Versteigerungsdaten/​Terminsbestimmung

Im Wege der Zwangsvollstreckung soll am Dienstag, 23. Dezember 2025 um 10:00 Uhr folgender Grundbesitz im Amtsgericht Calw, Sitzungssaal 100, Schillerstraße 11, 75365 Calw, öffentlich versteigert werden:

Lfd. Nr. 1 - Verkehrswert: 42.900,00 €
Lfd. Nr. 2 - Verkehrswert: 44.200,00 €

Vollständige Versteigerungsdaten zu diesem Verfahren entnehmen Sie bitte der amtlichen Bekanntmachung.

Verkehrswert
siehe Gutachten
Versteigerungstermin
23.12.2025, 10:00 Uhr
Aktenzeichen
1 K 52/23
Versteigerungsart
Zwangsversteigerung
Wertermittlungsstichtag
11.10.24
Besichtigungsart
Außenbesichtigung
Wertgrenzen
gelten
Amtliche Bekanntmachung Gutachten

Objektdaten

Garten/-mitbenutzung Garage
Objekttyp
Wohnhaus
Grundstücksfläche
2826 m²
Objektzustand
abbruchreif
Baujahr
vor 1903
Verfügbarkeit
leerstehend

Objektbeschreibung

Bei dem Versteigerungsobjekt handelt es sich um ein seit Jahren leerstehendes Wohnhaus mit Gartenhütte und Doppelgarage.

Besichtigung

Das Objekt wurde am 11.10.2024 ausschließlich von außen besichtigt. Das Gebäude konnte aufgrund von Bewuchs und defekten Schlössern nicht betreten werden, weshalb die Bewertung im Wesentlichen auf Unterlagen und Beobachtungen durch Fenster sowie auf Bauplänen und Grundrisszeichnungen beruht.

Gebäude

Das Gebäude ist ein Wohnhaus mit Doppelgarage, dessen Ursprung vermutlich im 19. Jahrhundert liegt und das im Jahr 1903 einen Anbau erhalten hat. Die Grundsubstanz ist älteren Datums. Zum Objekt gehören außerdem zwei Garagen, die auf etwa 50 Jahre geschätzt werden.

Das Haus verfügt über drei Geschosse mit einer Bruttogrundfläche von ca. 319 m², wobei eine detaillierte Flächenberechnung wegen fehlender Innenbesichtigung nicht möglich war. Die bekannte Raumaufteilung erfasst im Untergeschoss (hier als Erdgeschoss geführt) einen Flur, Keller und einen ehemaligen Stall. Das Erdgeschoss besteht aus einer Küche, einem WC und drei Zimmern. Die Raumaufteilung und Belichtung basieren auf historischen Plänen, aktuelle Zustände sind nicht bekannt.

Das Dach ist teilweise eingestürzt, im Gebäude sind Deckenverkleidungen abgefallen und Teile der Konstruktion eingestürzt. Die Nutzung als Wohnhaus ist nach heutiger Einschätzung nicht mehr möglich. Das Haus befindet sich technisch und baulich in einem nicht mehr bewohnbaren Zustand. Das Grundstück weist eine Hanglage auf.

Weitere Gebäude

Auf dem Grundstück befindet sich zusätzlich eine Gartenhütte. Die angebaute Doppelgarage bietet Platz für zwei Fahrzeuge.

Grundstück

Das Grundstück setzt sich aus den Flurstücken 86/1 (1.349 m²) und 86/3 (1.477 m²) mit einer Gesamtfläche von 2.826 m² zusammen. Die Flächen sind überwiegend bewaldet oder mit Rasen und Bäumen bewachsen und befinden sich in ausgeprägter Hanglage. Die Erschließung mit Ver- und Entsorgungsleitungen ist vorhanden, die Funktionsfähigkeit dieser Anschlüsse ist aber nicht bestätigt. Die Zuwegung ist gepflastert, aber stark verwildert.


Nutzung

Zum Wertermittlungs-Stichtag war das Gebäude leerstehend und unbewohnbar.


Ausstattung

Sonstiges

Diese Zwangsversteigerung weist folgende Besonderheit auf: Das oben beschriebene Objekt wird gemeinsam mit einem oder mehreren anderen Objekten versteigert. Dies ist ersichtlich aus den Versteigerungsdaten / Terminsbestimmung (siehe oben). Dabei besteht die Möglichkeit, die Versteigerungsobjekte einzeln oder in einem Gesamtgebot zu ersteigern. Das wird sich jedoch erst beim Versteigerungstermin ergeben und vom Rechtspfleger bekannt gegeben. Nähere Informationen hierzu erfragen Sie bitte bei Gericht, dem Gläubiger oder dem vom Gläubiger beauftragten Vertreter/Makler. Wenn hier kein bzw. nur eines der vorhandenen Gutachten zum Download zur Verfügung gestellt wurde, können alle Gutachten unter dem jeweiligen Aktenzeichen oder beim Amtsgericht eingesehen werden.

Lage

Enzklösterle liegt im Bundesland Baden-Württemberg, gehört zum Landkreis Calw und hat rund 1.400 Einwohner.

Das Objekt befindet sich in einer ruhigen Nebenstraße am Ortsrand von Enzklösterle, die hauptsächlich von Anliegern genutzt wird. Die Nachbarschaft besteht überwiegend aus Ein- und Zweifamilienhäusern. Die Straßenfront beträgt ca. 62 Meter, die Grundstückstiefe rund 67 Meter.

In der Umgebung befinden sich eine Grundschule, Kindergarten und ärztliche Grundversorgung. Weiterführende Schulen und größere Einkaufsmöglichkeiten sind in Bad Wildbad und Freudenstadt zu finden. Die Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr erfolgt über Busse. Überregionale Ziele sind per Bahnhof in den Nachbarstädten und Bundesstraßen sowie Autobahnen erreichbar.

Hinweis: Die Position auf der Karte ist möglicherweise ungenau. Angabe ohne Gewähr.

Ansprechpartner oder Gläubiger/​-vertreter

Copyright © 2025 immobilienpool.de Media GmbH & Co. KG

Alle oben gemachten Angaben ohne Gewähr.