Versteigerungsdaten/​Terminsbestimmung

Im Wege der Zwangsvollstreckung soll am Donnerstag, 31. Juli 2025 um 8:30 Uhr folgender Grundbesitz im Amtsgericht Emmendingen, Sitzungssaal II, KarlFriedrich-Straße 25, 79312 Emmendingen öffentlich versteigert werden:

Verkehrswert: 400.000,00 €

Vollständige Versteigerungsdaten zu diesem Verfahren entnehmen Sie bitte der amtlichen Bekanntmachung.

Verkehrswert
400.000,00 €
Versteigerungstermin
31.07.2025, 08:30 Uhr
Aktenzeichen
10 K 48/24
Versteigerungsart
Zwangsversteigerung
Wertermittlungsstichtag
15.01.25
Besichtigungsart
Innen- und Außenbesichtigung
Wertgrenzen
gelten
Amtliche Bekanntmachung Gutachten 3,95 €

Objektdaten

Balkon Keller Abstellraum Garten/-mitbenutzung Terrasse Stellplatz
Objekttyp
Reihenhaus
Wohnfläche
138 m²
Nutzfläche
27 m²
Grundstücksfläche
314 m²
Heizungsart
Zentralheizung
Baujahr
1968
Verfügbarkeit
vermietet
kombinierte Wohn-/Nutzfläche
175.00 m²

Objektbeschreibung

Bei dem Versteigerungsobjekt handelt es sich um ein Reihenmittelhaus mit ausgebautem Dachgeschoss und einem Stellplatz.

Besichtigung

Das Objekt wurde am 15.01.2024 von innen und außen besichtigt. Die Wertermittlung basierte zusätzlich auf den vorliegenden Unterlagen und Auskünften der Stadt und des Eigentümers.

Gebäude

Das Wohnhaus wurde 1968 in massiver Bauweise als Reihenmittelhaus errichtet. Es erstreckt sich über vier Ebenen: Kellergeschoss, Erdgeschoss, Obergeschoss und ein zu Wohnzwecken ausgebautes Dachgeschoss. Die Wohnfläche beträgt insgesamt etwa 138 m², davon entfallen ca. 50 m² auf das Erdgeschoss, 50 m² auf das Obergeschoss und 38 m² auf das Dachgeschoss. Die Grundrissgestaltung ist klassisch, wird jedoch durch den aktuell fehlenden Zugang zwischen den Geschossen über eine abgeschlossene Wohnung (nur über das gemeinsame Treppenhaus erreichbar) beeinträchtigt. Das Dach ist als Holz-Kehlbalken-Konstruktion gebaut und mit Betonpfannen gedeckt. Das Gebäude ist voll unterkellert.

  • Das Erdgeschoss umfasst Flur, Küche, Esszimmer, Wohnzimmer mit Zugang zur Terrasse sowie ein separates WC.

  • Das Obergeschoss verfügt über Flur, zwei Schlafzimmer, Bad, zwei Balkone und einen Abstellraum.

  • Das Dachgeschoss ist als eigenständige Einheit mit Flur, Wohn- und Schlafzimmer, Küche sowie Dusche/WC ausgebaut.

Die Fenster wurden in den 1980er Jahren erneuert, der Zustand insgesamt entspricht einem mittleren Standard bei deutlich wahrnehmbarem Instandhaltungsrückstand und Modernisierungsbedarf.

Baualter liegt bei 57 Jahren, die Restnutzungsdauer bei geschätzt 23 Jahren, da wesentliche Modernisierungen (bis auf Fenster und Heizung) fehlen. Der Außenbereich besteht aus Terrasse, Garten sowie angelegten, jedoch wenig gepflegten Außenanlagen.


Nutzung

Zum Wertermittlungs-Stichtag war das Objekt teilweise vermietet, die übrigen Bereiche standen leer.


Ausstattung

  • Dachform: Satteldach, Holzdachstuhl, Dachdeckung mit Betonpfannen

  • Heizung & Warmwasser: Öl-Zentralheizung (Brenner und Kessel ca. 2007), zusätzliche Ofenheizstelle im EG (außer Betrieb), Flächenheizkörper älteren Baujahrs mit Thermostaten

  • Elektroinstallation: Gegensprechanlage und Türöffner auf allen Wohnetagen

  • Böden: EG Fliesen, Parkett, Mosaikfliesen; OG Teppich, Laminat, Estrich (Balkon); DG Laminat, Linoleum, Teppich; Sanitärräume gefliest

  • Fenster: Holz mit Isolierverglasung und Rollläden (80er Jahre), Dachflächenfenster im DG mit Isolierverglasung

  • Sanitärausstattung: EG separates WC (blau), OG Bad (weiß/kirschrot), DG Dusche/WC (weiß/kirschrot), teilweise Waschbecken in Zimmern; überwiegend Standardausstattung


Sonstiges

Lage

Das Objekt befindet sich in einem reinen Wohngebiet aus den 1960er/1970er Jahren mit Reihenhausbebauung in ruhiger, zentrumsnaher Wohnlage.

Die Nachbarschaft besteht aus ähnlicher Wohnbebauung. Das Grundstück liegt an einer einspurigen, asphaltierten und beleuchteten Einbahnstraße mit Gehweg (Zone 30).

Schulen, Kindergärten, Ärzte und Geschäfte des täglichen Bedarfs sind im Stadtteil fußläufig (ca. 700 m) erreichbar, weiterführende Angebote bestehen in der Stadtmitte (ca. 2 km) und in Freiburg (ca. 19 km). Die Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr erfolgt über die Buslinie 7206 (Haltestelle ca. 700 m), S-Bahn-Anschluss nach Freiburg/Elzach ist ca. 1 km entfernt.

Das Grundstück ist eben, rechteckig, misst ca. 7,5 x 40 m (insgesamt 314 m²), grenzt an zwei Parallelstraßen und ist eingezäunt. Es besteht ein gepflegter, jedoch instandhaltungsbedürftiger Garten.

Makrolage: Das Objekt liegt in Waldkirch (Ortsteil Kollnau), Landkreis Emmendingen, Baden-Württemberg.


Hinweis: Die Position auf der Karte ist möglicherweise ungenau. Angabe ohne Gewähr.

Ansprechpartner oder Gläubiger/​-vertreter

Copyright © 2025 immobilienpool.de Media GmbH & Co. KG

Alle oben gemachten Angaben ohne Gewähr.