Versteigerungsdaten/​Terminsbestimmung

Im Wege der Zwangsvollstreckung soll am Donnerstag, 6. November 2025 um 13:00 Uhr folgender Grundbesitz im Amtsgericht Kaiserslautern, Sitzungssaal 15, Bahnhofstraße 24, 67655 Kaiserslautern öffentlich versteigert werden:

Verkehrswert: 143.000,00 €

Vollständige Versteigerungsdaten zu diesem Verfahren entnehmen Sie bitte der amtlichen Bekanntmachung.

Verkehrswert
143.000,00 €
Versteigerungstermin
06.11.2025, 13:00 Uhr
Aktenzeichen
5 K 7/24
Versteigerungsart
Zwangsversteigerung
Wertermittlungsstichtag
05.06.24
Besichtigungsart
Außenbesichtigung
Wertgrenzen
gelten
Amtliche Bekanntmachung
Gutachten (Zum Herunterladen müssen Sie angemeldet sein.)

Objektdaten

Keller Abstellraum
Objekttyp
Sonstige (Gastronomie)
Nutzfläche
243 m²
Grundstücksfläche
651 m²
Heizungsart
Zentralheizung
Verfügbarkeit
leerstehend

Objektbeschreibung

Bei dem Versteigerungsobjekt handelt es sich um ein Grundstück mit Gebäude und Freifläche nebst Grunddienstbarkeit.

Besichtigung

Das Objekt konnte am 05.06.2024 nur von außen besichtigt werden. Eine Innenbesichtigung war nicht möglich, die Wertermittlung basiert daher auf Unterlagen und der Erstbewertung von 2022 sowie auf mündlichen Angaben zum unveränderten Zustand seit der letzten Innenbesichtigung.

Gebäude

Das Gebäude wurde ca. 1962 als Ladenlokal im Zusammenhang mit einer Wohnblockbebauung errichtet und ca. 2001 zum Vereinsheim umgenutzt. Es handelt sich um einen eingeschossigen Flachdachbau, nicht unterkellert, mit innen liegender Treppe zu zwei nutzbaren Kellerräumen im Nachbargebäude.

Im Jahr 2019 erfolgten eine Flachdachsanierung und die Erneuerung der Dachentwässerung. Modernisierungen wurden auch 2012 (Eingangstür, Deckenverkleidung) und 2010 (Gastherme) durchgeführt.

Die Raumaufteilung im Erdgeschoss umfasst ein Ladenlokal, Büro, Sitzungsraum/Lager, Küche sowie getrennte Damen- und Herren-WCs, Abstell- und Hausanschlussraum. Die Nutzfläche im EG beträgt ca. 204 m². Die Grundrissgestaltung ist zweckmäßig, die Belichtung und Besonnung sind überwiegend normal. Es besteht mittlerer Ausstattungsstandard mit stellenweisem Instandhaltungsstau, insbesondere an Außentreppen, der Fassade und in den Außenanlagen. Nutzung ist gewerblich/praktisch nutzbar für Einzelhandel oder Vereinsheim, ein Denkmalschutz besteht nicht.

Weitere Gebäude

Zwei Kellerräume befinden sich im angrenzenden Wohnblock und sind rechtlich dinglich dem hier beschriebenen Grundstück zugeordnet und nur über dieses zugänglich. Die Nutzfläche der Kellerräume beträgt ca. 39 m². Die Ausstattung ist einfach mit Betonboden, verputzten Wänden und Styropordecke, zum Teil ohne Fenster, der Zugang erfolgt über eine innen liegende Treppe sowie eine Außentreppe.

Nutzung

Zum Wertermittlungs-Stichtag war das Objekt leerstehend.

Ausstattung

  • Flachdach mit Bitumendeckung und Dämmung (Sanierung 2019)

  • Dachentwässerung aus Zinkblech (2019)

  • Fassade Rauputz, Sockel Klinker, straßenseitig

  • Eingangsbereich mit Leichtmetalltüranlage (2012), elektrische Rollläden

  • Straßenseitig Kunststofffenster (ca. 2000), rückwärtig ältere Einfachverglasung mit Holzrahmen

  • Zentralheizung über Gastherme (2012), Kompaktheizkörper; Warmwasser dezentral über Boiler

  • Sanitärräume (Damen/Herren) einfach ausgestattet, teils ältere Objekte, Fensterlüftung

  • Elektroinstallation aus Baujahr, teilweise aufgerüstet

  • Fußböden überwiegend Fliesen, im Keller Beton

  • Außenanlagen: Stützmauern mit Metall- und Stabgitterzaun, Zufahrt und Vorplatz beton- oder pflasterbefestigt, einfache Pergola, massive Rampen und Treppen, insgesamt teils renovierungsbedürftig

Sonstiges

Lage

Das Versteigerungsobjekt befindet sich in Kaiserslautern (ca. 99.300 Einwohner), Rheinland-Pfalz, gelegen im gleichnamigen Landkreis.

Das Objekt befindet sich im nördlichen Randbereich der Stadt. Die umliegende Bebauung besteht überwiegend aus viergeschossigen Wohnblocks in offener Bauweise, teils zweigeschossiger Wohnhausbebauung, gegenüber einem Kindergarten und einer Bushaltestelle. Es liegt an einer voll ausgebauten Wohnsammelstraße mit Wendehammer. Leichte Immissionen können durch die nahe Autobahn bestehen, sonst keine wesentlichen Störungen.

Schulen, Kindergärten, Ärzte und Einkaufsmöglichkeiten sind im Umkreis von 2,5 km vorhanden. Die Anbindung an den ÖPNV ist durch eine nahe Bushaltestelle gut, der Bahnhof liegt ca. 4 km entfernt. Die Anbindung an das überörtliche Straßennetz (A6, A63, B270, L389) ist jeweils 0,5 bis 6 km entfernt.

Das Grundstück ist leicht ansteigend, das Gebäude liegt auf einem erhöhten Niveau zur Straße. Die Form ist fast rechteckig, etwa 55 m Straßenfront und 15 m Tiefe, 651 m² groß, als Eckgrundstück nach Südosten ausgerichtet. Der Bewuchs ist im Außenbereich ungepflegt, mit wild wachsender Grasnarbe.

Hinweis: Die Position auf der Karte ist möglicherweise ungenau. Angabe ohne Gewähr.

Ansprechpartner oder Gläubiger/​-vertreter

Copyright © 2025 immobilienpool.de Media GmbH & Co. KG

Alle oben gemachten Angaben ohne Gewähr.