Versteigerungsdaten/​Terminsbestimmung

Im Wege der Zwangsvollstreckung soll am Dienstag, 8. April 2025 um 14:00 Uhr folgender Grundbesitz im Raum 100, Sitzungssaal Amtsgericht Calw, Schillerstraße 11, 75365 Calw, öffentlich versteigert werden:

Verkehrswert: 212.000,00 €

Vollständige Versteigerungsdaten zu diesem Verfahren entnehmen Sie bitte der amtlichen Bekanntmachung.

Verkehrswert
212.000,00 €
Versteigerungstermin
08.04.2025, 14:00 Uhr
Aktenzeichen
1 K 30/23
Versteigerungsart
Zwangsversteigerung
Wertermittlungsstichtag
27.11.23
Besichtigungsart
Außenbesichtigung
Wertgrenzen
gelten
Amtliche Bekanntmachung Gutachten

Objektdaten

Balkon Garage
Objekttyp
Sonstige Wohnung
Wohnfläche
92.53 m²
Heizungsart
Zentralheizung
Baujahr
1965
Verfügbarkeit
leerstehend
Etage
II. OG

Objektbeschreibung

Bei dem Versteigerungsobjekt handelt es sich um die Wohnung Nr. II. im OG -Mitte rechts mit Keller und Speicher (Nr. 9) sowie eine Garage.

Das Objekt konnte vom Gutachter nur von außen besichtigt werden. Daher basiert die Ermittlung des Verkehrswertes auf diversen Faktoren: u. a. Außenbesichtigung, Baupläne, Vergleichswerte.

Die Räumlichkeiten mit einer Wohnfläche von ca. 92,53 qm teilen sich auf in Badezimmer mit Dusche WC, Wohn-/Essbereich mit Zugang zum Balkon. Zum Zeitpunkt der Wertermittlung war das Objekt leer stehend.

Gebäudebeschreibung:

Das Gebäude in der Eichendorffstraße 3 ist ein Mehrfamilienhaus mit 13 Wohneinheiten aus dem Baujahr 1965. Es wurde in Massivbauweise auf Betonstreifenfundamenten errichtet. Die Decken bestehen aus Stahlbeton. Das Gebäude verfügt über ein Holzdach mit Ziegeldachdeckung und ist mit einer Ölzentralheizung ausgestattet.

Ausstattung

Sonstiges

Lage

Mikrolage/Wohnlage

Das Versteigerungsobjekt befindet sich direkt in Calw, westlich des Stadtzentrums in Richtung Althengstett in der Eichendorffstraße, eine Nebenstraße. Die Nachbarbebauung besteht aus kleineren Wohnhäusern der verschiedensten Arten.

Infrastruktur

In Calw gibt es ein breites Angebot an Schulen und Kindergärten. Ärztliche Versorgung und Einkaufsmöglichkeiten sind ebenfalls gut erreichbar. Die Stadt verfügt über zwei Bahnhaltepunkte. Zusätzlich bestehen Busverbindungen in die Umgebungsorte. Eine Anbindung an das S-Bahn-Netz Stuttgart ist für 2025 geplant. Über die B 295 besteht Anschluss an die A8.

Grundstück

Das Grundstück ist unregelmäßig geschnitten und grenzt im Norden und Westen an die Straße. Die Erschließung mit allen Ver- und Entsorgungseinrichtungen ist gesichert.

Makrolage

Calw liegt im Regierungsbezirk Karlsruhe, Landkreis Calw, Baden-Württemberg.

Hinweis: Die Position auf der Karte ist möglicherweise ungenau. Angabe ohne Gewähr.

Ansprechpartner oder Gläubiger/​-vertreter

Copyright © 2025 immobilienpool.de Media GmbH & Co. KG

Alle oben gemachten Angaben ohne Gewähr.