Versteigerungsdaten/Terminsbestimmung
Im Wege der Zwangsvollstreckung soll am Montag, 1. Dezember 2025 um 9:00 Uhr folgender Grundbesitz im Amtsgericht Kusel, Sitzungssaal 1, Trierer Straße 71, 66869 Kusel soll öffentlich versteigert werden.
Lfd. Nr. 1: Wohnhaus, Enggasse 8: Verkehrswert €: 25.000,0
Lfd. Nr. 2: Wohnhaus, Am Ring 13: Verkehrswert €: 56.200,00
Vollständige Versteigerungsdaten zu diesem Verfahren entnehmen Sie bitte der amtlichen Bekanntmachung.
- Verkehrswert
- siehe Gutachten
- Versteigerungstermin
- 01.12.2025, 09:00 Uhr
- Aktenzeichen
- 1 K 5/25
- Versteigerungsart
- Zwangsversteigerung
- Wertermittlungsstichtag
- 04.06.25
- Besichtigungsart
- Außenbesichtigung
- Wertgrenzen
- gelten
Objektdaten
- Objekttyp
- Wohnhaus
- Objektzustand
- sanierungsbedürftig
- Baujahr
- 1900
- Verfügbarkeit
- leerstehend
- Anzahl Etagen
- 2
Objektbeschreibung
Bei dem Versteigerungsobjekt handelt es sich um zwei Wohnhäuser.
Besichtigung
Das Objekt wurde ausschließlich von der öffentlichen Verkehrsfläche aus besichtigt. Eine Innenbesichtigung der Gebäude sowie des rückwärtigen Grundstücksbereichs war nicht möglich. Die Bewertung basierte daher auf äußerlich sichtbaren Merkmalen und öffentlich zugänglichen Unterlagen.
Gebäude Am Ring 13
Das Gebäude Am Ring 13 ist ein zweigeschossiges Wohnhaus mit ausgebautem Dachgeschoss und kleiner Satteldachgaube. Das Hauptgebäude stammt vermutlich aus dem Jahr 1900, wobei die Grundmauern des linken Baukörpers laut Stadt Wolfstein bis auf ca. 1590 zurückgehen. Das Haus ist Teil einer geschlossenen Bebauung und teilweise an Nachbargebäude angebaut. Das Mauerwerk besteht aus Bruchstein und das Dach ist mit Ziegeln gedeckt. Im Obergeschoss befinden sich teilweise erhaltene Holzklappläden, der freistehende Giebel ist im Dachgeschoss in Fachwerk ausgeführt.
Von außen sind begonnene, aber unvollendete Umbaumaßnahmen am Innenraum sichtbar. Die Fenster lassen erkennen, dass längere Zeit kein Innenausbau stattgefunden hat. Das Gebäude weist insgesamt einen schlechten baulichen Zustand auf, die Fassade zeigt Risse und Putzabplatzungen, das Dach ist alt und womöglich schadhaft, Fenster und Fensterläden erscheinen überaltert und teils defekt. Es besteht erheblicher Sanierungsbedarf. Laut Einschätzung gab es in den vergangenen 15–20 Jahren keine wesentlichen Modernisierungen.
Die Grundfläche beträgt 152 m², die geschätzte Wohnfläche ca. 154 m². Die Belichtung ist gut bis ausreichend. Das Gebäude steht innerhalb einer Denkmalzone und eines formellen Sanierungsgebietes und ist somit in Nutzung und Umbau stark eingeschränkt. Auf dem rückwärtigen Grundstück befindet sich ein einfacher Geräteschuppen.
Gebäude Enggasse 8
Das Wohnhaus Enggasse 8 ist ein eingeschossiges, unterkellertes Gebäude in Bruchsteinbauweise mit teilausgebautem Dachgeschoss. Das Baujahr wird auf Ende 18. oder Anfang 19. Jahrhundert geschätzt. Die Fassade und das Ziegeldach sind in einem schlechten baulichen Zustand mit erheblichem Unterhaltungsstau (Putzabplatzungen, Risse, Frost- und Feuchtigkeitsschäden, defekte Fenster, sanierungsbedürftiger Eingangsbereich). Das Gebäude ist an ein Nachbarhaus angefügt.
Die Gesamtfläche beträgt 39 m², die geschätzte Wohnfläche ca. 42 m². Aufgrund der engen, steilen Straße ist das Grundstück schwer zugänglich. Bereits von außen sind deutliche Bauschäden und Modernisierungsrückstände sichtbar. Auch hier ist keine Modernisierung in den letzten 15–20 Jahren feststellbar. Das Objekt befindet sich innerhalb einer Denkmalzone und eines Sanierungsgebietes.
Nutzung
Zum Wertermittlungs-Stichtag war das Objekt leerstehend.
Ausstattung
Sonstiges
Diese Zwangsversteigerung weist folgende Besonderheit auf: Das oben beschriebene Objekt wird gemeinsam mit einem oder mehreren anderen Objekten versteigert. Dies ist ersichtlich aus den Versteigerungsdaten / Terminsbestimmung (siehe oben). Dabei besteht die Möglichkeit, die Versteigerungsobjekte einzeln oder in einem Gesamtgebot zu ersteigern. Das wird sich jedoch erst beim Versteigerungstermin ergeben und vom Rechtspfleger bekannt gegeben. Nähere Informationen hierzu erfragen Sie bitte bei Gericht, dem Gläubiger oder dem vom Gläubiger beauftragten Vertreter/Makler. Wenn hier kein bzw. nur eines der vorhandenen Gutachten zum Download zur Verfügung gestellt wurde, können alle Gutachten unter dem jeweiligen Aktenzeichen oder beim Amtsgericht eingesehen werden.
Lage
Wolfstein, Landkreis Kusel, Rheinland-Pfalz, ca. 1.874 Einwohner.
Die Objekte befinden sich im Zentrum in einem Mischgebiet mit überwiegender Wohnnutzung. Beide Häuser liegen an engen, teils steilen Ortsstraßen ohne Gehwege, Am Ring 13 zudem in direkter Nachbarschaft zu historischen Gebäuden. Das Umfeld ist von kleinteiliger, teils denkmalgeschützter Altbebauung geprägt. Es bestehen keine offensichtlichen naturräumlichen Beeinträchtigungen; Lärm- und Geruchsbelastungen sind laut Gutachten nicht wesentlich.
Einkaufsmöglichkeiten, Arzt, Apotheke, Bäcker, Banken und Dienstleister sind zu Fuß in unter 1 km erreichbar. Kindergärten sowie weiterführende und Grundschulen sind im Ort oder in geringer Entfernung (ca. 10 Minuten mit dem Auto). Eine Bushaltestelle befindet sich ca. 130 m entfernt, Bahnhof mit Regionalverbindung ca. 350 m entfernt. Weitere Verkehrsanbindungen wie S-Bahn, Tram, U-Bahn oder Flughäfen sind nicht vorhanden bzw. liegen >10 km entfernt.
Ansprechpartner oder Gläubiger/-vertreter
Copyright © 2025 immobilienpool.de Media GmbH & Co. KG
Alle oben gemachten Angaben ohne Gewähr.