Zwangsversteigerung Gewerbeeinheit ( Halle und Büro)
In der Rohrgewann 4, 55597 Wöllstein - Gewerbegebiet Wöllstein-Ost
- Verkehrswert
- 562.250,00 €
- Versteigerungstermin
- 24.02.2026, 09:00 Uhr
- Aktenzeichen
- 1 K 21/24
- Verkehrswert
- 562.250,00 €
- Versteigerungstermin
- 24.02.2026, 09:00 Uhr
- Aktenzeichen
- 1 K 21/24
Versteigerungsdaten/Terminsbestimmung
Im Wege der Zwangsvollstreckung soll am Dienstag, 24. Februar 2026 um 9:00 Uhr folgender Grundbesitz im Amtsgericht Alzey, Sitzungssaal 105, Schlossgasse 32, 55232 Alzey öffentlich versteigert werden:
Verkehrswert: 562.250,00 €
davon entfällt auf Zubehör:
1.750,00 € (7 Schwerlastregale, Einzelregale)
2.000,00 € (2 Schwerlastregale, bestehend aus je 4 Segmenten)
3.000,00 € (1 Anhänger, ca. 15 Jahre alt)
3.000,00 € (1 Gabelstapler, Dieselantrieb, ca. 20 Jahre alt)
1.000,00 € (1 Elektrofahrzeug, Transporter Oldtimer)
Vollständige Versteigerungsdaten zu diesem Verfahren entnehmen Sie bitte der amtlichen Bekanntmachung.
- Verkehrswert
- 562.250,00 €
- Versteigerungstermin
- 24.02.2026, 09:00 Uhr
- Aktenzeichen
- 1 K 21/24
- Versteigerungsart
- Zwangsversteigerung
- Wertermittlungsstichtag
- 27.03.25
- Besichtigungsart
- Innen- und Außenbesichtigung
- Wertgrenzen
- gelten
Objektdaten
- Objekttyp
- Büro-/Werkstatt-/Lagergebäude
- Grundstücksfläche
- 2490 m²
- Objektzustand
- guter Zustand
- Baujahr
- 2012
- Verfügbarkeit
- teils eigengenutzt, teils leerstehend
Objektbeschreibung
Bei dem Versteigerungsobjekt handelt es sich um eine Gewerbeeinheit bestehend aus Halle und Büro.
Besichtigung
Das Objekt wurde am 27.03.2025 vollständig besichtigt. Die Bewertung basiert auf der Ortsbesichtigung sowie ergänzenden Unterlagen, darunter Bauakte, Flurkarte, und Grundbuchauszug.
Gebäude
Das Hauptgebäude ist eine freistehende Gewerbehalle, Baujahr 2012, in Massivbauweise errichtet. Die Nutzung ist gewerblich als Lagerhalle mit einer Nutzfläche von ca. 369 m² ausgewiesen. Die Halle weist keine Modernisierungen auf und befindet sich in gutem Allgemeinzustand, allerdings besteht Unterhaltungsstau, insbesondere fehlt der Außenputz. Das Gebäude ist nicht unterkellert und verfügt über ein Pultdach aus Metallprofilplatten ohne Dämmung, getragen von Stahlbindern.
Die Außenwände sind unverputzt. Die Hallenfläche ist zweckmäßig, mit robustem Schwerlastbetonboden, einfachen Kunststofffenstern mit Isolierverglasung und Rolltorzugang. Es besteht keine Heizungsanlage. Die Belichtung und Belüftung werden als zufriedenstellend bewertet. Bauschäden außer dem fehlenden Außenputz sind nicht erkennbar. Die wirtschaftliche Restnutzungsdauer wird mit 27 Jahren angegeben. Das Grundstück ist eingezäunt und die Außenanlagen bestehen aus Schotterflächen. Energetische Angaben liegen nicht vor.
Weitere Gebäude
Angrenzend an die Halle wurde ein Bürogebäude (ebenfalls Baujahr 2012) errichtet. Es handelt sich um einen Anbau in Massivbauweise mit ca. 133 m² Nutzfläche, nicht unterkellert und mit einem Pultdach aus Profilblechen und Stahlbindern. Das Bürogebäude befindet sich nicht im fertiggestellten Zustand, insbesondere ist der Innenausbau unvollständig: Die Böden sind als Estrich im Rohbauzustand vorhanden, eine Heizungs- und Warmwasserversorgung fehlt komplett, ebenso Innentüren und finale Wandverkleidungen (Rohbau).
Die Fenster bestehen aus Kunststoff mit Isolierverglasung und elektrischen Rollläden. Die Elektroinstallation ist nicht fertiggestellt. Das Gebäude ist aktuell leerstehend und wurde als zweckmäßig im Grundriss beschrieben. Die Belichtung ist zufriedenstellend. Der außenliegende Bereich besteht aus Schotterflächen, der Außenputz fehlt ebenfalls.
Nutzung
Zum Wertermittlungs-Stichtag war die Halle vom Eigentümer eigengenutzt, das Bürogebäude stand leer.
Ausstattung
Dachform: Beide Gebäude mit Pultdach, Metallprofilplatten/Profilbleche, keine Dachdämmung
Heizung / Warmwasser: Nicht vorhanden in beiden Gebäuden
Elektroinstallation: Halle einfache Ausstattung, Büro unfertig
Böden: Halle Schwerlastbeton, Büro Estrich (Rohbau)
Fenster: Kunststoff, Isolierverglasung, Büro mit elektrischen Kunststoffrollläden
Sonstiges
Lage
Wöllstein, Landkreis Alzey-Worms, Rheinland-Pfalz, ca. 4.800 Einwohner
Das Objekt befindet sich im östlichen Teil von Wöllstein, in einem Gewerbegebiet, an einer asphaltierten Anliegerstraße mit mittlerem Verkehrsaufkommen und Gewerbe in der Nachbarschaft. Die Lage ist für gewerbliche Nutzung geeignet, mit ortsüblicher Geräuschkulisse aus Verkehr und Gewerbe. Beeinträchtigungen abseits der fehlenden Fertigstellung sind nicht benannt. Die Bebauung in der Umgebung besteht überwiegend aus gewerblichen Gebäuden. Kein Hinweis auf Naturschutzgebiet oder Biotope.
Einkaufsmöglichkeiten sind laut Gutachten im Ort als beschränkt einzustufen, ein Busanschluss ist vorhanden. Es gibt keine genaueren Angaben zu weiteren Infrastruktureinrichtungen (Schulen, Ärzte, ÖPNV außerhalb Bus oder Kinderbetreuung).
Das Grundstück ist ca. 2.490 m² groß, rechteckig zugeschnitten, mit ca. 42 m Straßenfront und ca. 59 m mittlerer Tiefe, Höhe zur Straße normal, die Fläche ist fast eben. Die Außenflächen bestehen überwiegend aus Schotter. Die Einfriedung ist als Zaun ausgeführt, Bewuchs wird nicht beschrieben.
Ansprechpartner oder Gläubiger/-vertreter
Copyright © 2025 immobilienpool.de Media GmbH & Co. KG
Alle oben gemachten Angaben ohne Gewähr.