Versteigerungsdaten/​Terminsbestimmung

Zum Zwecke der Aufhebung der Gemeinschaft soll am Donnerstag, 19. Februar 2026 um 9:15 Uhr folgender Grundbesitz im Amtsgericht Emmendingen, Sitzungssaal II, Karl-Friedrich-Straße 25, 79312 Emmendingen öffentlich versteigert werden:

Lfd. Nr. 1: Flurstück7709/13, Wohnhaus, Verkehrswert: 550.000,00 €
Lfd. Nr. 2: Flurstück7709/14, Halle, Verkehrswert: 146.000,00 €

Vollständige Versteigerungsdaten zu diesem Verfahren entnehmen Sie bitte der amtlichen Bekanntmachung.

Verkehrswert
siehe Gutachten
Versteigerungstermin
19.02.2026, 09:15 Uhr
Aktenzeichen
10 K 3/24
Versteigerungsart
Teilungsversteigerung
Wertermittlungsstichtag
07.11.24
Besichtigungsart
Innen- und Außenbesichtigung
Wertgrenzen
gelten
Amtliche Bekanntmachung Gutachten 3,95 €

Wichtige Hinweise

Objektdaten

Balkon Keller Terrasse Stellplatz
Objekttyp
Wohnhaus
Wohnfläche
336 m²
Anzahl Zimmer
14
Heizungsart
Zentralheizung
Objektzustand
baujahresgemäß
Baujahr
1972
Verfügbarkeit
leerstehend
Anzahl Etagen
4

Objektbeschreibung

Bei dem Versteigerungsobjekt handelt es sich um ein Dreifamilienhaus mit Carport sowie eine angrenzende unbeheizte Lagerhalle mit Doppelgarage.


Besichtigung

Das Objekt wurde am Stichtag in leerstehendem Zustand von innen und außen besichtigt. Die Bewertung erfolgte zudem unter Hinzuziehung umfangreicher Unterlagen (Baupläne, Grundbuch, Modernisierungsnachweise, Fotos).


Gebäude

Das Wohnhaus (Flurstück 7709/13) wurde 1972 in Massivbauweise errichtet, ist voll unterkellert und besteht aus Erdgeschoss, Obergeschoss und ausgebautem Dachgeschoss. Die Wohnfläche beträgt insgesamt ca. 335 m², verteilt auf drei abgeschlossene Einheiten

  • EG: ca. 126 m²,

  • OG: ca. 123 m²,

  • DG: ca. 87 m².

1990 fand ein Ausbau des Dachgeschosses statt, weitere Modernisierungen folgten, insbesondere an Balkonen, Heizungsanlage (2008, Öl-Brennwerttechnik mit Solarunterstützung), Balkonbelägen und Geländern (1995), Außenmauer sowie Carportbau (2000). Der Grundriss ist zweckmäßig, klassisch für das Baujahr, mit großen Fenstern und Balkonen in jeder Einheit, so dass die Belichtung und Besonnung insgesamt gut sind.

Der nicht ausgebaute Dachspitz ist isoliert. Das Kellergeschoss ist von jahrzehntelanger erheblicher Feuchtigkeit betroffen, was sich negativ auf die Nutzbarkeit und den baulichen Zustand auswirkt (z. B. Putzschäden, aufgequollenes Holz).

Im Außenbereich schließt ein Carport für vier PKW an (Baujahr 2000, Stahlbauweise, Pultdach mit Trapezblechdeckung), daneben gibt es zwei weitere Freistellplätze. Die Straßenerschließung erfolgt direkt über die Straße „Im Oberwald“.


Weitere Gebäude

Auf dem zweiten Flurstück 7709/14 befindet sich eine unbeheizte Lagerhalle (Baujahr 1972, ca. 429 m² Nutzfläche, Massivbauweise, Wellasbestdach, keine Unterkellerung) mit Toranlagen (teilweise 1996 erneuert) und Fensterband. Die Halle verfügt über eine Doppelgarage (Baujahr 1982, Beton-Fertiggarage mit Flachdach und 2 Stellplätzen). Die Halle ist einfach ausgestattet und in funktionsfähigem Zustand. Garage und Halle grenzen an der Grundstücksgrenze unmittelbar aneinander, neben weiteren befestigten Freiflächen.


