Versteigerungsdaten/​Terminsbestimmung

Im Wege der Zwangsvollstreckung soll am Dienstag, 21. Oktober 2025 um 14:00 Uhr folgender Grundbesitz im Amtsgericht Calw, Sitzungssaal 100, Schillerstraße 11, 75365 Calw öffentlich versteigert werden:

Verkehrswert: 154.000,00 €

Vollständige Versteigerungsdaten zu diesem Verfahren entnehmen Sie bitte der amtlichen Bekanntmachung.

Verkehrswert
154.000,00 €
Versteigerungstermin
21.10.2025, 14:00 Uhr
Aktenzeichen
2 K 27/23
Versteigerungsart
Zwangsversteigerung
Wertermittlungsstichtag
30.10.23
Besichtigungsart
Innen- und Außenbesichtigung
Wertgrenzen
gelten
Amtliche Bekanntmachung Gutachten

Objektdaten

Balkon Garten/-mitbenutzung Stellplatz
Objekttyp
Sonstige Wohnung
Wohnfläche
115.45 m²
Heizungsart
Zentralheizung
Baujahr
ca. 1920
Verfügbarkeit
eigen genutzt/vermietet

Objektbeschreibung

Bei dem Versteigerungsobjekt handelt es sich um die Wohneinheit Nr. 6. Es bestehen Sondernutzungsrechte an dem in Sondernutzungsplan Nr. 4 bezeichneten Pkw-Abstellplatz sowie an der mit Nr. 4 bezeichneten Gartenfläche.

Besichtigung

Das Objekt sowie das dazugehörige Gebäude wurden am 30.10.2023 von innen und außen besichtigt. Die Bewertung der Wohnung und des Spitzbodens erfolgte vor Ort und ergänzend auf Basis der vorliegenden Unterlagen.

Wohnung

Die Wohnung befindet sich im Dachgeschoss des Mehrfamilienhauses und wird als Einheit Nr. 4 geführt. Sie umfasst rund 115,45 m² Wohnfläche sowie zusätzlich ca. 45 m² im Spitzboden, der zu Wohnzwecken nur eingeschränkt nutzbar ist.

Die Hauptebene teilt sich auf in Wohnzimmer, Esszimmer, Küche, zwei Zimmer, Bad, separates WC, Flur und einen Balkon. Die Raumaufteilung ist insgesamt funktional, die Belichtung über Fenster in mehreren Himmelsrichtungen sorgt für eine ordentliche Belichtung und eine typische Dachgeschossbesonnung.

Der Spitzboden ist über die Wohnung erreichbar und in mehrere kleinere Räume unter Dachschrägen unterteilt. Die Flächen weisen aufgrund des Zustands (insbesondere im Spitzboden, da Dämmung teilweise nicht verkleidet oder herunterhängend, zudem vermüllt) einen deutlichen Sanierungsbedarf auf.

Die Wohnung insgesamt befindet sich in einem sehr ungepflegten und verwohnten Zustand, insbesondere auch durch Verschmutzungen und möglichen Reparaturstau (u.a. muss im Bereich eines nordseitigen Zimmers das Dach auf Dichtheit geprüft werden). Die technische Funktionsfähigkeit konnte nur durch Augenschein eingeschätzt werden und ist durch Fachfirmen weiter zu prüfen.

Das Gebäude wurde vermutlich um 1920 in Massivbauweise errichtet und enthält vier Wohneinheiten. Die Erschließung erfolgt über ein gemeinsames Treppenhaus. Das Gebäude zeigt einen einfachen Unterhaltungszustand. Sanierungen oder größere Modernisierungen wurden im Gutachten nicht explizit genannt; technische Funktion und Verhalten der Haustechnik sind nicht abschließend beurteilbar.


Nutzung

Zum Wertermittlungs-Stichtag war die Wohnung augenscheinlich vermietet, wobei der Mieter nicht namentlich ermittelt werden konnte. Die Einheit wird laut Gutachten teilweise auch eigengenutzt.


Ausstattung

  • Gasheizung mit wandmontierten Heizkörpern, Thermostatregelung

  • Warmwasserbereitung über Gasheizung

  • Böden mit Parkett, Laminat und Fliesen

  • Fenster aus Holz, doppelt verglast

  • Balkon mit Holzbrüstung, bodenseitig ausgelegt mit Dachbahnen

  • Badezimmer und separates WC, Sanitärausstattung einfach

  • Elektroinstallation Unterputz, Schalter/Steckdosen ausreichend vorhanden


Sonstiges

Lage

Hinweis: Die Position auf der Karte ist möglicherweise ungenau. Angabe ohne Gewähr.

Ansprechpartner oder Gläubiger/​-vertreter

Copyright © 2025 immobilienpool.de Media GmbH & Co. KG

Alle oben gemachten Angaben ohne Gewähr.