Versteigerungsdaten/​Terminsbestimmung

Zum Zwecke der Aufhebung der Gemeinschaft soll am Donnerstag, 24. Juli 2025 um 10:00 Uhr folgender Grundbesitz in Amtsgericht Bayreuth, Justizgebäude III, Sitzungssaal E.520 öffentlich versteigert werden:

Wohn-/Geschäftshaus, unbebautes Grundstück, land- und forstwirtschaftlich genutztes Grundstück

Verkehrswert: Lfd.Nr. 1: 3.100,00   Lfd.Nr. 2: 240.000,00   Lfd.Nr. 3: 50.000,00   Lfd.Nr. 4: 9.500,00   Lfd.Nr. 5: 30,00    

Zusammenstellung von Verfahrensinformationen:

Um Ihnen die Informationsbeschaffung zu erleichtern, haben wir für Sie recherchiert und nachfolgende Daten zu diesem Aktenzeichen zusammengestellt. Dies ist ein Service von immobilienpool.de.

Versteigerungstermin
24.07.2025, 10:00 Uhr
Aktenzeichen
61 K 38/23
Versteigerungsart
Teilungsversteigerung
Wertgrenzen
keine Angabe
Amtliche Bekanntmachung

Wichtige Hinweise

Zusammenstellung von Verfahrensinformationen:

Dieses Amtsgericht veröffentlicht seine Verfahren noch nicht auf unseren Seiten. Um Ihnen die Informationsbeschaffung zu erleichtern, haben wir für Sie recherchiert und, falls verfügbar, entsprechende Daten zusammengestellt.

Dies ist ein Service von immobilienpool.de.
Gutachten können Sie über eine Recherche-/ Bereitstellungsgebühr direkt bei uns herunterladen.

Urheberrechtshinweis zu angezeigten Objekt-Bildern in digitalen Exposès dieses Amtsgerichts:

Sofern in digitalen Immobilien-Exposés dieses Amtsgerichts Bildmaterial angezeigt wird, unterliegt dieses dem Urheberrecht. Sofern dieses Bildmaterial dem PDF-Gutachten oder PDF-Exposé entnommen ist, gelten die Urheberrechte, die in den vorgenannten Dokumenten genannt werden. Das Urheberrecht liegt dabei entweder beim Gutachter selbst oder bei von ihm für die Erstellung des Bildmaterials beauftragten Personen. 

Wir wünschen Ihnen viel Erfolg bei der Suche nach Ihrer Traum-Immobilie!

Objektdaten

Objekttyp
Sonstiges Haus

Objektbeschreibung

Bei dem Versteigerungsobjekt handelt es sich um: Wohn-/Geschäftshaus, unbebautes Grundstück, land- und forstwirtschaftlich genutztes Grundstück

 
Lfd. Nr. 1:
Objektbeschreibung/Lage (lt Angabe d. Sachverständigen):
Biotop (Schafweide mit Nebennutzung und Wald)
Mischwald mit Sandsteinen versetzter lehmiger Sandboden. 
Teilweise durch einen Sandsteinbruch (Grube) gebildet
Zufahrt geteert sowie teilweise geschotterter Feldweg, letzten 170 m mit einem unbefestigten, ungeregelten Geh-und Fahrtrecht über de Grundstücke Flst.-Nr. 357/1 und 353  sowie Flst.-Nr. 80 jeweils Gemarkung Blaich
 
Lfd. Nr. 2:
Objektbeschreibung/Lage (lt Angabe d. Sachverständigen):
2-geschossiges Wohnhaus 
- nicht unterkellert, ein Kellerraum ist in den Hang hinein errichtet.
- mit ausgebauten Dachgeschoss
 
(ehem.) Scheune mit integrierter Garage;
 
Lfd. Nr. 3:
Objektbeschreibung/Lage (lt Angabe d. Sachverständigen):
unbebautes Grundstück 
lediglich mit kleine Nebengebäuden bebaut.
Hanglage
Waldfläche, Gebäude- und Freifläche, Landwirtschaftsflche;

