Versteigerungsdaten/Terminsbestimmung
Zum Zwecke der Aufhebung der Gemeinschaft soll am Mittwoch, 26. November 2025 um 9:00 Uhr folgender Grundbesitz im Amtsgericht Lörrach, Sitzungssaal S 1.53, Bahnhofstraße 4, 79539 Lörrach öffentlich versteigert werden:
Verkehrswert: 510.000,00 €
Vollständige Versteigerungsdaten zu diesem Verfahren entnehmen Sie bitte der amtlichen Bekanntmachung.
- Verkehrswert
- 510.000,00 €
- Versteigerungstermin
- 26.11.2025, 09:00 Uhr
- Aktenzeichen
- 1 K 38/23
- Versteigerungsart
- Teilungsversteigerung
- Wertermittlungsstichtag
- 25.01.24
- Besichtigungsart
- Innen- und Außenbesichtigung
- Wertgrenzen
- gelten
Objektdaten
- Objekttyp
- Halle
- Nutzfläche
- 585 m²
- Grundstücksfläche
- 979 m²
- Heizungsart
- Zentralheizung
- Objektzustand
- sanierungsbedürftig
- Baujahr
- 1962/1968
- Verfügbarkeit
- teils vermietet, teils leerstehend
Objektbeschreibung
Bei dem Versteigerungsobjekt handelt es sich um eine Gewerbehalle.
Besichtigung
Das Objekt wurde am 25. Januar 2024 von innen besichtigt. Dabei wurden alle wesentlichen Bereiche einschließlich beider Hallenhälften, der Hoffläche und des Untergeschosses mit Gastronomiebereich und Kegelbahnanlage inspiziert.
Gebäude
Die Gewerbehalle besteht aus zwei Hallenhälften. Die rechte Hallenhälfte wurde 1962, die linke 1968 errichtet; in den frühen 1980er Jahren erfolgte der Ausbau der Kegelbahnanlage im Untergeschoss. Das Bauwerk ist massiv gebaut, unterkellert, in zwei Hallenhälften getrennt (durch eine 17 cm starke Wand), verfügt über ein flach geneigtes Satteldach und wurde auf Punktfundamenten errichtet. Die Dachdeckung besteht aus Faserzement-Wellplatten, vermutlich asbesthaltig (vor 1993). Modernisierungen sind partiell erfolgt: Das Dach der rechten Halle wurde 1995/96 erneuert, Malerarbeiten und Teilmodernisierung einiger Flächen fanden 2021 statt, die Gasheizung wurde 2010 installiert.
Die Halle hat zwei Ebenen: Erdgeschoss mit Werkstatt, Verkaufsraum, Lagerflächen, Sanitär- und Sozialräumen; Untergeschoss mit Gastronomiebereich und Kegelbahnanlage sowie Lagern und Technik.
Sanitärräume sind in beiden Geschossen vorhanden, Treppenanlagen verbinden die Ebenen. Die Gesamtfläche im Erdgeschoss beträgt ca. 585 m²; das Grundstück umfasst 979 m². Die Grundrissgestaltung ist funktional und auf eine flexible gewerbliche Nutzung (Autowerkstatt, Fahrradladen, Lager) ausgelegt. Die Raumstruktur entspricht dem jeweiligen Nutzungszweck.
Das Untergeschoss ist aufgrund eines ausgeprägten Wasserschadens derzeit nicht nutzbar. Das Hallengebäude zeigt starke Abnutzungs- und Feuchtigkeitsschäden, sichtbare Mängel an Dach, Wänden und Installationen. Die Belichtung erfolgt vorrangig über Fenster und Oberlichter, teils unzureichend aufgrund Verschmutzung oder Defekten. Für das Objekt besteht kein Denkmalschutz.
Nutzung
Zum Wertermittlungs-Stichtag war das Erdgeschoss vermietet (Werkstatt, Fahrradladen, Lager), das Untergeschoss stand leer.
Ausstattung
flach geneigtes Satteldach mit Faserzement-Wellplatten (vermutlich asbesthaltig)
zentrale Gasheizung (Baujahr ca. 2010), Wärmeverteilung über Heizkörper
Warmwasserbereitung zentral und zusätzlich über Durchlauferhitzer
Elektroinstallation mit Industrie- und Standardsteckdosen, gemischte Sicherungen (alt/neu), Alarmanlage vorhanden
Bodenbeläge: Beton im Erdgeschoss, Fliesen in den Sanitärbereichen und der UG-Küche, Steinplatten im UG-Gastronomie, teilweise PVC/Linoleum
Fenster: einfachverglaste Holzfenster, Oberlichter aus Kunststoff-Wellplatten
Sanitärausstattung: einfache Waschbecken, wandmontierte Urinale/WCs, größtenteils Standardausführung, zum Teil vollständig geflieste Sanitärbereiche
Sonstiges
Lage
Lörrach-Brombach, ca. 50.400 Einwohner, Landkreis Lörrach, Baden-Württemberg.
Das Objekt befindet sich im Stadtteil Brombach im Übergang zwischen Misch- und Wohngebiet. Die Umgebung ist überwiegend von mehrstöckigen Wohngebäuden geprägt, in unmittelbarer Nachbarschaft bestehen weitere gewerblich genutzte Gebäude. Das Grundstück liegt an einer innerörtlichen Erschließungsstraße (Hofmattstraße) mit beidseitigen Gehwegen. Immissionen über das übliche Maß hinaus wurden nicht festgestellt, die Lage ist für eine gemischte gewerbliche und Wohnnutzung typisch und im Grundsatz ruhig. Das Grundstück befindet sich in einem Wasserschutzgebiet (Zone III), ist schwermetallbelastet (Wiesentalaue, Z1-Gebiet) – Erdaushub ist daher besonderen Entsorgungsauflagen unterworfen. Die Ortstopografie ist eben, keine Hanglage, keine naturräumlichen Besonderheiten ausgewiesen. Die Lärmbelastung liegt tagsüber zwischen 55 und 64 dB(A).
Schulen, Kindergärten, ärztliche Versorgung sowie Einkaufsmöglichkeiten und Gastronomie sind in Lörrach und dem Stadtteil Brombach vorhanden. Bus und Bahn sind fußläufig erreichbar (Bahnhof Brombach/Hauingen, Buslinie 16 mit Haltestelle gegenüber).
Ansprechpartner oder Gläubiger/-vertreter
Anwaltskanzlei Corsentino, Spitalstraße 80, 79539 Lörrach, Telefon 07621 / 4 22 08-0 Telefax 07621 / 4 22 08-20, info@kanzlei-corsentino.de
Copyright © 2025 immobilienpool.de Media GmbH & Co. KG
Alle oben gemachten Angaben ohne Gewähr.