Versteigerungsdaten/Terminsbestimmung
Im Wege der Zwangsvollstreckung soll am Donnerstag, 3. April 2025 um 13:45 Uhr folgender Grundbesitz im Amtsgericht Lebach, Saarbrücker Straße 10, Saal 24, versteigert werden:
Gesamtverkehrswert: 205.000,00 €
Vollständige Versteigerungsdaten zu diesem Verfahren entnehmen Sie bitte der amtlichen Bekanntmachung.
- Verkehrswert
- 205.000,00 €
- Versteigerungstermin
- 03.04.2025, 13:45 Uhr
- Aktenzeichen
- 4 K 8/24
- Versteigerungsart
- Zwangsversteigerung
- Wertermittlungsstichtag
- 14.10.24
- Besichtigungsart
- Innen- und Außenbesichtigung
- Wertgrenzen
- gelten
Objektdaten
- Objekttyp
- Zweifamilienhaus
- Wohnfläche
- 229.5 m²
- Grundstücksfläche
- 943 m²
- Heizungsart
- Zentralheizung
- Objektzustand
- renovierungsbedürftig
- Baujahr
- 1920
- Verfügbarkeit
- EG leer stehend / OG eigen genutzt
- Anzahl Etagen
- 2
Objektbeschreibung
Bei dem Versteigerungsobjekt handelt es sich um ein Zweifamilienhaus auf zwei Flurstücken.
Das Gebäude wurde ursprünglich um 1920 erbaut. Es erfuhr 1980 eine umfassende Kernsanierung und Modernisierung. Die baulichen Anlagen befanden sich zum Zeitpunkt der Ortsbesichtigung bis auf die Wohnung im EG in einem halbwegs normalen Unterhaltungszustand. Das Gebäude verfügt über ein Erdgeschoss, ein Obergeschoss und ein nicht ausgebautes Dachgeschoss. Eine separate Einzelgarage befindet sich im Außenbereich des Grundstücks.
Die Gesamtfläche des Gebäudes umfasst ca. 229,50 m² wohnliche Nutzfläche, verteilt in zwei Wohneinheiten mit getrennten Eingängen.
Aufteilung:
EG: Garage/Werkstatt, Eingangs-/Flurbereiche, Wohn-/Schlafzimmer, Küche, Bad, WC
OG: Flure, Wohnzimmer, Schlafzimmer, Küche, Bad
DG: nicht ausgebaut
Zum Zeitpunkt der Wertermittlung war die Wohnung im OG bewohnt und das EG leer stehend.
Ausstattung
Dachform: Satteldach aus Holz mit Ziegeln
Heizung & Warmwasser: Gaszentralheizung mit zentraler Warmwasserversorgung
Elektroinstallation: Überarbeitungsbedarf ist festzustellen
Böden: Parkett, Fliesen, Teppichböden
Fenster: Überwiegend Holzfenster mit Doppelverglasung und Rollläden
Sanitärausstattung: Im EG Bad mit Wanne, Dusche, WC; im OG ebenfalls mit Waschmaschinenanschluss
Sonstiges
Lage
Mikrolage/Wohnlage
Das Bewertungsobjekt befindet sich in Niedersaubach, einem Stadtteil der Gemeinde Lebach im Saarland, mit etwa 750 Einwohnern.
Die Umgebung besteht vorrangig aus ein- bis zweigeschossigen Ein-/Zweifamilienhäusern. Das Objekt liegt an der Steinheckstraße, einer innerörtlichen Straße mit mäßigem Verkehrsaufkommen. Belastungen durch Verkehrsimmissionen oder sonstige Beeinträchtigungen wurden nicht festgestellt. In der Umgebung des Objekts sind keine besonderen naturschutzrechtlichen Merkmale vermerkt.
Schulen, Kindergarten, Ärzte, Einkauf, Bus & Bahn
In der näheren Umgebung sind grundlegende Versorgungseinrichtungen wie Ärzte und Einkaufsmöglichkeiten für den täglichen Bedarf vorhanden. Der restliche mittel- und langfristige Bedarf an Dienstleistungen wird im benachbarten Lebach gedeckt. Lebach ist ein wichtiger Verkehrsknotenpunkt mit einer gut entwickelten Bus- und Bahnanbindung, darunter die Saarbahn und Regionalbuslinien, die schnelle Verbindungen in alle Richtungen garantieren. Die nächstgelegenen Flughäfen befinden sich in Saarbrücken, Luxemburg und Hahn.
Grundstück
Das Grundstück befindet sich auf einer Gesamtläche von 943 m², verteilt auf zwei Flurstücke (46/4 mit 464 m² und 38/5 mit 479 m²). Die Topografie ist flach, und das Grundstück ist in regelmäßiger Form ausgelegt. Details bezüglich spezifischem Bewuchs wurden nicht angegeben.
Makrolage
Die Stadt Lebach liegt im Landkreis Saarlouis, im Bundesland Saarland. Lebach umfasst mehrere Stadtteile und hat eine zentrale Lage innerhalb des Saarlandes.
Ansprechpartner oder Gläubiger/-vertreter
Copyright © 2025 immobilienpool.de Media GmbH & Co. KG
Alle oben gemachten Angaben ohne Gewähr.