Versteigerungsdaten/​Terminsbestimmung

Zum Zwecke der Aufhebung der Gemeinschaft soll am Mittwoch, 22. Oktober 2025 um 10:00 Uhr folgender Grundbesitz im Amtsgericht Linz am Rhein, Sitzungssaal III, Am Konvikt 10, 53545 Linz am Rhein öffentlich versteigert werden:

Flur 3 Nr. 15, Verkehrswert: 2.800,00 €

Vollständige Versteigerungsdaten zu diesem Verfahren entnehmen Sie bitte der amtlichen Bekanntmachung.

Verkehrswert
2.800,00 €
Versteigerungstermin
22.10.2025, 10:00 Uhr
Aktenzeichen
6 K 21/24
Versteigerungsart
Teilungsversteigerung
Wertermittlungsstichtag
06.05.25
Wertgrenzen
gelten
Amtliche Bekanntmachung
Gutachten (Zum Herunterladen müssen Sie angemeldet sein.)

Objektdaten

Objekttyp
Landwirtschaftsfläche
Grundstücksfläche
464 m²
Verfügbarkeit
unbekannt

Objektbeschreibung

Bei dem Versteigerungsobjekt handelt es sich um eine Landwirtschafts- und Waldfläche Flur 3 Nr. 15.

Besichtigung

Das Objekt wurde am 06.05.2025 vor Ort augenscheinlich besichtigt und zusätzlich anhand von bereitgestellten und selbst beschafften Unterlagen bewertet. Die Bewertung basiert auf Akten- und Katasterdaten, Auskünften der Behörden sowie eigenen Feststellungen am Ortstermin.

Grundstück

Das Grundstück umfasst eine Fläche von 464 m² und weist eine unregelmäßige Form mit einer mittleren Tiefe von etwa 7 m und einer Breite von ca. 65 m auf. Es handelt sich um eine Holzung mit Wildwuchs und wird als Erholungsfläche genutzt. Die Topografie ist überwiegend eben, steigt aber an der östlichen Grenze leicht an. Das Grundstück ist nicht direkt an einen öffentlichen Weg angebunden; der Zugang erfolgt über benachbarte Flurstücke („gefangenes Grundstück“).

Bewirtschaftungsmöglichkeiten sind daher eingeschränkt, die Fläche eignet sich insbesondere als Arrondierungsfläche für angrenzende Eigentümer. Die Bestockung besteht aus Wildgehölzen einfacher Qualität. Im Bereich des Grundstücks verläuft ein Trampelpfad mit Baumstümpfen, der zu einem Nachbarflurstück (Nr. 16) führt. Das Grundstück ist nicht eingezäunt.


Nutzung

Zum Wertermittlungs-Stichtag war das Grundstück verwildert und nicht verpachtet.


Ausstattung

Sonstiges

Lage

Unkel, Stadtteil Scheuren, ca. 2.000 Einwohner, Landkreis Neuwied, Rheinland-Pfalz.

Das Grundstück liegt im Außenbereich zwischen Rheinbreitbach und Scheuren, ca. 700 m von den Ortszentren entfernt, im Naturpark „Rhein-Westerwald“. Die Umgebung ist geprägt von Freizeitgartenanlagen, Kleingärten, einer Schafweide und einem Hochsitz auf einem Nachbargrundstück. Es bestehen keine Beeinträchtigungen durch Lärm oder andere negative Umwelteinflüsse.

Öffentliche Verkehrsmittel sind in der Nähe über Straßen wie die Neuwiederstraße oder Honneferstraße erreichbar. Die Anbindung erfolgt über Nachbargrundstücke – es gibt keinen direkten Straßenzugang zum Objekt. Einkaufsmöglichkeiten, medizinische Versorgung, Schulen und Kindergärten sind im näheren Umfeld der Stadt Unkel und benachbarten Orten vorhanden.

Das Grundstück hat eine unregelmäßige Form (ca. 7 m tief, 65 m breit), einen teilweisen Hang an der östlichen Grenze und ist überwiegend eben. Als Bewuchs sind Wildgehölze niedrigster Qualität vorhanden. Das Grundstück ist offen und nicht eingezäunt, angrenzende Flurstücke teilweise eingezäunt.


Hinweis: Die Position auf der Karte ist möglicherweise ungenau. Angabe ohne Gewähr.

Ansprechpartner oder Gläubiger/​-vertreter

Copyright © 2025 immobilienpool.de Media GmbH & Co. KG

Alle oben gemachten Angaben ohne Gewähr.