Grundstück

Das Grundstück besteht aus zwei Flurstücken (886 m² und 1.310 m², insgesamt 2.196 m²). Die Grundstücke sind ebenerdig und gleichmäßig geschnitten (rechteckig bzw. trapezförmig), gut befahrbar und von öffentlicher Straße sowie einem privaten Weg erschlossen. Die Grundstücksbreite liegt jeweils bei ca. 33 m, die Tiefe zwischen 27 m und 41 m. Die Einfriedung erfolgt teils als lebender Zaun. Bebauungsplan: Industriegebiet (GI), Nutzung Wohnen/Gewerbe. Altlasten und Denkmalschutz bestehen nicht. Es besteht eine Anbaulast zugunsten des Nachbargrundstücks.


Nutzung

Zum Wertermittlungs-Stichtag war das gesamte Objekt leerstehend.


Ausstattung

  • Steildach als Pfettendach (Wohnhaus); Dachdeckung mit Flachdachpfannen

  • Dachspitz isoliert (nicht ausgebaut)

  • Halle mit Wellasbestdach (Einfachstandard)

  • Heizung: Öl-Brennwertheizung mit zentraler Warmwasserbereitung, Solarkollektoren; Heizkörper mit Thermostaten (Wohnhaus)

  • Keine Heizung in der Halle

  • Warmwasser teils solarunterstützt

  • Fenster: Holzrahmen mit Isolierverglasung, vereinzelt Metallfenster, Rollläden, Dachflächenfenster im DG

  • Bodenbeläge: Marmorbelag, Textilbelag, Laminat, Fertigparkett (teils schadhaft), Fliesen, PVC

  • Wände: Putz, Raufaser, Fliesen (Bad/WC/Küche), Paneele (KG, teils geschädigt)

  • Sanitärausstattung: Bäder mit Waschtischen, Wanne, Dusche, überwiegend aus dem Baujahr, WC getrennt, feuchtigkeitsbedingte Mängel im KG


Sonstiges

Diese Zwangsversteigerung weist folgende Besonderheit auf: Das oben beschriebene Objekt wird gemeinsam mit einem oder mehreren anderen Objekten versteigert. Dies ist ersichtlich aus den Versteigerungsdaten / Terminsbestimmung (siehe oben). Dabei besteht die Möglichkeit, die Versteigerungsobjekte einzeln oder in einem Gesamtgebot zu ersteigern. Das wird sich jedoch erst beim Versteigerungstermin ergeben und vom Rechtspfleger bekannt gegeben. Nähere Informationen hierzu erfragen Sie bitte bei Gericht, dem Gläubiger oder dem vom Gläubiger beauftragten Vertreter/Makler. Wenn hier kein bzw. nur eines der vorhandenen Gutachten zum Download zur Verfügung gestellt wurde, können alle Gutachten unter dem jeweiligen Aktenzeichen oder beim Amtsgericht eingesehen werden.

Lage

Riegel am Kaiserstuhl, ca. 4.150 Einwohner, Landkreis Emmendingen, Baden-Württemberg.

Das Objekt befindet sich im Gewerbegebiet „Im Oberwald“ im Südosten des Ortes. Die Nachbarschaft ist geprägt von gewerblicher Bebauung; Wohnbebauung ist nicht prägend. Die Anbindung erfolgt direkt an eine öffentliche Straße, die Zufahrt zur Halle zu einem Teil über einen privaten Weg. Es bestehen keine Angaben zu Biotop oder Naturschutzgebiet.

Die infrastrukturelle Anbindung ist gut: Die nächste Autobahnauffahrt (A5) ist etwa 2,5 km entfernt, Einkaufsmöglichkeiten und der Ortskern sind 1,4 km entfernt. Der nächste Bahnhof (Riegel-Malterdingen) liegt ca. 1,3 km entfernt, Buslinien verkehren im Nahbereich. Schulen, Kindergärten und Ärzte sind im Ortsbereich in angemessener Entfernung vorhanden.


Hinweis: Die Position auf der Karte ist möglicherweise ungenau. Angabe ohne Gewähr.

Ansprechpartner oder Gläubiger/​-vertreter

Copyright © 2025 immobilienpool.de Media GmbH & Co. KG

Alle oben gemachten Angaben ohne Gewähr.