Zwangsversteigerung Zweifamilienwohnhaus nebst baufälligen Nebengebäuden
Luisenstr. 75, 47198 Duisburg, Homberg-Hochheide
- Verkehrswert
- 249.000,00 €
- Versteigerungstermin
- 23.02.2026 11:00 Uhr
- Aktenzeichen
- 105 K 88/23
- Verkehrswert
- 249.000,00 €
- Versteigerungstermin
- 23.02.2026 11:00 Uhr
- Aktenzeichen
- 105 K 88/23
Versteigerungsdaten/Terminsbestimmung
Zum Zwecke der Aufhebung der Gemeinschaft soll am Montag, 23. Februar 2026 um 11:00 Uhr folgender Grundbesitz in Amtsgericht Duisburg, Hauptgebäude, König-Heinrich-Platz 1, 47051 Duisburg, Etage E, Sitzungssaal 74 öffentlich versteigert werden:
Zweifamilienwohnhaus nebst baufälligen Nebengebäuden
Zusammenstellung von Verfahrensinformationen:
Um Ihnen die Informationsbeschaffung zu erleichtern, haben wir für Sie recherchiert und nachfolgende Daten zu diesem Aktenzeichen zusammengestellt. Dies ist ein Service von immobilienpool.de.
- Verkehrswert
- 249.000,00 €
- Versteigerungstermin
- 23.02.2026, 11:00 Uhr
- Aktenzeichen
- 105 K 88/23
- Versteigerungsart
- Teilungsversteigerung
- Wertgrenzen
- keine Angabe
Wichtige Hinweise
Dieses Amtsgericht veröffentlicht seine Verfahren noch nicht auf unseren Seiten. Um Ihnen die Informationsbeschaffung zu erleichtern, haben wir für Sie recherchiert und, falls verfügbar, entsprechende Daten zusammengestellt.
Dies ist ein Service von immobilienpool.de.
Urheberrechtshinweis zu angezeigten Objekt-Bildern in digitalen Exposès dieses Amtsgerichts:
Sofern in digitalen Immobilien-Exposés dieses Amtsgerichts Bildmaterial angezeigt wird, unterliegt dieses dem Urheberrecht. Sofern dieses Bildmaterial dem PDF-Gutachten oder PDF-Exposé entnommen ist, gelten die Urheberrechte, die in den vorgenannten Dokumenten genannt werden. Das Urheberrecht liegt dabei entweder beim Gutachter selbst oder bei von ihm für die Erstellung des Bildmaterials beauftragten Personen.
Wir wünschen Ihnen viel Erfolg bei der Suche nach Ihrer Traum-Immobilie!
Objektdaten
- Objekttyp
- Sonstiges Haus
Objektbeschreibung
Bei dem Versteigerungsobjekt handelt es sich um: Zweifamilienwohnhaus nebst baufälligen Nebengebäuden
Der Grundbesitz befindet sich in 47198 Duisburg „Homberg/Ruhrort/Baerl“, Stadtteil „Hochheide“ und besteht aus dem Wohnhausgrundstück mit der katastertechnischen Bezeichnung „Gemarkung Homberg, Flur 20, Flurstück 797“. Er ist rechteckig zugeschnitten, weist eine Größe von 645 m² auf und ist im Wesentlichen mit einem Zweifamilienwohnhaus und einer PKW-Garage bebaut. Darüber hinaus befinden sich auf der verfahrensgegenständigen Fläche zahlreiche Nebengebäude mit unterschiedlichen ehemaligen Nutzungen, welche im nordwestlichen Bereich und somit rückwärtig gelegen sind. Das Wohngebäude besteht aus einem straßenseitigen
Haupthaus und einem rückwärtigen Anbau, verfügt in seinen einzelnen Gebäudeabschnitten über regelmäßige Grundrissgestaltungen und ist vollumfänglich für eine wohnwirtschaftliche Nutzung konzipiert. Während der Anbau keine Unterkellerung besitzt, ist das straßenseitige Haupthaus vollständig unterkellert und beherbergt in diesem Bereich u. a. die Heizungsanlage sowie den dazugehörigen Heizöltank. Beide Gebäude wurden vermutlich um 1935 in konventioneller Massivbauweise errichtet und unterzogen sich im Laufe ihrer Nutzung sowohl regelmäßigen Instandhaltungs- und Modernisierungsmaßnahmen als auch umfangreichen baulichen Veränderungen. Zu den genannten baulichen Veränderungen gehören insbesondere die Aufstockung und Modernisierung des ursprünglich einstöckigen Anbaus im Jahr 1989, die Anpassung der Grundrissgestaltung sowie die gleichzeitige Modernisierung des Haupthauses ebenfalls im Jahr 1989, sowie die Verklinkerung beider Wohngebäudeabschnitte im Jahr 1994. Darüber hinaus wurden im Zuge dieser Baumaßnahmen die ehemaligen Holzfenster durch Kunststofffenster ersetzt, Kunststoffrolladen eingebaut, die sanitären Einrichtungen teilweise erneuert, etc. Der gesamte Wohnhauskomplex beherbergt gegenwärtig zwei Wohneinheiten, von denen eine Einheit im Erdgeschoss und die zweite Einheit im Obergeschoss liegt und jeweils über das straßenseitige Treppenhaus nebst Hauseingang erschlossen wird. Obwohl das Wohngebäude einer umfangreichen Modernisierungsmaßnahme unterlag, wurden dennoch im Rahmen der erfolgten Ortsbesichtigung erhebliche Mängel und Schäden festgestellt, welche durch eine Alterswertminderung nicht abgedeckt und somit ergänzend berücksichtigt worden sind. Bei der dem Wohnhausgrundstück zugehörigen PKW-Garage, welche vermutlich nach der Aufstockung des Anbaus, etwa im Jahre 1990, errichtet worden ist, handelt es sich um ein einfaches Bauwerk.
Kontaktdaten des Antragstellers (hier Vertreter):
Tel. 0203-28 54 60, zu 625/23 Ib
Kontoverbindung für Sicherheitsleistung:
ZZJ Hamm
IBAN: DE08 3005 0000 0001 4748 16
LB Hessen-Thüringen,
Verwendungszweck: AG Duisburg, Geschäftszeichen, Sicherheit, Datum der Versteigerung
Wir wünschen Ihnen viel Erfolg bei Ihrer Suche nach Ihrer Traum-Immobilie!
Lage
Copyright © 2025 immobilienpool.de Media GmbH & Co. KG
Alle oben gemachten Angaben ohne Gewähr.