

Zum Zeitpunkt der Wertermittlung war das Objekt vermutlich eigen genutzt.

Sonstiges

Diese Zwangsversteigerung weist folgende Besonderheit auf: Das oben beschriebene Objekt wird gemeinsam mit einem oder mehreren anderen Objekten versteigert. Dies ist ersichtlich aus den Versteigerungsdaten / Terminsbestimmung (siehe oben). Dabei besteht die Möglichkeit, die Versteigerungsobjekte einzeln oder in einem Gesamtgebot zu ersteigern. Das wird sich jedoch erst beim Versteigerungstermin ergeben und vom Rechtspfleger bekannt gegeben. Nähere Informationen hierzu erfragen Sie bitte bei Gericht, dem Gläubiger oder dem vom Gläubiger beauftragten Vertreter/Makler.

Wenn hier kein bzw. nur eines der vorhandenen Gutachten zum Download zur Verfügung gestellt wurde, können alle Gutachten unter dem jeweiligen Aktenzeichen oder beim Amtsgericht eingesehen werden.

Lage

Das Versteigerungsobjekt befindet sich in Walldürn (ca. 11.500 Einwohner), im Stadtteil Walldürn (ca. 8.500 Einwohner).

Das uregelmäßig geschnittene Grundstück mit Übertiefe liegt am nördlichen Stadtrand an einer voll ausgebauten Wohnstraße mit mäßigem Verkehr; Parkmöglichkeiten sind ausreichend vorhanden. Die Nachbarschaftsbebauung besteht überwiegend aus wohnbaulichen Nutzungen. Die Entfernung zum Stadtzentrum beträgt ca. 2 km.

Hinweis: Die Position auf der Karte ist möglicherweise ungenau. Angabe ohne Gewähr.

Ansprechpartner oder Gläubiger/​-vertreter

Wüstenrot Bausparkasse AG, W&W Platz 1, 70806 Kornwestheim, GZ.: 61 752 1016, Frau Häbe, Tel. 07141 / 16-754260

Copyright © 2025 immobilienpool.de Media GmbH & Co. KG

Alle oben gemachten Angaben ohne Gewähr.