Versteigerungsdaten/​Terminsbestimmung

Im Wege der Zwangsvollstreckung soll am Donnerstag, 3. April 2025 um 9:00 Uhr folgender Grundbesitz im Amtsgericht Mainzer Straße 178, Saal/Raum RG-Sitzungssaal (Erdgeschoss), versteigert werden:

Verkehrswert: 106.000,00 €

Vollständige Versteigerungsdaten zu diesem Verfahren entnehmen Sie bitte der amtlichen Bekanntmachung.

Verkehrswert
106.000,00 €
Versteigerungstermin
03.04.2025, 09:00 Uhr
Aktenzeichen
48 K 25/24
Versteigerungsart
Zwangsversteigerung
Wertermittlungsstichtag
09.09.24
Besichtigungsart
Innen- und Außenbesichtigung
Wertgrenzen
gelten
Amtliche Bekanntmachung Gutachten

Objektdaten

Keller Abstellraum Garten/-mitbenutzung Garage Terrasse
Objekttyp
Zweifamilienhaus
Wohnfläche
173.83 m²
Grundstücksfläche
473 m²
Heizungsart
Zentralheizung
Baujahr
1954
Verfügbarkeit
leerstehend
Anzahl Etagen
2

Objektbeschreibung

Bei dem Versteigerungsobjekt handelt es sich um ein Zweifamilienhaus mit Pkw-Garage.

Das Gebäude ist ein zweigeschossiges, einseitig angebautes Zweifamilienhaus mit einer PKW-Garage. Errichtet um 1953/54, ist es vollständig unterkellert und besitzt ein ausgebautes Dachgeschoss. Die Erdgeschosswohnung umfasst eine Wohnfläche von etwa 63 m², während die obere Wohnung im Ober- und Dachgeschoss ca. 110 m² bietet.

Nutzung/Raumaufteilung:

  • UG: Kellerräume, Hausanschluss, Heizung und Öllagerraum, Zugang zum Garten

  • EG -Wohnung Nr. 1: Flur, Badezimmer/WC, Küche, Esszimmer, Wohnzimmer

  • OG und DG - Wohnung Nr. 2: OG: Badezimmer/WC, 3 Zimmer DG: 4 bis vier Zimmer

Das Gebäude ist derzeit im Umbau, erkennbar an begonnener Modernisierung und Sanierung, die aber nicht fortgeführt wurde. Diverse Arbeiten an der Elektrik und Sanitärinstallation wurden einen unfertigen, vernachlässigten Zustand auf.

Zum Zeitpunkt der Wertermittlung war das Objekt leer stehend.

Ausstattung

  • Dachform: Satteldach

  • Heizung & Warmwasser: Öl-Warmwasserheizung, kombiniert mit zentraler Warmwasseraufbereitung

  • Elektroinstallation: Unfertig, teils erneuert mit Hauptstrang und Zählerschrank mit zwei Zählerplätzen

  • Böden: Teilweise Holzdielen ohne Beläge

  • Fenster: Ältere Holz-Isolierglasfenster und erneuerte Kunststofffenster mit Isolierglas

Sonstiges

Lage

Mikrolage/Wohnlage

Das Versteigerungsobjekt befindet sich in Saarbrücken.

Das Haus liegt in einer kleinen ehemaligen Bergwerkssiedlung an der Ortsverbindungsstraße Saarbrücken-Riegelsberg L259, idyllisch gelegen in einem Waldgebiet. Der Stadtteil Malstatt-Burbach gehört zur Landeshauptstadt Saarbrücken. Beeinträchtigungen durch nahe Industrieanlagen sind nicht bekannt, jedoch ist eine beschränkte persönliche Dienstbarkeit im Grundbuch vermerkt. Die Nachbarschaftsbebauung besteht aus ähnlichen Wohngebäuden, umgeben von viel Wald, das eine naturnahe Umgebung bietet.

Schulen, Kindergarten, Ärzte, Einkauf, Bus & Bahn

Die Infrastruktur ist mäßig ausgeprägt. Schulen und Kindergärten sind in der Innenstadt zu finden, etwa zwei bis drei Kilometer entfernt. ÖPNV-Anbindungen bestehen durch Buslinien, wobei größere Einrichtungen ebenfalls in der Stadt erreichbar sind. Einkaufsmöglichkeiten und Ärzte befinden sich in ähnlicher Distanz. Die Verkehrsanbindung erfolgt über die L259 und die nächste Autobahnauffahrt bei Riegelsberg, etwa drei Kilometer entfernt.

Grundstück

Das Grundstück ist als leicht abfallendes Terrain beschrieben. Es hat eine übliche, rechteckige Form mit einer Größe von 473 Quadratmetern. Das Gelände ist stark bewachsen, insbesondere der rückseitige Garten ist verwildert und schwer zugänglich.

Makrolage

Das Objekt liegt in der Landeshauptstadt Saarbrücken, Saarbrücken-Malstatt im Saarland.

Hinweis: Die Position auf der Karte ist möglicherweise ungenau. Angabe ohne Gewähr.

Ansprechpartner oder Gläubiger/​-vertreter

Raiffeisenbank MEHR eG Mosel- Eifel-Hunsrück-Region

Copyright © 2025 immobilienpool.de Media GmbH & Co. KG

Alle oben gemachten Angaben ohne Gewähr.