 
Lfd. Nr. 4:
Objektbeschreibung/Lage (lt Angabe d. Sachverständigen):
Biotop (Schafweide mit Nebennutzung und Wald)
Zufahrt geteert sowie teilweise geschotterter Feldweg, letzten 120 m mit einem unbefestigten, ungeregelten Geh-und Fahrtrecht über die Grundstücke Flst.-Nr. 357/1 und 353  jeweils Gemarkung Blaich erschlossen.
 
im Süden: 
4.100 m² Grünland (mit Maschendraht an Metallpfosten befestigte, eingezäunte Schafweide mit zwei Gartehäuser mit  Betonplatt befestigte Terrasse, ein Schafstall mit Futterlager), 
lehmiger Sandboden, südliche Neigung, Oberfläche teilweise wellig, wird aus Osten und Süden beschattet durch Laubwald
 
im Norden:
zumeist abgeholzter Waldboden, teilweise bewaschen mit Laubbäumen
 
im Westen:
unbefestigter Feld- und Waldweg (Zufahrt für das Flst.-Nr. 75);


Lfd. Nr. 5:
Objektbeschreibung/Lage (lt Angabe d. Sachverständigen):
unbebautes Grundstück
Wiesenfläche in einer Senke;
 
 

Zusatz zu lfd.Nr. 1: bis zu 38 % südliche und nördliche Neigung 
maschinell sehr erschwert bearbeitbar
Holzabfuhr nach 200 m Rundholzausrücken möglich
 
Zusatz zu lfd.Nr. 2: Gas-, Wasser- und Kanalanschluss
 
Zusatz zu lfd.Nr. 3: Flurstück hat keine eigende Straßenanbindung. Das Flurstück ist nur über das Flurstück Nr. 77 erreichbar.
kleine Nebengebäude werden vom Flurstück Nr. 77 mit Strom versorgt.
Genehmigungspflicht bzgl. der kleineren Nebengebäude sowie Einfriedung zur Tierhaltung; Ob eine  Genehmigung vorliegt, ist nicht bekannt.
 
Zusatz zu lfd.Nr. 4: südliches Gartenhaus: 
Holzrahmenbau auf Betonplatte mit Holzrahmentüre und Doppelverglasten Holzrahmenfenster, Pultdach, Ziegeleindeckung, Dachrinne, Fallrohr
 
nördliches Gartenhaus (ehemaliges Bienenhaus) +  WC/Gerägelager:
Holzrahmenbau auf Betonplatte mit Holzrahmentüre, PVC-Wellplatteneindeckung, Dachrinne, Fallrohr
 
Schafstall mit Futterlager: 
Holzrahmenbau, unbefestigter Fußboden mit Holzrahmentüre, mit Pultdach, Holzkonstruktion, PVC-Wellplatteneindeckung, Dachrinne, Fallrohr
 
Wellblechhütte für den Stromerzeuger mit Satteldach aus Wellblech, Blechflügeltüre, unbefestigter Fußboden, keine Dachrinne 
Honda Stromerzeuger
 
im Norden: 1.154 m² zumeist abgeholzter Waldboden mit einzelnen Laubbäumen
 
im Westen: 136 m² unbefestigert Feld- und Waldweg (Zufahrt für Flst.-Nr.  75 Gemarkung Blaich)
 
Zusatz zu lfd.Nr. 5: Das Flurstück hat keine öffentliche Anbindung sowie keine Anschlüsse.
Lt. Angaben im Ortstermin, liegt evtl.  ein Überbau durch ein angrenzendes Nebengebäude auf Flurstück 88/11 vor. Überprüfung nicht möglich, da die exakte Lage des Flurstücks nicht erkennbar ist.

Wir wünschen Ihnen viel Erfolg bei Ihrer Suche nach Ihrer Traum-Immobilie!

Lage

Hinweis: Die Position auf der Karte ist möglicherweise ungenau. Angabe ohne Gewähr.

Copyright © 2025 immobilienpool.de Media GmbH & Co. KG

Alle oben gemachten Angaben ohne Gewähr.