Zwangsversteigerung Wohnhaus mit 2 Wohnungen und Garage
Waldparkstraße 6, 76669 Bad Schönborn - Mingolsheim
- Verkehrswert
- 375.000,00 €
- Versteigerungstermin
- 27.01.2026 08:30 Uhr
- Aktenzeichen
- 2 K 10/25
- Verkehrswert
- 375.000,00 €
- Versteigerungstermin
- 27.01.2026 08:30 Uhr
- Aktenzeichen
- 2 K 10/25
Versteigerungsdaten/Terminsbestimmung
Im Wege der Zwangsvollstreckung soll am Dienstag, 27. Januar 2026 um 8:30 Uhr folgender Grundbesitz im Amtsgericht Bruchsal, Sitzungssaal 002, Schlossraum 5, 76646 Bruchsal öffentlich versteigert werden:
Verkehrswert: 375.000,00 €
Vollständige Versteigerungsdaten zu diesem Verfahren entnehmen Sie bitte der amtlichen Bekanntmachung.
- Verkehrswert
- 375.000,00 €
- Versteigerungstermin
- 27.01.2026, 08:30 Uhr
- Aktenzeichen
- 2 K 10/25
- Versteigerungsart
- Zwangsversteigerung
- Wertermittlungsstichtag
- 02.05.25
- Besichtigungsart
- Innen- und Außenbesichtigung
- Wertgrenzen
- gelten
Objektdaten
- Objekttyp
- Zweifamilienhaus
- Wohnfläche
- 124 m²
- Nutzfläche
- 57 m²
- Grundstücksfläche
- 514 m²
- Heizungsart
- Zentralheizung
- Objektzustand
- renovierungsbedürftig
- Baujahr
- 1956/1957
- Verfügbarkeit
- bewohnt
- Anzahl Etagen
- 2
Objektbeschreibung
Bei dem Versteigerungsobjekt handelt es sich um ein Wohnhaus mit zwei Wohnungen und einer Garage.
Besichtigung
Das Objekt wurde am 02.05.2025 durch Außen- und Innenbesichtigung aufgenommen. Die Bewertung erfolgte zusätzlich auf Basis vorliegender Bauunterlagen, Pläne, Grundbuchauszug sowie eigener Aufmessungen vor Ort.
Gebäude
Das freistehende Wohnhaus wurde ca. 1956/1957 errichtet. Ein Balkon-Anbau erfolgte 1972. Es verfügt über zwei Vollgeschosse mit insgesamt zwei Wohnungen im Erd- und Obergeschoss, einen ausgebauten Dachgeschossbereich (mit Raumspartreppe erreichbar) und ist vollständig unterkellert. Die Gesamtwohnfläche beträgt ca. 124 m² und verteilt sich auf:
das Erdgeschoss mit ca. 55 m²
das Obergeschoss mit ca. 59 m² und
das Dachgeschoss mit ca. 10 m²
Die Raumaufteilung umfasst Diele, Bad, Wohnküche, Wohnzimmer, Schlafzimmer und je eine Terrasse bzw. Balkon. Im Keller finden sich Abstellräume, Lager, Flur, Öllager und ein Heiz-/Waschraum, mit insgesamt 57 m² Nutzfläche. Belichtung und Besonnung der Wohnräume entsprechen dem Baujahr und ist ausreichend.
Der Grundriss der Wohnungen ist zeittypisch kompakt, mit direktem Zugang zu Balkon und Terrasse, die Erschließung der oberen Etagen erfolgt über eine zentrale Treppe.
Durchgeführte Modernisierungen umfassen den Ausbau des Dachgeschosses, Teilerneuerung von Bädern (2013), Fenstern (ab ca. 1984), Elektrik und Leitungen, Boden- und Wandbeläge, sowie den Austausch des Ölbrenners (2016). Einige Fassadenbereiche, Balkon und Außenanlagen befinden sich in einem renovierungsbedürftigen, teils unfertigen Zustand.
