Zwangsversteigerung Zweifamilienhaus mit 2 Garagen und Lagerschuppenanbau
Eichelbergstraße 16, 76532 Baden-Baden Sandweier
- Verkehrswert
- 531.000,00 €
- Versteigerungstermin
- 14.08.2025 13:30 Uhr
- Aktenzeichen
- 12 K 72/23
- Verkehrswert
- 531.000,00 €
- Versteigerungstermin
- 14.08.2025 13:30 Uhr
- Aktenzeichen
- 12 K 72/23
Versteigerungsdaten/Terminsbestimmung
Zum Zwecke der Aufhebung der Gemeinschaft soll am Donnerstag, 14. August 2025 um 13:30 Uhr folgender Grundbesitz im Amtsgericht Baden-Baden, Sitzungssaal 022, Gutenbergstraße 17, 76532 Baden-Baden öffentlich versteigert werden:
Verkehrswert: 531.000,00 €
Vollständige Versteigerungsdaten zu diesem Verfahren entnehmen Sie bitte der amtlichen Bekanntmachung.
- Verkehrswert
- 531.000,00 €
- Versteigerungstermin
- 14.08.2025, 13:30 Uhr
- Aktenzeichen
- 12 K 72/23
- Versteigerungsart
- Teilungsversteigerung
- Wertermittlungsstichtag
- 15.04.24
- Besichtigungsart
- Innen- und Außenbesichtigung
- Wertgrenzen
- gelten
Objektdaten
- Objekttyp
- Zweifamilienhaus
- Wohnfläche
- 195 m²
- Grundstücksfläche
- 577 m²
- Heizungsart
- Zentralheizung
- Objektzustand
- ungepflegt
- Baujahr
- 1978
- Verfügbarkeit
- leerstehend
Objektbeschreibung
Bei dem Versteigerungsobjekt handelt es sich um ein zweifamilienhaus mit Garagen und Lagerschuppenanbau.
Besichtigung
Das Objekt wurde am 15.04.2024 besichtigt. Die Bewertung erfolgte durch eine Augenscheinnahme der Außenanlagen, des Gebäudes sowie der wertrelevanten Innenräume, ein Kellerraum und die äußere Garage waren jedoch nicht zugänglich. Angaben zu Flächen und Raumaufteilung basieren auf vorliegenden Planunterlagen.
Gebäude
Das Gebäude ist ein einseitig angebautes Zweifamilienhaus, das etwa 1977/1978 errichtet wurde. Es verfügt über ein Vollgeschoss und ein ausgebautes Dachgeschoss, ist voll unterkellert und hat ein Satteldach in Holzkonstruktion mit Ziegeleindeckung. Modernisierungen oder größere Sanierungen wurden in den letzten 10 bis 15 Jahren nicht durchgeführt. Die Konstruktion besteht aus massivem Betonfundament und Mauerwerkswänden, die außen verputzt und gestrichen wurden. Die Grundrissgestaltung entspricht dem Baujahr, ist zweckmäßig geschnitten und bietet einen klar strukturierten Wohnraum.
Im Keller wurden einzelne Räume und die äußere Garage nicht besichtigt. Insgesamt zeigt das Gebäude deutliche Abnutzungserscheinungen; insbesondere die Holzfenster, die Heizungsanlage und die Innenräume sind mittelfristig erneuerungsbedürftig. Ein Wasserschaden ist im Dachgeschoss nachweisbar, weiterhin bestehen diverse Defizite bei der Elektroinstallation und der allgemeinen Instandhaltung. Mängel bestehen bezüglich fehlender Wärmedämmung an Fassade und Kellerdecke. Außen ist das Gebäude in einen kleinen Garten mit Rasen und Ziersträuchern sowie eine Einfriedung mit Maschendraht- und Metallzaun eingebettet.
Weitere Gebäude
Zum Objekt gehören zwei Garagen in Massivbauweise mit Flachdach und Kiesschüttung, ausgestattet mit Stahlschwingtoren. Ein Lagerschuppen aus Holz ist an die Garagen angebaut. Außenanlagen sind mit Betonsteinbelägen versehen, eine Gartenhütte ist vorhanden.
Nutzung
Zum Wertermittlungs-Stichtag war das Objekt leerstehend.
Ausstattung
Satteldach in Holzkonstruktion mit Ziegeleindeckung
Öl-Zentralheizung mit Warmwasserspeicher
Wärmeübertragung über Radiatoren mit Thermostatventilen
Einfache Elektroinstallation (teilweise ausgebessert, mehrere defekte Schalter/Dosen, teils freiliegende Leitungen)
Laminat- und Fliesenböden im EG, Teppich und Fliesen im DG
Fenster: EG Holzrahmen mit Isolierglas, DG Kunststoffrahmen mit Isolierglas; Kunststoffrollläden
Sanitärausstattung: jeweils Badezimmer mit Einbaubadewanne, Einbauduschwanne, Waschbecken, WC; Küche mit allen erforderlichen Anschlüssen
Innentüren: glatte, furnierte Holztüren; Hauseingangstür mit Metallrahmen und Glasausschnitt
Sonstiges
Lage
Das Versteigerungsobjekt befindet sich Baden-Baden (Sandweier), ca. 53.000 Einwohner.
Das Objekt befindet sich in einem überwiegend wohnwirtschaftlich genutzten Umfeld, geprägt von ein- bis zweigeschossiger Nachbarbebauung, teils mit Dachausbau. Die Straße ist eine ruhige Wohnstraße mit geringem Anliegerverkehr. Die direkte Zufahrt ist von der Straße gegeben, beidseitig verlaufen Gehwege; öffentlicher Parkraum ist im Straßenbereich und in Parkbuchten vorhanden.
In fußläufiger Entfernung sind Geschäfte des täglichen Bedarfs und eine Schule erreichbar. Busanbindung ist gegeben, die Entfernung zur Innenstadt Baden-Baden beträgt ca. 7 km, die nächste Autobahnanschlussstelle (A5) liegt etwa 4 km entfernt.
Das Grundstück ist eben, unregelmäßig geschnitten und hat eine Fläche von 577 m². Es besteht ein Garten mit Rasen, Zierbüschen und Gartenhütte. Die Einfriedung besteht aus Maschendraht- und Metallzaun. Eine spezielle Topografie oder besondere Bewuchsmerkmale sind nicht explizit genannt.
Ansprechpartner oder Gläubiger/-vertreter
Copyright © 2025 immobilienpool.de Media GmbH & Co. KG
Alle oben gemachten Angaben ohne Gewähr.