Versteigerungsdaten/Terminsbestimmung
Zum Zwecke der Aufhebung der Gemeinschaft soll am Montag, 14. Juli 2025 um 11:00 Uhr folgenden Grundbesitz im Amtsgericht Bitburg, Sitzungssaal 128, Gerichtsstraße, 54634 Bitburg öffentlich versteigert werden.
Lfd. Nr. 1: Verkehrsfläche, Verkehrswert: 3.600,00 €
Lfd. Nr. 2: Wohngebäude, Verkehrswert: 348.000,00 €
Vollständige Versteigerungsdaten zu diesem Verfahren entnehmen Sie bitte der amtlichen Bekanntmachung.
- Verkehrswert
- 348.000,00 € u.w.
- Versteigerungstermin
- 14.07.2025, 11:00 Uhr
- Aktenzeichen
- 10 K 38/24
- Versteigerungsart
- Teilungsversteigerung
- Wertermittlungsstichtag
- 09.10.24
- Besichtigungsart
- Innen- und Außenbesichtigung
- Wertgrenzen
- gelten
Objektdaten
- Objekttyp
- Mehrfamilienhaus
- Wohnfläche
- 285 m²
- Anzahl Zimmer
- 10
- Grundstücksfläche
- 3938 m²
- Heizungsart
- Zentralheizung
- Objektzustand
- baujahresgemäß
- Baujahr
- 1904
- Verfügbarkeit
- teilweise vermietet
- Anzahl Etagen
- 2
Objektbeschreibung
Bei dem Versteigerungsobjekt handelt es sich um ein freistehendes zweigeschossiges Wohngebäude mit Nebengebäude.
Das Objekt wurde im Rahmen eines vor Ort durchgeführten Termins sowohl von außen als auch innen besichtigt. Die Bewertung basiert auf den gesichteten Bauunterlagen und den Beobachtungen während der Besichtigung.
Gebäude
Das Gebäude Flurstück Nr. 145/4 wurde im Jahr 1904 errichtet und 1978 umgebaut und erweitert. Die Modernisierungen wurden fortlaufend durchgeführt, wobei das fiktive Baujahr 1972 berücksichtigt wurde. Es handelt sich um ein freistehendes Mehrfamilienhaus mit zwei Vollgeschossen und insgesamt drei Wohneinheiten. Die Wohnfläche beträgt insgesamt etwa 285 Quadratmeter, verteilt auf Erdgeschoss, Obergeschoss, und Dachgeschoss. Das Haus verfügt über ein Satteldach, das ausgebaut ist, wobei die Dacheindeckung aus Kunstschiefer und Welleternit besteht.
Ursprünglich war das Gebäude aus Bruchsteinmauerwerk mit einer Stahlbetondecke und Holzbalkendecken in den Geschossen konstruiert. Das Hauptgebäude ist teilweise unterkellert und nutzt den Keller als Gewölbe. Modernisierungen beziehen sich überwiegend auf die Obergeschosswohnung, wo ein Balkon im Jahr 2017 erneuert wurde.
Nebengebäude
Das Gebäude ist von einem Zaun umgeben, und auf dem Grundstück befinden sich auch Garagen, die aus einem umgebauten Wirtschaftsgebäude stammen. Diese Garagen wurden 1978 durch den Umbau alter Gebäude zu einem Nebengebäude mit drei Garagenplätzen errichtet.
Verkehrsfläche
Das Flurstück 140/4 mit einer Größe von 311 m² ist als Verkehrsfläche klassifiziert. Auch hier ist ein Fahr- und Wegerecht eingetragen. Die belastete Fläche beträgt ca. 110 m², die sich aufgrund der Länge von 23 m und unterschiedlichen Breiten von 3,5 m bis ca. 7 m ergibt.
Nutzung
Zum Wertermittlungs-Stichtag war die Dachgeschosswohnung vermietet, die übrigen beiden Wohnungen stehen leer.
Ausstattung
Satteldach mit Kunstschiefer und Welleternit Dacheindeckung
Heizung: Ölheizung, 28 kW Baujahr 2001/2002 mit Warmwasserversorgung
Kunststoff- und Holzfenster
Innenwände vergipst, tapeziert und gestrichen
Fußböden aus Laminat und Fliesen
Sanitärausstattung: Stand- und Wandhänge-WCs, Dusche und Wanne
Sonstiges
Lage
Die Mikrolage des Objekts befindet sich am Hohlweg in Alsdorf, Rheinland-Pfalz, einer kleinen Gemeinde mit rund 465 Einwohnern.
Die Umgebung ist durch modernisierte Altbauten und Neubauten geprägt. Das Objekt liegt an einer Anliegerstraße neben einem Gemeindeweg mit mäßigem Verkehr. Einrichtungen wie Schulen sind in nahegelegenen Gemeinden zugänglich. Die nächstgelegene größere Stadt ist Bitburg, etwa 11 km entfernt.
Das Grundstück hat eine leicht ansteigende und dann ebene Topografie mit einer Grundstücksgröße von 3.627 m², die teilweise landwirtschaftlich genutzt wird. Die Makrolage beschreibt Alsdorf als Teil des Eifelkreises Bitburg-Prüm in Rheinland-Pfalz.
Ansprechpartner oder Gläubiger/-vertreter
Copyright © 2025 immobilienpool.de Media GmbH & Co. KG
Alle oben gemachten Angaben ohne Gewähr.