Weitere Gebäude (Garage)
Die Garage befindet sich auf der Hofseite, wurde ca. 2018 in Fertigteilbauweise erstellt und weist eine Nutzfläche von ca. 27 m² auf. Sie steht auf einer Betonbodenplatte und ist mit Sandwichpaneelen sowie einem Trapezblech-Pultdach versehen. Sie verfügt über Fenster, elektrischem Garagentor (Anschluss noch herzustellen), Stromanschluss und Zugangstür. Die Zufahrt ist derzeit noch nicht voll nutzbar, restliche Arbeiten (z.B. Türanpassung, Entwässerung, Zufahrt) stehen aus.
Nutzung
Zum Wertermittlungs-Stichtag war das Wohnhaus in beiden Wohnungen vermietet und vollständig genutzt.
Ausstattung
Walmdach in Holzkonstruktion, Tondachziegel (Ursprungsbaujahr)
Ölzentralheizung (Baujahr Kessel 1978, Brenner 2016), zentrale Warmwasserversorgung
Flachheizkörper in Wohnräumen, Handtuchheizkörper in Bädern, jeweils mit Thermostatventilen
Kunststoff-Fenster (2-fach Isolierverglasung, ca. 1984), Aluframenfenster im Treppenhaus, Dachflächenfenster im DG
Kunststoffrollläden an Fenstern, gurtbetrieben
Estrichböden mit Laminat und Fliesen in Wohnungen, Betonböden und Laminat im Keller
Sanitärausstattung mit modernen Bädern (EG/OG von 2013), barrierefreie Duschen mit Glastrennwänden, wandhängende WCs, Urinal (OG), Unterbaumöbel Waschbecken
Elektroinstallation tlw. erneuert (2013, 2018), Unterverteilungen vorhanden, Klingel-, Sprechanlage, Sat/Kabel-TV, Licht- und Kraftstrom in Garage
Sonstiges
Lage
Das Objekt liegt in Bad Schönborn, Ortsteil Mingolsheim (ca. 7.000 Einwohner, Landkreis Karlsruhe, Baden-Württemberg).
Die Mikrolage befindet sich im südöstlichen Ortsteil nahe der Falltorstraße im überwiegend wohnlich genutzten Mischgebiet. Die Nachbargrundstücke sind bebaut, vorrangig mit Wohnhäusern. Das Grundstück hat eine Straßenfront zur Waldparkstraße, einer voll ausgebauten Erschließungsstraße mit beidseitigen Gehwegen (Betonpflaster). Es liegt an einer Straße mit Anlieger- und Zielverkehr, mäßigem Durchgangsverkehr und erschwerter Zufahrt wegen Hochbordsteinen.
Schulen (Grundschule, Realschule, Werkrealschule) befinden sich direkt im Ort, Gymnasium in Östringen und Bruchsal. Zahlreiche Kliniken, Kurklinik, Ärzte und das Thermarium Sole-Bewegungsbad befinden sich im direkten Umfeld. Einkaufsmöglichkeiten für den täglichen Bedarf sind im Ort, besonders gute Einkaufsmöglichkeiten im Mittelzentrum Bruchsal (ca. 18 km). Anbindung an Regionalstraßen (B 3, B 292), Autobahn A 5 (4 km), ÖPNV per Bus und Bahnhof Mingolsheim (ca. 1,2 km).
Das Grundstück umfasst ca. 514 m², ist nahezu rechteckig zugeschnitten (Straßenfront ca. 16,05 m, Tiefe ca. 32,0 m) und von der Straße nach hinten leicht ansteigend. Die straßenseitigen und hofseitigen Außenanlagen sind tlw. unfertig bzw. stark verwildert. Rückwärtig ist das Grundstück mit Unkraut und vereinzelt mit Schutt bewachsen, ein Maschendrahtzaun grenzt zur Nachbarparzelle.
Ansprechpartner oder Gläubiger/-vertreter
Württembergische Lebensversicherung AG, Tel. 07141 16-754365
Copyright © 2025 immobilienpool.de Media GmbH & Co. KG
Alle oben gemachten Angaben ohne Gewähr.