Versteigerungsdaten/Terminsbestimmung
Im Wege der Zwangsvollstreckung soll am Freitag, 27. Juni 2025 um 9:00 Uhr folgender Grundbesitz im Raum 2, Sitzungssaal Amtsgericht Zweibrücken, Herzogstraße 2, 66482 Zweibrücken, öffentlich versteigert werden:
Verkehrswert: 151.000,00 €
Vollständige Versteigerungsdaten zu diesem Verfahren entnehmen Sie bitte der amtlichen Bekanntmachung.
- Verkehrswert
- 151.000,00 €
- Versteigerungstermin
- 27.06.2025, 09:00 Uhr
- Aktenzeichen
- 1 K 19/23 (2)
- Versteigerungsart
- Zwangsversteigerung
- Wertermittlungsstichtag
- 09.07.24
- Besichtigungsart
- Außenbesichtigung
- Wertgrenzen
- gelten
Objektdaten
- Objekttyp
- Fünfzimmerwohnung und mehr
- Wohnfläche
- 110.2 m²
- Heizungsart
- Etagenheizung
- Baujahr
- 1999
- Verfügbarkeit
- bewohnt
- Etage
- OG
Objektbeschreibung
Bei dem Versteigerungsobjekt handelt es sich um das Wohnungseigentum Nr. 2 im OG in einem Dreifamilienhaus. Hierzu gehören die Sondernutzungsrechte den beiden Nr. 2 bezeichneten Pkw-Stellplätzen.
Das Objekt konnte vom Gutachter nur von außen besichtigt werden. Daher basiert die Ermittlung des Verkehrswertes auf diversen Faktoren: u. a. Außenbesichtigung, Baupläne, Vergleichswerte.
Die Wohnfläche beträgt ca. 110,20 qm. Die Wohnung hat laut Plänen folgende Räume: 4 Zimmer, Küche, Flur, Bad, Gäste-WC, Loggia, Schrankraum, Abstellraum. Der Grundriss weist eine zweckmäßige Gestaltung auf und bietet eine normale Besonnung und Belichtung.
Der Status der Nutzung war um Zeitpunkt der Wertermittlung unbekannt.
Gebäudebeschreibung
Bei dem Gebäude handelt es sich um ein dreigeschossiges Dreifamilienhaus, das im Jahr 1999 aus einer Scheune umgebaut wurde. Es ist teilweise zweigeschossig und nicht unterkellert, mit einem ausgebauten Dachgeschoss. Die Konstruktion ist in Massivbauweise ausgeführt. Der Zugang zum Gebäude und den einzelnen Wohnungseinheiten ist nicht barrierefrei. Der bauliche Zustand des Mehrfamilienhauses ist durchschnittlich bis gut.
Ausstattung
Soweit von außen erkennbar bzw. lt. Plänen:
Heizung: Gasetagenheizung, Baujahr 1999
Fenster: Kunststofffenster mit Isolierverglasung und Rollläden aus Kunststoff
Sonstiges
Lage
Mikrolage/Wohnlage
Das Objekt befindet sich in Rimschweiler, einem Ortsteil von Zweibrücken mit etwa 1.700 Einwohnern. Rimschweiler ist eine ruhige Wohngegend mit überwiegend ein- bis dreigeschossigen Wohnhäusern und stellt eine mittlere Wohnlage dar. Es gibt keine erkennbaren Beeinträchtigungen in der Umgebung. Die Bayernstraße ist eine voll ausgebaute Landstraße mit Tempo 30 Begrenzung als Anliegerstraße mit mäßigem Verkehr. Parkmöglichkeiten ausreichend vorhanden; öffentlicher Parkplatz auf dem Grundstück gegenüber.
Schulen, Kindergarten, Ärzte, Einkauf, Bus & Bahn
Öffentliche Verkehrsmittel, in Form einer Bushaltestelle, sind in der Nähe verfügbar. Geschäfte des täglichen Bedarfs sowie Schulen und Ärzte finden sich in der etwa 5 km entfernten Stadt Zweibrücken.
Grundstück
Das Grundstück ist eben und hat eine Straßenfront von ca. 39 m und eine mittlere Tiefe von ca. 8 m, mit einer Gesamtfläche von 278 m². Es ist komplett bebaut, sodass keine zusätzliche Grünfläche vorhanden ist.
Makrolage
Zweibrücken ist eine kreisfreie Stadt in Rheinland-Pfalz, nahe der Grenze zu Frankreich und dem Saarland. Die nächstgelegenen größeren Städte sind Kaiserslautern und Saarbrücken.
Ansprechpartner oder Gläubiger/-vertreter
Rechtsanwälte Staab & Kollegen, Saarbrücken (Tel: 0681/30904-65, Zeichen 040007-23)
Copyright © 2025 immobilienpool.de Media GmbH & Co. KG
Alle oben gemachten Angaben ohne Gewähr.